Stimmung an der Parteibasis -

Die Berliner CDU befragt ab Montag ihre Mitglieder, was sie von einer möglichen Corona-Impfpflicht halten. Generalsekretär Stefan Evers sagte dem rbb, man wolle damit den eigenen Bundestagsabgeordneten eine Einschätzung der Stimmung an der Parteibasis geben.
Befragt werden sollen die Mitglieder laut Evers nicht nur nach einem Ja oder Nein zur Impfpflicht. Es gehe auch darum, die Beweggründe für Zustimmung oder Ablehnung zu erfahren. Gleichzeitig wolle man auch sehen, wie die Haltung zu dem Thema etwa in bestimmten Altersgruppen ausfalle.
Umfrage findet digital statt
Für Dienstag kündigte Evers eine parteiinterne Diskussionsveranstaltung an. Sie soll wie die Umfrage digital stattfinden. Neben Mitgliedern des Deutschen Ethikrates und der Ständigen Impfkommission ist dazu auch der Präsident der Berliner Ärztekammer, Peter Bobbert, als Diskussionsgast angekündigt.
Bis Freitag sollen die Parteimitglieder die Gelegenheit haben, ihre Meinung mitzuteilen. Die CDU ist die erste der Berliner Parteien, die ihre Mitglieder zu diesem Thema befragt.
Sendung: Abendschau, 21.01.2022