Brandenburger Tor - Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin gegen Rechtsruck

Sa 25.01.25 | 19:06 Uhr
  190
Lichtermeer vor dem Brandenburger Tor (Quelle: picture alliance/dpa/Kay Nietfeld).
Video: rbb24 Abendschau | 25.01.2025 | T. Rostek | M. Schmitz | Bild: picture alliance/dpa/Kay Nietfeld

Mit einem Lichtermeer setzten tausende Menschen am frühen Abend "ein Zeichen gegen den Rechtsruck". Insbesondere mit der AfD dürfe es keine Kooperation geben, ansonsten folge ein "Aufstand der Anständigen".

  • Gegen 17.40 demonstrieren laut Polizei bis zu 35.000 Menschen
  • Veranstalter sprechen von 100.000 Teilnehmenden
  • sie fordern eine Brandmauer der Parteien zur AfD
  • würde diese Fallen, folge ein "Aufstand der Anständigen"
  • gegen 18.30 Uhr hat sich der Großteil der Demonstration aufgelöst

Auf dem Pariser Platz und der Straße des 17. Juni in Berlin sammelten sich am späten Samstagnachmittag zehntausende Menschen im Rahmen einer Demonstration gegen den Rechtsruck. Die Veranstalter sprachen von rund 100.000 Teilnehmenden, die Polizei von bis zu 35.000.

Die Brandmauer der demokratischen Parteien gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD müsse halten, forderte Christoph Bautz, Gründer der Organisation Campact und einer der Initiatoren der Demonstration. Er richtete einen direkten Appell an Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz: Wenn dieser bei Migrationsfragen eine gemeinsame Mehrheit mit der AfD suche, dann "bricht in diesem Land ein Aufstand der Anständigen los", meinte Bautz.

CDU-Chef Friedrich Merz äußerte zuletzt Pläne, in der kommenden Woche im Bundestag einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik einzubringen. Medienberichten zufolge ließ er parteiintern durchblicken, dass er dabei auch Stimmen der AfD in Kauf nehmen würde.

Kirchenvertreterin: "Wir schweigen nicht, wenn Menschen angegriffen werden"

Die Demonstranten skandierten: "Wir sind die Brandmauer." In der Menge standen viele Familien mit Kindern. Etliche Plakate richteten sich gegen die AfD, so etwa die Aufschrift: "Die AfD ist alternativlos blöde."

Die Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland, Anna-Nicole Heinrich, betonte, Gott habe allen Menschen die gleiche Würde geschenkt. "Deswegen schweigen wir nicht, wenn Menschen ausgegrenzt, angegriffen oder bedroht werden", so Heinrich. "Deswegen leisten wir Widerstand, wenn jemand die Demokratie attackiert." Kirchen blieben Zufluchtsorte. An Politikerinnen und Politiker appellierte sie, im Wahlkampf nicht die Fakten zu verdrehen.

25.01.2025, Berlin: "Ganz Berlin hasst die AfD" steht auf einem Plakat. (Quelle: dpa/Monika Wendel)

Donald Trump und Österreicher Kickl als Symbole für gefallene Brandmauer

Zu der Kundgebung am Brandenburger Tor unter dem Motto "Wir stehen zusammen" hatte ein Bündnis von "Campact", "Fridays for Future" und der Initiative "Eltern gegen Rechts" aufgerufen, angemeldet waren 10.000 Menschen.

Nach dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident und dem Fallen der viel zitierten "Brandmauer" in Österreich, wo der als rechtsextrem geltende Herbert Kickl unter Mithilfe anderer Parteien bald Kanzler werden könnte, sehen die Demo-Organisatoren auch die deutsche Demokratie gefährdet.

Laut Verkehrsinformationszentrale kommt es zu Sperrungen im Umfeld der Demo. So sind am Samstag in der Zeit von 11 bis 19 Uhr der Bereich Straße des 17. Juni/Ebertstraße vor dem Brandenburger Tor sowie die Straße Unter den Linden ab Wilhelmstraße und der Pariser Platz für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Reden, Musikauftritte und eine Familiendemo

Zur Demonstration haben sich unter anderem die Aktivistin Luisa Neubauer (Fridays for Future), Christoph Bautz von Campact, sowie Vertreterinnen der Evangelischen Kirche, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und Künstlerinnen und Künstler wie das Musik-Duo Milky Chance angekündigt.

Sendung: rbb24 Abendschau, 25.01.2025, 19:30 Uhr

 

Die Kommentarfunktion wurde am 25.01.2025 um 19:21 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

190 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 190.

    das Kompliment kann ich nur zurückgeben, doch zu Ihrer Aussage fehlen die Beweise, die Umfragen bestätigen Ihre Sichtweise jedenfalls nicht. Die Mehrheit ist zur Zeit noch unentschlossen, doch es ist noch längst nicht aller Tage Abend.

  2. 188.

    Für mich gehört die AFD, genau wie die anderen „Schwätzer“, zur Parteienlandschaft in Deutschland.

  3. 187.

    Das sehe ich anders, insbesondere sehe ich überhaupt kein Grund die CDU und FDP in eine antidemokratische Ecke drücken zu wollen.
    Und was soll die Anspielung auf Putin, weil die CDU/CSU, FDP und die Grünen sind eindeutig auf der Gegenseite?

