Allianz-Chef Oliver Bäte fordert, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. Deutschland sei Weltmeister bei den Krankmeldungen. Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände halten von dem Vorschlag wenig.
In Altkleidercontainern sammelt das Rote Kreuz Kleidung für Bedürftige - eigentlich. Immer wieder missbrauchen die Menschen die Behälter aber für das Abladen von Müll. Das gefährdet die generelle Existenz der Container.
Radfahrende haben auf Fahrradstraßen Vorrang vor dem Autoverkehr. Zudem sind diesie nur für Anlieger freigegeben. Doch nicht alle Autofahrer scheinen sich an die neuen Regeln halten zu wollen oder zu können, wie das Beispiel Ungarnstraße in Berlin-Wedding zeigt.
Berlin ist immer etwas anders – auch wirtschaftlich. Wachstum, selbst in der Flaute, prognostiziert die Investitionsbank Berlin für 2025. Laut Ökonomen profitiert die Stadt von ihrer starken Dienstleistungsbranche – wie Messen und Hotellerie.
Zum Jahreswechsel ziehen viele Menschen Bilanz – neues Jahr, neues Glück und vor allem neue Vorsätze heißt es dann. Menschen in Berlin haben verschiedenste Wünsche und Ziele für 2025, einige verzichten aber auch.
Für die Bundestagswahl am 23. Februar rät Berlins Wahlleiter Stephan Bröchler zur Wahl vor Ort. Eine Briefwahl sollte zügig beantragt werden. Es ist auch möglich, direkt im Briefwahllokal zu wählen, indem man den Wahlbrief dort abgibt.
Schon wieder ein Teelichthalter, die Merkel-Biografie oder eine Kristallvase? Um ungeliebten Weihnachtsgeschenken vielleicht ein zweites Leben zu geben, hat das Berliner Museum Europäischer Kulturen eine Tauschbörse veranstaltet.
Der Verkauf von Feuerwerk ist gestartet. Bei einem Böllerverkauf in der Bergmannstraße waren in der Nacht zu Samstag schon jede Menge Kunden und haben viel Geld ausgegeben.
Immer mehr Menschen wollen Kampfsport machen. Beim Amateur-Boxverein BSC Süd 05 in Brandenburg an der Havel hat sich die Mitgliederzahl innerhalb von drei Jahren von 60 auf 120 verdoppelt. Eins der Motive: Sich ein bisschen sicherer fühlen.
Minerva Fabienne Hases helles Kostüm steht für den Sommer, Nikita Volodins schwarzes für den Winter. Zusammen haben sie zu Vivaldis vier Jahreszeiten die höchste Veranstaltungsreihe im Eiskunstlaufen, den Grand-Prix, gewonnen.
Dubai-Schokolade ist gerade im Trend. Selbst auf dem Crêpe, im Tiramisu, der Wurst und auch auf der Pizza wird die Pistazien-Schoko-Mischung serviert. Unsere Reporterinnen haben einen Test gemacht.
Langes Warten auf einen Termin bei dem Bürgeramt ist ein bereits bekanntes Problem in Berlin. Mittlerweile ist es auch in Potsdam so, dass die Menschen in der Schlange vor dem Amt warten.