Nach Wahl am Sonntag -

Die neue Bürgermeisterin in Werder (Havel) muss in einer Stichwahl gefunden werden. Bei der Wahl am Sonntag erreichte keiner der fünf Kandidaten und Kandidatinnen die nötige Mehrheit.
In der Stichwahl treten die amtierende Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) und die parteilose Anika Lorentz gegeneinander an. Saß erhielt 43,4 Prozent der Stimmen, für Lorentz stimmten 27,0 Prozent.
Deutlich weniger Stimmen gab es für die Sozialdemokratin Anja Spiegel, Timo Ritter von der Linken und den AfD-Kandidaten Marlon Deter, die damit die Stichwahl verpassten.
Stichwahl am 26. Juni
Seit der Wende war der Bürgermeisterposten in Werder fest in CDU-Hand. Amtsinhaberin Manuela Saß wurde bei der Wahl 2014 mit 64,9 Prozent der Stimmen gewählt. Sie löste den langjährigen Bürgermeister Werner Große, ebenfalls CDU, ab, der das Amt von Mai 1990 bis 2014 ausfüllte.
Insgesamt waren 22.500 Wahlberechtigte zur Wahl aufgerufen. Die Stichwahl soll am 26. Juni stattfinden.
Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 11.06.2022, 19:30 Uhr