Bis 11. August
Einschränkungen jeweils sonntags bis donnerstags ab 22 Uhr.
...
Die U1 verkehrt zwischen Warschauer Straße und Gleisdreieck, die U3 zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck.
..
Umfahrung:
Zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz kann die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Von 13. November bis 8. Dezember 2022 finden die gleichen Einschränkungen erneut statt. Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage.
U 2
U 2
21. März bis 21. Mai
Kein Zugverkehr zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben. Es fahren ersatzweise Busse
...
29. Mai bis 21. Juli, jeweils So bis Do, ca. 22:30 bis 0:30 Uhr
Zwischen Alexanderplatz und Stadtmitte kein Zugverkehr. Ersatzweise fahren Busse.
S-Bahn
S 1
S 1
20. Mai, 22 Uhr durchgehend bis 22. Mai, Betriebsschluss
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bornholmer Straße und Wittenau.
S2
S2
09. Mai durchgehend bis 03. Juni sowie
07. Juni durchgehend bis 20. November
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
Regionalbahn
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Geflüchtete mit ukrainischem Reisepass oder Personalausweis können seit dem 01. März über Polen, Tschechien und Österreich alle Fernverkehrszüge ab der deutschen Grenze kostenfrei bis nach Berlin, Dresden, Nürnberg und München nutzen.
Um die Weiterreise innerhalb Deutschlands zu erleichtern, gibt es das Ticket „helpukraine“. Dieses erhalten ukrainische Geflüchtete in allen Reisezentren in Deutschland.
FEX
FEX
02. Juni, 13.45 Uhr bis 05. Juni, 19.45 Uhr
Die Züge dieser Linie fallen zwischen Berlin Hbf und Flughafen BER – Terminal 1-2 aus.
Ausnahme: FEX 18980 und FEX 18901 verkehren planmäßig zwischen Charlottenburg und Flughafen BER – Terminal 1-2.
Bis 11. August
Einschränkungen jeweils sonntags bis donnerstags ab 22 Uhr.
...
Die U1 verkehrt zwischen Warschauer Straße und Gleisdreieck, die U3 zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck.
..
Umfahrung:
Zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz kann die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Von 13. November bis 8. Dezember 2022 finden die gleichen Einschränkungen erneut statt. Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage.
U 2
U 2
21. März bis 21. Mai
Kein Zugverkehr zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben. Es fahren ersatzweise Busse
...
29. Mai bis 21. Juli, jeweils So bis Do, ca. 22:30 bis 0:30 Uhr
Zwischen Alexanderplatz und Stadtmitte kein Zugverkehr. Ersatzweise fahren Busse.
S-Bahn
S 1
S 1
20. Mai, 22 Uhr durchgehend bis 22. Mai, Betriebsschluss
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bornholmer Straße und Wittenau.
S2
S2
09. Mai durchgehend bis 03. Juni sowie
07. Juni durchgehend bis 20. November
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
Regionalbahn
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Geflüchtete mit ukrainischem Reisepass oder Personalausweis können seit dem 01. März über Polen, Tschechien und Österreich alle Fernverkehrszüge ab der deutschen Grenze kostenfrei bis nach Berlin, Dresden, Nürnberg und München nutzen.
Um die Weiterreise innerhalb Deutschlands zu erleichtern, gibt es das Ticket „helpukraine“. Dieses erhalten ukrainische Geflüchtete in allen Reisezentren in Deutschland.
FEX
FEX
02. Juni, 13.45 Uhr bis 05. Juni, 19.45 Uhr
Die Züge dieser Linie fallen zwischen Berlin Hbf und Flughafen BER – Terminal 1-2 aus.
Ausnahme: FEX 18980 und FEX 18901 verkehren planmäßig zwischen Charlottenburg und Flughafen BER – Terminal 1-2.