  4. 186.

    Wer glaubt denn schon dem neurechten Schmierblättchen Cicero? Traub ist kein "FfF-Aussteiger" wie sie hier absichtlich falsch behaupten, sondern arbeitet für das rechte Hetzblatt.

  5. 185.

    Ja. Gehört zur Bildung. Die AfR gehört nicht zum demokratischen Spektrum. Fragen Sie nicht warum, es würde meinen Intellekt beleidigen. Wenn ich etwas nicht weiß, versuche ich mich zu bilden und nutze keine Kommentarspalte, um mein Unwissen zu zeigen. Einfach mal probieren.

  6. 184.

    Mir sind Erklärungen wurscht, weshalb man nicht auf die Strasse gegen Faschisten und die militant galoppierende rechtsretardierende (Regierungs)Politik geht.
    Ich bin in meinem 65. Jahr. Ich habe wahrscheinlich bereits alle Erklärungen gehört, warum man nichts tun könne oder nichts habe tun können.

  7. 183.

    haben Sie das Parteiprogramm schlicht und einfach nicht verstanden. Lesen Sie es noch einmal ohne in jede Zeile etwas hinein zu interpretieren.

  8. 182.
    Antwort auf [Bernd] vom 25.01.2025 um 17:41

    Hetze und Abwertung gegen AfDler ,die hier ständig stattfindet, ist okay ?

  9. 181.

    Du irrst Dich, aber gewaltig! Die absolute Mehrheit des DEUTSCHEN VOLKES ist gegen Euch und Eurer Chefin Weidel. Manche Leute denken soviel, wie Platz zwischen Wand und Tapete ist.

  10. 180.

    Na ja,
    Wen wundert es, wenn die Politik Ihre Aufgaben für das Allgemeinwesen nicht wahr nimmt.
    Die Lobbyisten können dank ihrer Millionenspenden darauf hoffen, dass gegen die steigenden Mieten und Lebensmittelpreise nichts unternommen wird.
    Frankreich und Spanien haben dafür wirksame Gesetze erlassen.
    Und sich die Ampel auch noch selbst zerfleischt. Dann brauch sich niemand darüber wundern, daß immer mehr Leute die AFD wählt, auch wenn manche Punkte in Ihrer politischen Ideologie Fragen offen s

  11. 179.

    Meinen Sie diese "Frage" tatsächlich ernst, Herr Demokrat? Die AfD gilt in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen als gesichert rechtsextrem und der Brandenburger Landesverband wird demnächst ebenso klassifiziert. Im Übrigen gehts bei der Demo nicht nur um die AfD, sondern auch allgemein um nationalistische bis rechtsextreme Tendenzen, die zunehmend in westlichen Demokratien um sich greifen.

  12. 178.

    SchlaumeierSamstag, 25.01.2025 | 18:11 Uhr
    Antwort auf [Fußball-Ultras-gegen Rechts!] vom 25.01.2025 um 18:01
    "Auch wenn ihr Tausende seid und dazu laut wird eure Meinung auch nicht richtiger!"

    Stimmt. Liegt nicht daran ob es Tausende sind. Auch nicht daran, wie laut sie sind.
    Es ist ja auch nicht bloß eine "Meinung",
    gegen die Tatsache auf die Strasse zu gehen, wie viele Morde, schwerste Körperverletzungen, Beleidigungen, Hass, Hetze und Terror auf das Konto des allgemeinen wie besonders gewalttätigen Rechtsterrors geht. Und wie der Ausländerhass, die Parolen "Der Migrant ist unser Unglück" dazu verantwortlich beiträgt.

    Offenbar haben Sie die "Meinung" das dies gar nicht die Tatsachen sind. Aber so ist das halt mit "Meinungen" Sie müssen zunächst einmal gar keinen Funken Wahrheit, Redlichkeit oder auch nur irgendetwas Positives enthalten. Es ist halt bloß so eine Meinung halt. Die man am Stammtisch hat. Vielleicht auch um anderen damit zu gefallen. Nichts mit Grundlage.

  13. 177.

    Kennen Sie das Sprichwort: „Es gehören immer zwei dazu“
    Der Zustand den Sie beklagen ist nicht vom Himmel gefallen.

  14. 176.

    Es ist doch ganz einfach: Wer kein Nazi ist, wählt auch keine Nazis.

  15. 173.

    Ich hab mir früher immer ganz genau angeschaut, wer auf den Demos aufgetreten ist. Wenn dort Leute dabei waren, mit deren Meinungen oder deren Ziele ich nicht einverstanden war, bin ich eben Nicht mitgelaufen. Das fand ich z.B. bei den Hartz 4 Demos damals extrem problematisch ,mit dem gewalttätigen Schwarzen Block(ich glaube, so hießen die damals) mitzulaufen.

    CICERO, vom 20.09.2020," Arzttöchter erklären die Welt" Ein Buchauszug von FfF-Aussteiger Clemens Traub.

  16. 170.

    Es bringt nichts.

    Die Leute wollen die Wende.

    Bin auf der Demo, überwiegend linksgrüne Mitbürger.

    Das erkennt man.

  17. 167.

