Bericht des Bausenators -

2020 wurde in Berlin in 18 Fällen das Vorkaufsrecht ausgeübt und damit in neun Fällen weniger als noch 2019. Das geht aus dem Bericht über die Wahrnehmung von Vorkaufsrechten in sozialen Erhaltungsgebieten von Bausenator Sebastian Scheel hervor, welcher Ende April dem Senat vorlag.
Die 18 Vorkaufsfälle verteilen sich auf die Bezirke Mitte mit vier Vorkaufsfällen, sechs Fällen in Friedrichshain-Kreuzberg, dreien in Pankow und fünfen in Neukölln. Im Jahr 2021 wurden bisher vier Vorkaufsrechte für in sozialen Erhaltungsgebieten gelegene Grundstücke ausgeübt.
2020 wurden 4.121 Wohnungen durch Vorkaufsrecht gesichert
Laut Senat seien 2020 sowohl durch Ausübung von Vorkaufsrechten als auch durch Abwendungen berlinweit 4.121 Wohnungen gesichert werden. Dies stelle eine Verdoppelung gegenüber dem Jahr 2019 (1.851 Wohnungen) dar. Auch die Zahl der sozialen Erhaltungsgebiete stieg demnach von 58 im Jahr 2019 auf 64.
Sendung: Abendschau, 07.05.2021, 19:30 Uhr