Fragen und Antworten - So kam es vor 60 Jahren zum Bau der Berliner Mauer

Am Freitag jährt sich ihr Baubeginn zum sechzigsten Mal, seit 32 Jahren ist sie glücklicherweise Vergangenheit: die Berliner Mauer. Wir zeichnen ihren Weg nach und beantworten die wichtigsten Fragen zu ihrer Geschichte.
Am frühen Morgen des 13. August 1961 beginnt ein neues Kapitel der deutschen Geschichte: Berlins Trennung in Ost und West wird mit dem Mauerbau besiegelt. 28 Jahre lang trennt eine scharf abgesicherte Grenzanlage beide Teile der Stadt, sie überwinden können nur wenige. Viele bezahlen ihren Fluchtversuch mit dem Leben.
rbb|24 blickt mit Fragen und Antworten zurück auf die Vorgeschichte des Mauerbaus, auf die Jahrzehnte ihres Bestandes - und auf ihren Fall.
Sendung: 12.08.2021, Abendschau, 19:30 Uhr
Die Kommentarfunktion wurde am 12.08.2021 um 22:55 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.