    Die AfD kommt bei Arbeitern und Arbeitslosen gut an.
    Die AfD will:
    - Arbeitslosengeld I abschaffen
    - Das Rentenalter erhöhen
    - Steuern für Reiche senken
    - Hartz IV-Sanktionen beibehalten
    - Alleinerziehende diskriminieren
    - Frauen zurück an den Herd schicken
    Wer als Erwerbsloser oder Arbeiter AfD wählt, wählt gegen seine eigenen Interessen!

  18. 166.

    dem kann ich nur zustimmen, zumal im ÖAR auch schrittweise kritischer gegen die Regierenden agiert wird. Es sind bewegte Zeiten, warten wir, ab, was daraus wird.

  19. 165.

    Jahrzehntelang haben sie die Kriegsgeneration gefragt, wie das alles passieren konnte. Jetzt glauben sie jeden Mist aus dem Internet, schimpfen auf die Lügenpresse, verachten das Politiker-Pack, pöbeln gegen Flüchtlinge und wählen AfD.
    So passiert das.

  20. 163.
    Antwort auf [Bernd] vom 25.01.2025 um 17:41

    Nach dem Grundgesetz gesicherte freie Meinungsäußerung des Souveräns gegenüber Politikern, siehe Bundes-Verfassungsgerichts-Beschluss vom 28.11.2011. Az: 1BVR917/09
    Da fallen sicher auch die politischen Institutionen, auf die immer wieder hingewiesen wird darunter.

  21. 162.

    Ja! https://afd-verbot.de/
    Dort finden Sie die für sortierten Beweise.

  22. 161.

    Gegen die Superreichen Eliten geht es aber auch!
    ,Die reichste Frau aus Berlin und Brandenburg ist Friede Springer. Sie war die Ehefrau des Verlegers Axel Springer. Zu dem Verlag gehören Zeitungen wie "Bild" und "Welt".

  23. 160.

    Wir sind schon sehr viele hier am Brandenburger!

    ,,Die Polizei sprach von 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.''

  24. 159.

    Herr Söder schließt übrigens diverse Koalitionsoptionen mit demokratischen Parteien aus. Nur nicht eine mit der AfD. Habe ich zumindest nicht gehört. Österreich lässt grüßen. Mich gruselt es.

  25. 158.

    Der von der Realität getriebene Merz will jetzt die SPD und die Grünen mit freiwilligem Zwang auf Linie bringen. Im Prinzip müssen sie jetzt gehorchen und nach seiner Pfeife tanzen um der AfD keinen Triumpf zu ermöglichen. Alle werden von ihren jahrelangen ideologischen Fehlentscheidungen ein-und überholt.

  26. 157.

    Glaubwürdig ist das nicht. So kann man nicht rudern, wenn es einmal um Krieg oder Frieden gehen sollte. Leider leben wir in derart besch... Zeiten, dass es schon sehr darum geht, wie der Mann oder die Frau an der Spitze agiert. Und bevor die Kommentatre kommen: Nein: natürlich hat Alice Weidel kein charakterliches Format, eine Bundesregierung zu führen.

  27. 155.
    Antwort auf [Bernd] vom 25.01.2025 um 17:41

    Meine volle Zustimmung! es gibt eine Unterwanderung von rechts, auch in den Medien, Vorsicht!

  28. 154.

    Er hat sich aber heute wwieder selbst zurückgerudert und nochmal bekräftigt, nicht mit dieser AfD zusammen zu arbeiten.

  29. 153.

    Weil diese Parteien im Unterschied zu Ihrer ,,Partei'' demokratisch ist, its easy!

  30. 152.

    Friedrich Merz beginnt langsam die österreichische Lösung vorzubereiten. So sehe ich das, wenn die CDU Zustimmung von der AfD zulässt. Das macht mir Angst. Das darf nicht sein. Einmal faschistische Politiker-innen, die von vermeintlich bürgerlichen Parteien in die Regierung gehoevt wurden, reicht in Deutschland. Und die 21 Prozent AfD-Wähler-innen möchten sich bitte überlegen, ob sie wirklich in eine trump- oder putinähnliche Republik möchten. Ich jedenfalls nicht.

  31. 151.

    Zitat: "Diese Demo ist überflüssiger wie ein Kropf. Kinder und Mama Demo."

    Ja genau, schon reichlich ungehörig, wie Menschen gegen antidemokratische Tendenzen auf die Straße gehen können!!! Und dann noch "Kinder und Mamas", die doch lieber zuhause ihr Dasein fristen und den Männern das große Ganze und überhaupt und so überlassen sollten, ne freden.

  32. 150.

    "Ganz Berlin hasst die AfD". Woher soll das der Plakatträger wissen? Soweit ich die Vorhersagen in Erinnerung habe, gibts auch für die AfD in Berlin Zuwächse.

  33. 149.

    Der Herr Merz weiß nicht was er will - heute wiederholt es seine Absicht nie mit dieser afd zusammen zu arbeiten, aber er ist schon ,, genau da, wo Weidel ihn haben will!''

  34. 147.

