Lang und Nouripour führen Bundespartei -

Die Brandenburger Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Alexandra Pichl, hat sich zufrieden mit dem Wahlergebnis der neuen Doppelspitze der Partei auf Bundesebene gezeigt.
Natürlich gebe es immer Luft nach oben, aber mit dem Ergebnis lasse sich arbeiten, sagte Pichl Brandenburg aktuell vom rbb am Samstagabend. Ein digitaler Bundesparteitag hatte zuvor den Außenpolitiker Omid Nouripour und die bisherige Partei-Vize Ricarda Lang zu den neuen Vorsitzenden gewählt. [tagesschau.de] Nouripour erhielt gut 82 Prozent der Stimmen, Lang 76 Prozent.
Pichl: Beim Kohleausstieg den Menschen gegenüber ehrlich sein
Aufgabe des neuen Bundesvorstands sei es nun, die Partei weiter zu öffnen und dafür zu sorgen, dass diese wachse, sowohl bei den Mitgliederzahlen, als auch bei den Stimmzahlen an den Wahlurnen, sagte die Vorsitzende der Brandenburger Grünen. Die Rolle als Regierungspartei gebe es ja bereits seit längerem in einigen Bundesländern. Diese Rolle müsse nun weiter gefestigt werden. Den Wählerinnen und Wählern müsse klar gemacht werden, dass es richtig war, den Grünen ihr Vertrauen zu schenken, so Pichl.
Eine wichtige Aufgabe der Partei, gerade für die Region, sei es, beim Kohleausstieg den Menschen gegenüber ehrlich zu sein, sie mitzunehmen und ihre Sorgen und Nöte anzuhören und zu verstehen, so die Grünen-Landesvorsitzende. Der Strukturwandel und die Ansiedlung von innovativen Unternehmen würden dabei helfen. Dies müsse weiter vorangetrieben werden, so Pichl.
Die neue Doppelspitze auf Bundesebene löst das bisherige Führungs-Duo Robert Habeck und Annalena Baerbock ab, die wegen ihrer Ministerämter in der Bundesregierung nicht mehr antreten durften.
Sendung: Brandenburg aktuell, 29.01.2021, 19:30 Uhr