265 Menschen in Erstaufnahmeeinrichtung -

Brandenburg will einige der vor den Taliban geflüchteten Ortskräfte aus Afghanistan auch dauerhaft aufnehmen. Das sagte Innenminister Michael Stübgen (CDU) am Dienstag. Damit solle ein Beitrag dazu geleistet werden, die weiteren Belastungen für die geretteten Menschen möglichst gering zu halten und aufwendige Bürokratie zu vermeiden.
Die Verteilung aller in Deutschland angekommenen Ortskräfte liege aber beim Bundesinnenministerium, so Stübgen weiter. Brandenburg tausche sich derzeit eng mit dem Bund und den anderen Bundesländern aus.
265 Menschen bisher in Brandenburg angekommen
Nach Angaben des Innenministeriums sind mittlerweile 265 Menschen, davon 125 Kinder und Jugendliche, in Brandenburg angekommen. Dem Ministerium zufolge befinden sie sich in der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain (Landkreis Elbe-Elster).
CDU-Fraktionschef Jan Redmann sagte, die Afghanen hätten in der Vergangenheit sehr eng mit deutschen Behörden und der Bundeswehr zusammengearbeitet. Sie könnten in der Regel Deutsch oder Englisch, seien gut qualifiziert und eine Bereicherung für Brandenburg.
Sendung: Brandenburg Aktuell, 24.08.2021, 19:30 Uhr