Berlin-Mitte -

Cannabis-Konsumenten haben am Mittwoch in Berlin eine Legalisierung der Droge gefordert.
Eine Demonstration zog am Nachmittag vom Brandenburger Tor über den Potsdamer Platz zum Willy-Brandt-Haus. Wie eine Polizeisprecherin dem rbb sagte, beteiligten sich daran etwa 1.400 Menschen. Auch im Görlitzer Park in Kreuzberg gab es am Nachmittag eine Protest-Aktion. Bei dem sogenannten "Cannabis Smoke-In" zählte die Polizei etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Koalitionsvertrag sieht Legalisierung vor
Laut der Polizeisprecherin wurden bei beiden Veranstaltungen einzelne Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt und Anzeigen aufgenommen. Genaue Zahlen lagen demnach zunächst nicht vor.
Der 20. April ist weltweit ein Aktionstag von sogenannten Kiffern, also Rauchern von Marihuana und Haschisch. In den USA lautet das Datum 4/20 - die Zahl 420 ist ein weitverbreiteter Code für den Cannabis-Konsum.
Die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP will laut Koalitionsvertrag erlauben, dass Cannabis in bestimmten Mengen und in speziellen Geschäften an Erwachsene verkauft werden kann.
Sendung: Inforadio, 20.04.2022, 20:00 Uhr