    Sehr gut herausgearbeitet, aber warum demonstrieren Sie nicht gegen CDU, SPD, Grüne oder FDP? Die haben die Misere auch nicht geändert und noch forciert. Wo kommen die seltenen Erden für Akkus und Co. her? Dann werden noch in die ganze Welt Waffen geliefert, was umso mehr Flüchtlinge hervorruft. Wir in Europa wollen ja alles immer schön günstig haben - Hilfe vor Ort, nö, dafür werden wir Fachkräfte ab, die dann dort fehlen ...

    So ist es schon wieder "rechts", wenn man möchte, dass die Fluchtursachen bekämpft werden. Dazu noch Frieden, oh je, das geht nicht ... da lacht sich Herr Scholz wunderbar ins Fäustchen.

  35. 146.

    alles was Ihnen nicht passt, soll gelöscht werden ? Schon deshalb ist Ihre Demokratie nicht die aller in Deutschland lebenden Menschen.

  36. 144.

    Falsch und Quark! Gerade die AFD als Führungspartei der Rechtsextremen, versucht über Themensetzung, die demokratischen Institutionen zu beschädigen und den Öffentlichen Rundfunk, die freie Presse und den ofennen Diskurs zu beschädigen! Ihr ,,Endziel'' ist ein diktatorischer Staat, ohne freie Presse und Meinugnsfreiheit. Siehe Weidel, Storch und Höcke.

  37. 143.

    Man hört die 21% ja ständig, meist laut und oft unflätig, neurdings auch gerne USA-begeistert?! Aber deshalb muss man dem Gesagten ja nicht zustimmen!

  38. 142.

    Wer den Rechtsaußentrend in D unerheblich oder gar begrüßenswert findet, muss diese Demo überflüssig finden ... Im Übrigen: Nichts gegen Mamas und Kinder. - Sie sind ein großer Teil unserer Bevölkerung.

  39. 141.

    Warum wird solche Abwertung gegen Mütter und ihre Kinder hier zugelassen? Es gibt einige erkennbar rechtsdrehende Posts, die gelöscht gehören!

  40. 140.

    Nein der Sozialismus führt in die Knechtschaft. Siehe
    DDR. Da gab es dann irgendwann kein Geld mehr zum umverteilen.

  41. 139.

    Ach ja? Sind sie vor Ort? Und sie waren nie Kind? Was für ein überflüssiger Kommentar!

  42. 138.

    Die FDP will nicht unsere Demokratie abschaffen und Menschen deportieren!

  43. 137.

    Ich gehe gegen die rechtsextreme Eliten auf die Straße! Denn die wollen Politik nur für die Superreichen machen, auf Kosten des deutschen Volkes! Meine Meinung!

  44. 136.

    Diese Demo ist überflüssiger wie ein Kropf. Kinder und Mama Demo.

  45. 135.

    Lorix Samstag, 25.01.2025 | 16:36 Uhr
    Antwort auf [Fini] vom 25.01.2025 um 14:14
    "Was für eine Demo ist das dann eigentlich?".
    ""Eine Demo bei der L.Neubauer auftritt. Und die Leute fragen sich nicht, wem Sie da hinterlaufen.""

    Wie kommen Sie denn auf die absurde Idee, die Leute liefen irgendwem bloß hinterher und seinen nicht aus guter, eigene Überzeugung auf der Demonstration?

    Ist das Ihr Bewegungsmuster - hinterherlaufen? Kennen Sie vielleicht nichts anderes?

  46. 134.

    Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen ! Danke.
    Das Erstarken der Neoliberalen von AfD über CDU, FDP, SPD und Grüne hat den heutigen Zustand der Gesellschaft hervorgerufen. Wer eine dieser Parteien wählt, braucht sich hinterher nicht über die weitere Demontage des Rechts- und Sozialstaats beschweren. Ich gehe noch einen Schritt weiter : diese Parteien erhöhen die Kriegsgefahr, auch die AfD, die ja 5 % vom BIP für die Rüstungsindustrie fordert. Dieses Geld wird von den sozial Benachteiligten, also Rentnern, Invaliden, Arbeitslosen und Mittelschichten aufzubringen sein.

  47. 132.

    dann sollen sie auch nicht traurig sein, wenn sie nach der nächsten Wahl gar keine Rolle mehr spielen. Wie war das doch gleich „Wer das Eine will, muss das Andere mögen.“

  48. 131.

    Warum fragen Sie in so erkennbar suggestiver Weise? Das sind keine Fragen sondern Vorurteile.

  49. 130.

    Zu Beitrag 19, @Horst: "Auf keinen Fall. Zu viel Ideologie, zu viele Verbote, zu viel Bevormundung, zu viel ICH, zu viel Treten nach unten, zu viel Weiter so."
    Wen meinen Sie?
    Die Partei des Küchentisch-Philosophen, auch die Affäre Gelbhaar und dann ein "Weiter so" nach den erschreckenden drei Jahren mit wirtschaftlicher Abwanderung, der steigenden Insolvenzen, den vielen Entlassungen und einem Wirschaftswacktum von 0,2% statt er verkündeten, 1,8 ?
    Na dann, viel Spaß.
    Zu Ihrem Beitrag 55, @Horst: "Die Rechten wollen unsere Freiheiten und Grundrechte - Meinung, Presse, Religion, Entfaltung - stark einschränken." Aha,dazu braucht man die Rechten?

  50. 129.

