Beliebtestes Land für Zuzügler - Brandenburg saugt weiter Einwohner von Berlin ab

Brandenburg wächst und wächst - auch 2020 ist es wieder das beliebteste Land für Menschen, die in Deutschland eine neue Heimat suchen. Dabei zieht Brandenburg vor allem Einwohner vom Nachbarn ab.
Das Land Brandenburg ist im vergangenen Jahr wieder das beliebteste Bundesland für Zuzügler aus anderen Regionen Deutschlands gewesen. Wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) am Freitag mitteilte, geht das aus der Binnenwanderungsstatistik hervor, die es jährlich erstellt. Demnach verzeichnete Brandenburg 2020 ein Wanderungsplus von 19.400 Menschen.
Die Attraktivität Brandenburgs als Zuzugsregion ist nach Angaben der Bevölkerungsforscher in den letzten Jahren nahezu kontinuierlich gewachsen: 2008 verlor das flächenmäßig größte Bundesland im Osten noch über 4.100 Menschen durch Fortzüge in andere Bundesländer, ab 2012 gab es Wanderungsgewinne. Seit 2014 steht Brandenburg beim Wandergeschehen innerhalb Deutschlands durchgehend an der Spitze aller Bundesländer.
Nachbarschaft zu Berlin als großes Plus
Den Experten zufolge hängt der kontinuierliche Zuzug in Brandenburg maßgeblich mit der Nachbarschaft zur Hauptstadt Berlin zusammen. "Die Wohnungsknappheit in Berlin, eine gute Verkehrsanbindung sowie günstigere Preise für Mieten und Wohneigentum sind wesentliche Ursachen für Umzüge nach Brandenburg", erklärte Nico Stawarz vom BIB.
Auf Brandenburg folgten in der Binnenwanderungsstatistik Schleswig-Holstein mit einem Plus von 11.500 und Mecklenburg-Vorpommern mit einem Plus von 8.600. Den stärksten Wanderungsverlust ermittelte das Bundesinstitut für Berlin mit einem Minus von 19.200. Die Hauptstadt hatte nach Angaben des Instituts zuvor über Jahre hinweg starke Zuwächse vermelden können.
Sendung: Antenne Brandenburg, 03.09.2021, 12 Uhr