Danneckerstraße in Friedrichshain -

Nach Pop-up-Radwegen erhält Berlin nun auch eine Pop-up-Klimastraße. Am Freitag wurde in der Danneckerstraße in Friedrichshain die erste temporäre Klimastraße des Bezirks eröffnet. Künftig ist der Abschnitt zwischen Rotherstraße und Rudolfstraße für den Kfz- und Radverkehr gesperrt und mit 20 Kübelpflanzen als grüne Oase zur Naherholung gestaltet. "Wir wollen den öffentlichen Raum in unserem dicht besiedelten Bezirk gerechter verteilen", sagte Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne). Aktuell werde viel Platz von fließendem und ruhendem Kfz-Verkehr genutzt. Das müsse sich ändern.
Lieferzone eingerichtet
Die Klimastraße ist als Fußgänger*innen-Zone ist ausschließlich denjenigen vorbehalten, die zu Fuß unterwegs sind. Für alle anderen Verkehrsarten ist dieser Bereich gesperrt. Für die Ver- und Entsorgung sowie das Anliefern von Waren wird in der Rotherstraße Ecke Danneckerstraße eine Lieferzone errichtet.
Mit dieser kleinen Fußgänger-Zone im Rudolfkiez entstehe Raum für Bewegung und Spielmöglichkeiten an der frischen Luft. "In der Klimastraße kann gerollert, mit Straßenkreide gemalt oder einfach nur getobt werden – Kinder sollen ihren Bewegungsdrang ausleben können", sagte Umweltstadträtin Clara Herrmann (Grüne).