    Soso Jette, seit 30Jahren gilt zwar alles Linke als besiegt. Ist keine linkes Rezept oder Konzept Bundesregierung oder Regierung von Weltbedeutung. In den Vorständen der Banken sitzen auch keine Migranten die Bankenkrisen ins Werk setzen. Der Ausländer hat nicht Millionen Subventionen in Abgasbetrugssoftware statt moderne Antriebssysteme gesteckt. Es waren auch keine Linken, keine Grünen Rezepte die Infrastrukturen des Gemeinwesens verrotten zu lassen. In Russland führt auch keine linke Regierung gegen Linke in der Ukraine Krieg. Die Hamas ist auch keine linke Organisation, die gegen eine linke Regierung in einem linken Israel kämpft. Linke haben auch nicht keinen bezahlbaren Wohnraum gebaut. Linke bestimmen auch nicht, dass in Deutschland Lohn durch Erwerbsarbeit höher besteuert wird, als Gewinne aus Vermögen, Erbschaft, Spekulation.

    Aber Sie möchten gegen links demonstrieren? Dann tun Sie es doch.
    Aber Sie sitzen ja zuhause herum und erteilen absurde Aufträge an andere.

  51. 128.

    Weil die gewählte Bundesregierung und der gewählte Bundestag und nicht irgendwelche Umfragen die politischen Leitplanken vorgeben. So etwas nennt man Demokratie.

  52. 127.

    "Was für eine Demo ist das dann eigentlich?". Eine Demo bei der L.Neubauer auftritt. Und die Leute fragen sich nicht, wem Sie da hinterlaufen.

  53. 126.

    Richtig, nur warum machen dann die Grünen mit derzeit 13% "Wirtschafts"-Politik für die gesamte Bundesrepublik? Warum ist Herr Scholz mit 16% Bundeskanzler? Fragen über Fragen ... Auch 21% sollten gehört werden, wenn schon die FDP mit lächerlichen 4% etwas zu sagen hat.

  54. 124.

    ES waren die bürgerlichen Parteien die Hitler zur Macht verholfen haben.

    Geschichte wiederholt sich gerade.

  55. 123.

    Wir gehen heute für unsere Kinder auf die Straßen, damit Sie nicht in einer unfreien Diktatur des Rechtsextremismus aufwachsen müssen! Denn das ist das Ziel der rechtsextremen in Deutschland, unter Führung der AfD. Ihnen geht es vordergründig nicht um Migration, das ist nur ein Thema unter vielen, das sie benutzen, sondern es geht bei Ihnen um die Abschaffung der Demokratie und des Aufbaus eier neuen Diktatur der rechtsextremen Eliten! Also aufpassen Mütter in Berlin und Brandenburg!
    Die letzte Hetzrede von Weidel hat es gezeigt!

  56. 122.

    Die Grünen von Petra Kelly und Antje Vollmer, die SPD von Willy Brand und die FDP von Karl-Hermann wären durchaus wählbar. Sogar für mich als Gewerkschafter! Geht leider nicht mehr. So bleibt nur eine Partei und das ist nicht die mit dem A im Namen, die Personenkultige auch nicht.
    Zu ihrer Frage, wer wir sind, haben Sie schon eine schöne Antwort bekommen.
    Bevor ich jetzt auf die Demo gehe, habe ich an Sie noch eine Frage: Finden Sie es vewerflich, von der (noch) bestehenden Bundesregierung vernünftige Politik zu fordern? Mit vernünftig meine ich übrigens wissensbasierte und den gesellschaftlichen Zusammenhalt erhaltende Politik. Kurzum: Ich stelle Solidarität über Egoismus, also das Wir über das Ich.

  57. 120.

    Manche meinen,
    lechts und rinks
    kann man nicht velwechsern.
    Werch ein Illtum.
    (Ernst Jandl)

  58. 119.

    Dann bitte bei Demos auch mal die Fahne unserer Demokratie zeigen. Schwarz Rot Gold ist nicht rechts. Wir dürfen denen nicht alles überlassen.

  59. 118.

    Die Amokläufe von Magdeburg und Aschaffenburg zeigen mir vor allem, dass es wichtig ist, die psychiatrische Betreuung von psychisch kranken Menschen zu verbessern. Wenn die Psychiater*innen völlig überlastet sind, braucht man sich nicht wundern, dass vermehrt Leute durchdrehen und Amok laufen.
    Insbesondere ist es bei nicht Deutsch Muttersprachler*innen wichtig, dass es für sie auch Angebote in ihrer Muttersprache gibt, sonst hapert es ja schon bei der Verständigung.

  60. 117.

    Nie wieder ist jetzt! Haltung zeigen gegen alle Braunen und Angstbraunen und für Vielfalt und Demokratie!

  61. 116.

    Tja, und ich nicht braun. Empfehle aber mal auf die Glocke zu hören. Randgruppen, egal von welchem Rande, nutzen Mißstände aus um zu manipulieren. Haben diese Erfolg, geht es ins Extreme; das gilt es zu verhindern. Die bestehenden rechtlichen Möglichkeiten reichen aus, sind rechtlich gesichert. Sie müssten nur angewendet werden.

  62. 115.

