Kritik an Russland-Politik -

Die Berliner Linke-Politikerin Evrim Sommer ist aus ihrer Partei ausgetreten. Das erklärte sie dem rbb am Mittwoch auf Nachfrage. Zuerst hatte der Tagesspiegel [tagesspiegel.de] berichtet.
Einer der wichtigsten Gründe sei die Russland-Politik der Partei. Trotz der Expansionspolitik des Putin-Regimes werde Russland in Teilen der Partei verklärt.
Kritik auch an Nahost-Positionen
Sommer kritisierte auch, dass sich am Beispiel der Berliner Linksjugend Solid zeige, dass Israel zuweilen pauschal als "Apartheidsstaat" dämonisiert werde, während eine klare Abgrenzung zu antisemitischen Organisationen wie Hamas und Hisbollah unterbleibe.
Außerdem sei die Partei nicht auf der Höhe der Zeit, wenn es um eine offene und diverse Gesellschaft gehe. Sie sei davon übezeugt, dass sich die Partei Die Linke nicht mehr fundamental erneuern könne. Sommer saß von 2017 bis 2021 im Bundestag. Zuvor gehörte die 51-Jährige 17 Jahre dem Abgeordnetenhaus an.
Sendung: rbb24 Inforadio, 04.05.2022, 18:00 Uhr