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
Der letzte Satz ist ja eine lustige Vermutung. Aber seien Sie versichert - ganz falsch getippt. In Berlin kann ich alles kaufen was ich brauche. Anstatt Zeit für Einkaufsfahrten mit schlechtem Angebot zu verschwenden, arbeite ich und der Lieferservuce bringt die Einkäufe. Ist doch komfortabel.
Die Quarantäne ist nicht angedroht sondern Pflicht . Und die Einreiseanmeldung nicht vergessen!!
10.
Wer bitte fährt jetzt nach Polen zum shoppen, nur die Kaputten, denen die Situation bei uns nicht besch ... genug ist und die noch eine Extraquarantäne brauchen.
das ist ja Genuss pur. Kaffee ist stehen und Kuchen im gehen. Das Kotlett vom Fleischer kann man sich ja dann in den Übergöße Sneakers stopfen. Ihre weiteste Reise war bis lang wahrscheinlich von Spandau City nach Haselhorst.
8.
Wen interessiert denn, dass in Polen die Läden öffnen?
7.
"Vernünftig" einkaufen = mit Kinnmaske den Ramsch vom Markt ?
In Berlin sind ausser Lebensmittel- und Drogeriemärkten ko ditoreien, Biomärkte, Fleischereien, Feinkostmärkte.Buch-und Zeitschriftenhandel auf, Sportschuhläden haben clic/collect und die Jeans gibts eben online, was ja kein Problem ist, wenn man seine Größe und Marke kennt. Wozu also extra rumfahren und 14 Tage in Quarantäne gehen? Lohnt sich das und halten Sie das durch?
Gerade zur Zeit geht einkaufen mit Vernunft gut. Selbst Kaffee und Kuchen gibt es nach dem Einkauf, wenn man mag, eben mal im Stehen oder Gehen. Ach und der Optiker für die neue Brille gegen Frühjahrssonne..der hat ebenfalls auf.
Was für ein blaues Wunder. Es kommt nur die Quarantäne auf einen zu. Lieber vernünftig einkaufen gehen als weitere 4 bis 8 Wochen in Deutschland an geschlossenen Läden vorbei gehen müssen. Das ist die angedrohte Quarantäne alle mal wert. Da bin ich gerne Egoist wie viele andere auch.
Nun rüberfahren konnte man die ganze Zeit. Aber am Sontag haben alle Geschäfte zu, also bleibt der Samstag. Ich kann Ihnen allerdings garantieren, dass Sie hinter der Grenzbrücke angehalten und nach dem Grund Ihres Besuchs gefragt werden. Falls Sie keinen triftigen Grund haben, werden Sie ein blaues Wunder erleben. Und nein, Einkaufen ist kein triftiger Grund.
Endlich, dann kann ich am Wochenende zum Einkaufen rüberfahren.
1.
Einmal shoppen gehen. Dann während der10 Tage Quarantäne hat man dann Zeit die neuen Klamotten aus zu probieren und die leckeren Getränke auf dem Balkon zu geniessen.
Eingeschlagene Fenster oder Schmierereien an Büros von Berliner Abgeordneten sind keine Seltenheit. Auch die Räume der Innensenatoren Frank Henkel oder Andreas Geisel traf es bereits. Nun ist ihre aktuelle Nachfolgerin ins Visier geraten.
Für die marode Rudolf-Wissell-Brücke will Berlin einen Neubau errichten - bei laufendem Verkehr. Die Autobahnbrücke soll mehr Platz und einen besseren Lärmschutz bekommen. Für Dutzende Kleingärtner bedeutet das aber den Verlust ihrer Parzellen.
Der Berliner Senat wollte die ÖPNV-Nutzung im Sommer für Abonnenten kostenfrei anbieten. So sollten neue Kunden gewonnen werden. Es bleibt offenbar bei der Idee, die Umsetzung gestaltet sich schwierig.
Im Alltag für viele inzwischen kaum noch präsent, kommt die Pandemie bei Ermittlern nun erst richtig an. Tausende Verfahren laufen wegen Betrugs. Besonders hoch ist der Schaden durch Corona-Tests - vor allem durch jene, die nie durchgeführt wurden.