Statistik in Berlin und Brandenburg - Warum es zu Corona-Genesenen keine sicheren Zahlen gibt

Vereinzelt sieht man auf verschiedenen Webseiten Angaben zu den Menschen, die von Corona genesen sind. Doch wirklich verlässliche Zahlen gibt es nicht. Warum das so ist - und warum das Blut der wieder Gesunden so wichtig ist. Von Haluka Maier-Borst
Diese Zahl wäre ein echter Hoffnungsschimmer - die der Corona-Genesenen. Aber sie wird nur sehr selten ausgewiesen, auch rbb|24 verzichtet bisher darauf. Und das hat seine Gründe.
Offiziell gibt es vom Robert-Koch-Institut (RKI) keine Statistik dazu. Im Infektionsschutzsgesetz [gesetze-im-internet.de] ist zwar festgehalten, dass Gesundheitsämter Dinge melden müssen wie den "Tag der Erkrankung, Tag der Diagnose, gegebenenfalls Tag des Todes und wahrscheinlicher Zeitpunkt oder Zeitraum der Infektion". Für die Genesenen gibt es aber keine Meldepflicht. Und das macht auch durchaus Sinn.
Erkrankte müssen isoliert und behandelt werden, ihre Kontaktpersonen schnell ausfindig gemacht werden. Genesene sind aber erstmal kein akutes Problem für das Gesundheitsamt mehr. Darum gibt es keine einheitlichen Zahlen.
Wie kommt es trotzdem zu den Genesenen-Zahlen?
Wann gelten Krankenhaus-Patienten als genesen?
Für Corona-Infizierte, die ohne Einschränkungen als genesen aus dem Krankenhaus entlassen werden sollen, gelten striktere Regeln: Sie müssen 48 Stunden symptomfrei gewesen und bei zwei Abstrichen innerhalb der letzten 24 Stunden negativ getestet worden sein.
Für diejenigen, die zwar aus dem Krankenhaus entlassen, aber dann in häusliche Isolation geschickt wurden, ist die Definition wieder eine andere: Um als genesen zu gelten, muss der Krankenhausaufenthalt 14 Tage zurückliegen und sie müssen 48 Stunden symptomfrei gewesen sein.
Wozu aber die Genesenen wichtig sind
Trotzdem sind die Genesenen wichtig und das nicht nur, weil sie einen Hoffnungsschimmer in der Krise geben. Tatsächlich könnte ihr Blut von Nutzen sein: Wie nämlich eine erste Studie aus China nahelegt [jamanetwork.com], enthält das Blutplasma von genesenen Corona-Infizierten Antikörper, die schwer an Corona Erkrankten helfen können. Aktuell gibt es auch erste Aufrufe in Deutschland für Genesene, ihr Blut zu spenden.
Kommentar
Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.