Hitze, Dürre, extreme Regenfälle: Das Klima in Berlin und Brandenburg hat sich bereits deutlich geändert. rbb|24 zeigt jetzt in einer Datenauswertung, welche drastischen Folgen in Zukunft auf uns zukommen könnten - dass Klimaschutz aber noch helfen kann.
3 Kommentare
Was macht eigentlich das Ozonloch?
ja, das macht die Mehrzahl der Seniorinnen und Senioren, die ich kenne, ebenso. Doch solange die unsinnige Überproduktion von Lebensmitteln, Wirtschaftsgütern aller Art (auch Landwirtschaftsprodukte für die Industrie) nicht eingeschränkt wird, die Umwelt geschädigt wird, die unkontrollierte Bevölkerungszahl sich vor allem in den afrikanischen Ländern weiterentwickelt und die Politiker aller Nationen nur reden, wird sich wenig ändern. In Polen wird ein neuer Braunkohletagebau erschlossen/erweitert. Ich frage mich auch immer, ob z.B. die Bürger alle paar Jahre zur Verbesserung der Luftreinheit ein neues Auto benötigen u.s.w. Neue Ideen braucht das Land. Hoffentlich wird meine letzte Reise im Krematorium nicht so sehr zur Umweltschädigung beitragen. Dazu habe ich noch keine wissenschaftlichen Daten gefunden.
wie soll man heizen ? verbrennen von holz + kohlen verboten // öl verboten // gas verbrennen, sicher auch verboten .
ansonsten versuche ich umwelt bewußt zu leben...kein auto / nur bus + bvg/ seit 6/7 jahren nicht mehr geflogen.
rauche nicht, versuche mich aus produkten des umlands zu ernähren.
Aber was machen die millionen mitbürgererinnen und mitbürger und vor allem das ausland : usa und china,
asien, afrika, südamerika; überhaupt die ärmeren staaten; sie können doch nicht differenzieren - zu teuer.
Hier ist der staat gefordert / TATEN - keine leeren worte !