    Wenn ich lese das die CDU und FDP doert unerwünscht sind, dann ist das sehr wohl ein Grund nicht hinzugehen.
    Was für Demo ist das dann eigentlich?

  63. 114.

    Die AfD hat ein (ausgeschöpftes) Potential von 20%. Das ist nicht die Mehrheit. Schon gar nicht die „demokratische“.

  64. 113.

    Wir Demokraten müssen endlich Flagge zeigen. Nie wieder Weimarer Verhältnisse. Wir wissen alle, was danach kam. Deutschland ist und bleibt demokratisch. Nicht faschistisch oder kommunistisch!

  65. 112.

    Neutral sind sie nicht. Sue sibd entweder rechts oder d....

    Wer bei Rechtsextremismus neutral bleibt hat nichts aus der Vergangenheit gelernt. Bürgerliche Parteien waren es die Hitler zur Macht verholfen haben . Er hat das Angebot dankend angenommen.

    Willen Sie das selbe bei der AfD machen.

    Linke und Grüne mit der AfD zu vergleichen ust widerlich.

  66. 109.

    jIch bin nicht ,,rot''! Aber kann klar denken! Und wer sich so leicht von ganz rechts manipulieren läßt, hat die Glocke nicht nicht gehört!

  67. 108.

    Großdemo gegen die Linke Misswirtschaft und falsch gelebte Toleranz gegenüber straffälligen Migranten wäre wichtiger.

  68. 107.

    Quark mit roter Soße. Ich denke das niemand als Extremist geboren wird. Es sind äußere Einflüsse die jemanden in extreme Richtungen treiben oder locken.

  69. 106.

    Weil wir wer ist?
    "Indem wir vernünftige Politik fordern, demonstrieren wir gegen diese Gewalt. Weil: Wir denken in Zusammenhängen und nicht in Reflexen." damit greift der Günter also die bisherige, noch tätige, quatsch, bestehende Regierung an und wird in Folge was wählen?
    Im Reflex von mir kann ich mir vorstellen das Grüne, SPD und FDP nicht sein Kreuz bekommen.

  70. 105.
    Antwort auf [Alwin] vom 25.01.2025 um 13:14

    Steile Thesen stellen Sie hier auf. Stellen Sie sich vor, man kann gegen Rechts und gegen AfD sein und dennoch Gewalttaten wie in Aschaffenburg verabscheuen.
    Wenn Sie diese Rechnung schon aufmachen, vergessen Sie nicht Mölln, Solingen, Hanau, Rostock und die Taten des NSU.
    Just saying..

  71. 104.

    Quatsch mit brauner Soße. Nicht die ,,Politiker'' bereiten den Boden für den Rechtsextremismus vor, der ist auch schon vorhanden, sondern die Wähler der ,,AfD''.

  72. 103.

    Ich ergänze: der völlig aus dem Ruder gelaufenen Asyl Politik. Zu bedauern sind jene, die nicht in der Lage sind, das zu erkennen. Aber, die sind eine Minderheit.

  73. 102.

    Auf Ihre Idee muss man aber auch erstmal kommen…
    Es steht Ihnen außerdem frei eine Demo mit dem Ziel oder Statement Ihrer Wahl anzumelden.

  74. 101.

    Ich auch. Jedoch gehört dazu auch die konsequente Umsetzung bestehender, rechtlich abgesegneter Regelungen. Allein damit ließe sich dem Rechtsextremismus schon viel Boden entziehen. Die noch bestehende politische Richtung bereitet ihm dagegen eher den Boden.

  75. 100.

    "Die AfD ist ein Teil der Lösung."

    Die AfD ist ein Teil der Lösung? Welcher Lösung? Habe ich etwas verpasst und die AfD ist in Teilen weniger rechtsextrem als noch vor einem Jahr? Ich würde eher sagen, sie ist extremer als jemals zuvor. Welche "Lösungen" kann eine solche Partei denn anbieten, als die der Extreme? Ich möchte den Weg der "Lösungen", die die AfD vorschlägt, jedenfalls auf keinen Fall gehen. Die Rhetorik sagt alles und zu dieser Art der Rhetorik sage ich klar und deutlich, Nein danke

  76. 99.

    Wer glaubt das hier noch irgend Jemand die schrecklichen Gewalttaten der jüngeren Vergangenheit durch Asylanten noch instrumentalisieren muss, hat den Knall in der Gesellschaft nun wirklich nicht gehört. In Kürze wird die Wahl eine Antwort geben.

  77. 98.

    Jaein!
    Merz und andere machen mit „einfachen Lösungen“ Wahlkampf. Das versteht der Wähler, dass was Experten auf dem Gebiet sagen bzw. Politiker, die sich an Expertisen halten versteht der einfache Wähler längst nicht mehr.
    Und das zieht sich inzwischen durch sämtliche Lebensthemen.
    Unglücklicherweise treten zeitgleich Schlüsselereignisse in Verbindung der Schwachstellen unseres Föderalismus auf, die die Wut noch schürt.
    Was die CDU/FDP macht, nennt man Flucht nach vorne oder Populismus. Sowas und da bin ich wieder bei ihnen, kann sehr schnell nach hinten losgehen.

  78. 97.

