Personal am Limit - St. Josefs-Krankenhaus nimmt keine Corona-Patienten mehr auf

Wegen Engpässen in der Intensivpflege können vorerst keine weiteren Covid-19-Patienten ins Potsdamer St.-Josefs-Krankenhaus kommen. Es ist bereits die zweite Klinik der Stadt, die einen Aufnahmestopp verfügt.
Nach dem Ernst-von-Bergmann-Klinikum hat in Potsdam nun auch das St.-Josefs-Krankenhaus einen Aufnahmestopp verfügt. Ab sofort werden dort keine Covid-19-Patienten mehr aufgenommen, wie ein Sprecher dem rbb bestätigte. Das Personal sei am Limit.
Insbesondere in der Intensivpflege gebe es nun so starke Engpässe, dass eine adäquate Versorgung von schwer erkrankten Corona-Patienten nicht mehr gewährleistet werden könne, sagte er am Mittwochabend Brandenburg aktuell.
Das Gesundheitsministerium und die Leitstelle seien informiert.
Patienten werden etwa nach Brandenburg an der Havel weitergeleitet
Corona-Patienten, die eine Intensivbetreuung und Beatmung benötigen, werden nun etwa an das Klinikum in Brandenburg an der Havel weitergeleitet. Die normale Notfallversorgung sei davon nicht beeinträchtigt, betont das Josefs-Krankenhaus.
Zusätzliches Pflegepersonal soll nun aus dem Alexianer-Verbund rekrutiert werden, um wieder Patienten aufnehmen zu können.
Bergmann-Klinikum: Covid-19-Patientenstopp seit 1. April
Das Bergmann-Klinikum, das größte Potsdamer Krankenhaus, nimmt seit 1. April keine Patienten mehr auf. Die zentrale Notaufnahme ist seitdem in das St. Josefs-Krankenhaus verlegt worden.
Kommentar
Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.