    Das ist keine Demo gegen Dummheit. Das ist eine Demo der Dummheit. Ohne jegliche Empathie für die Opfer der Asylpolitik die Narrative der linksgrünen Ideologie verbreiten.

  79. 94.

    Ja nu. Dann machen SIE das doch. Zustände beklagen, andere dazu auffordern, was dagegen zu tun, aber selber auf dem Sofa sitzen bleiben= keine akzeptable Position.

  80. 93.

    Gut so, denn in unserem Land tummeln sich viel zu viele Rechtsextreme. Gerade jetzt muss der aufkommenden Gleichgültigkeit ein Zeichen gesetzt werden.

  81. 92.

    Indem wir vernünftige Politik fordern, demonstrieren wir gegen diese Gewalt. Weil: Wir denken in Zusammenhängen und nicht in Reflexen.

  82. 91.

    Eigentlich eine Demo gegen die Dummheit, denn nur Dummheit kann eine Gesellschaft um 100 Jahre zurückwerfen.

  83. 90.

    Ich appelliere an die Freiheit und die Intelligenz und den Verstand. Niemals wieder Macht einzelner Personen durch die Dummheit der Masse. Gegen Rechtsextremismus und Faschismus. Nie wieder ist immer noch jetzt.

  84. 89.

    Ja das frage ich mich schon lange. Deutschland wird immer krimineller und keiner geht dagegen auf die Strasse.

  85. 88.

    Auf die Idee muss man erst einmal kommen:
    In Aschaffenburg wird ein 2-jähriger Junge und ein 41-jähriger Mann von einem psychisch-kranken Afghanen erstochen, und die Menschen demonstrieren zu 10.000 gegen „Rechts“!
    Wann demonstrieren diese Menschen mal gegen diese Gewalt?

  86. 87.

    Es gibt einen Unterschied. Die Deutsche Polizeigewerkschaft und ihre Unterorganisationen gehören zum Deutschen Beamten Bund und nehmen eine deutlich andere Position zu den Merz-Vorschlägen ein, als die Gewerkschaft der Polizei, die zum DGB gehört. Bitte nicht durcheinander bringen.

  87. 86.

    Erinnert mich etwas an die Demo 1990 am Treptower Ehrenmal. Irgendwie kommt alles wieder.

  88. 85.

    Der AfD? Diesen Vorfall instrumentalisieren ja wohl alle Parteien, alle anderen halt im "Kampf gegen Rechts". Passieren wird am Ende wieder nichts und das ist der Skandal. Ursache ist doch offensichtlich eine fehlende Gesetzgebung bzw. die personellen Voraussetzungen, diese umzusetzen. Dafür zeichnen nun wahrlich die Regierungen der letzten Jahre verantwortlich.

  89. 84.

    Wie können die schrecklichen Taten von einzelnen nur so instrumentalisiert werden? Die einzelnen Parteien überschlagen sich vor der Wahl ja geradezu mit Vorschlägen, egal wie realistisch diese sind oder nicht. Die Polizeigewerkschaft hat sich jedenfalls schon sehr deutlich dazu geäußert. Die Tat von Aschaffenburg war furchtbar. Noch furchtbarer allerdings finde ich die politische Ausschlachting dieser und letztendlich auch die von Magdeburg zu Wahlkampfzwecken. Und nichts weiter ist es, was man die nächsten Wochen davon hören wird. Fragwürdig für alle Parteien, die sich daran beteiligen, egal ob sie mit A oder C oder mit welchem Buchstaben auch immer beginnen. Es ist so traurig durchschaubar.

  90. 83.

    Gwerade weil ich es NICHT in Kauf nehme, gehe ich auf die Demo! Geht doch aus meinem Statement eindeutig hervor. Ergänzend hierzu siehe mein Beitrag unter der Nummer 80 - Gedenken an Opfer ist unteilbar.

  91. 81.

    Hallo!
    Ihnen ist vielleicht nicht bekannt, dass die AfD als Partei immer noch zugelassen ist.
    Und falls aufgelöst haben die Grünen und Linken automatisch wieder einen Schub an Wählerschaft,
    oder entsteht da ein Vakuum?
    Und betrachte mal die Geschichte von Spanien, Portugal, Griechenland, Italien
    ab Ende des zweiten Weltkrieges!
    Aber es ist schon cool wie beeindruckt Trump und Putin von der Demo sein werden, da auch von Dir angesprochen.

  92. 80.

    Nein, ich schäme mich kein bisschen! Ich demonstriere heute auch in Gedenken an die Opfer von Rostock-Lichtenhagen, Solingen, Mölln, Hanua, Mannheim, Halle, Magdeburg und der NSU-Morde. Zudem demonstriere ich für ein zivilisiertes, solidarisches und friedliches Miteinander aller Menschen.

  93. 79.

    @Liz
    Danke für Ihren Kommentar. Leider ist es vielen Menschen im "Abendland" anscheinend nicht möglich, sich selbstdenkend und christlich zu verhalten.
    Das Achte Gebot: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden, wider deinem nächsten.
    Ab pro Pos: Es dürfen auch Kerzen angezündet werden für die Opfer, die millionen Opfer des Nationalsozialismus und des daraus resultierenden Holocaust und des 2.WK. Gern auch Kerzen für die Opfer des NSU. Allerdings, wenn dies nur "Einzeltäter" waren, wie verhält es sich dann jetzt bei den Einzeltaten, welche nachweislich KEINEN islamistischen Hinzergrund hatten? Oder müssen jetzt alle Deutschen in Sippenhaft genommen werden, weil es auch deutsche Straftäter gibt..
    Also bitte nicht die sinnfreien Parolen der rechten Meinungsmacher hochloben.

  94. 78.

    Und auch Sie nehmen es in Kauf was hier im Land gerade passiert?? Wäre es Ihr eigenes Kind gewesen, was in Aschaffenburg zu Tode gekommen ist, wie hätten Sie da reagiert ?? Hätten Sie da auch gesagt, der arme Flüchtling ??
    Er wird ja hier nicht als Mensch behandelt, so wie es Liz geschrieben hat ??

  95. 77.

    Das Instrumetalieren der AFD ist ein Schlag gegen die Angehörigen der Anschläge in Magdeburg und Aschaffenburg. Herr Höcke leistet sicherlich keine Trauerarbeit in Aschaffenburg.

  96. 76.

    Die AfD ist ein Teil der Lösung. Es ist geboten, dass die CDU nun Anträge einbringt und das Parlament darüber abstimmen läösst.

    Warum soll die CDU nicht sachgerechte Vorschläge einbringen, nur weil die AfD zustimmen könnte?

    Nein, Mehrheiten für überzeugende Sachlösungen sind richtig, legitim und gesamtgesellschaftlich, auch demokratisch, höchst geboten.

  97. 75.

    Da soll offenkundig nicht FÜR Aschaffenburg, sondern GEGEN Ausgrenzung demonstriert werden. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.Es braucht nicht viel Hirn, um etwas gegen solche abscheulichen Taten zu habe. bzw. unternehmen zu wollen und eben trotzdem dagegen zu sein, dass alle, die nicht von Ihrer Definition des Deutschseins erfasst werden, als Verbrecher und/oder Mörder bezeichnet werden. Ist das zu schwer für Sie?

  98. 74.

    CDU und FDP auf Demo unerwünscht.

  99. 73.

    Da bin ich vollkommen anderer Meinung als Sie. Ich stimme Horst zu.

  100. 72.

    Man kann doch nicht rechtsextrem wählen weil ein paar ganz wenige Menschen solche furchtbaren Taten begehen! Die AfD ist weder Antwort noch Lösung für sowas. In unserem Land leben zig Millionen Migranten, die sind aus allen Ländern dieser Welt und unsere Freunde, Nachbarn, Angehörige, Kollegen etc. Der Großteil lebt friedlich miteinander, dass darf nie vergessen werden! Die Behörden müssen aber verstärkt auf die aufpassen, die eine Gefahr darstellen könnten und dazu gehört JEDE Staatsangehörigkeit.

  101. 70.

    Wann kapiert Ihr endlich, daß es heute ausschließlich gegen Rechtsextremismus geht?

  102. 69.

    Stimmt, das sehe ich genauso. Einzelrechtssprechungen sind nicht hilfreich. Warum nie, so weit ich das überschauen kann, ein Gesetz Gegenstand der Diskussionen war - auf staatlicher Ebene, ist schwer zu verstehen.

  103. 68.

    Das begreifen einfach zu wenige in Deutschland. Ich bin für offene Grenzen, nur das ist menschlich.

  104. 67.

    Wieviel Tote und Verletzte soll es den noch geben, bevor diese Menschen die dort auf die Straße gehen, es endlich Karpieren das so nicht weitergehen kann in Deutschland.

  105. 66.

    Niemand nimmt die Tat von Aschaffenburg „billigend in Kauf“. Das es große Defizite in der Bundes- und Landesverwaltung zu diesem Thema gibt, ist allen klar. Dafür muss man aber nicht die AfD wählen, weil die am Ende auch nichts reißen wird, sondern die Situation nur noch verschärft.

  106. 65.

    Was sagte Habeck Anfang Januar:
    "Diejenigen, die hier arbeiten, die können wir gut gebrauchen“, sagte er im Deutschlandfunk. „Diejenigen, die hier nicht arbeiten, werden – wenn das Land sicher ist – wieder in die Sicherheit zurückkehren können oder auch müssen.“
    Okay, er benutzt nicht das Wort Abschiebeng, aber wohl nur deswegen wird das nicht als rechtsextrem bezeichnet.
    So gehen demokratische Ansagen.

  107. 64.

    Na gut, 10.000 die offenbar Aschaffenburg und viele beste Orte billigend in Kauf nehmen????

  108. 63.

    Danke für ihre umsichtigen und emphatischen Worte! Ihren Ausführungen möchte ich drei Punkte hinzufügen: 1. Nicht die Flüchtlinge sind das Problem, sondern das Management, wie mit ihnen umgegangen wird. 2. Fluchtursachen werden nicht bekämpft. 3. Unser Wohlstand basiert auch auf 500 Jahre Ausbeutung des globalen Südens; arme Länder werden daran gehindert, sich zu entwickeln.
    Es wird geradezu so getan, als fliehen Menschen aus Übermut. Nein, sie fliehen, weil es ihnen beschissen geht. Um es bildlich auszudrücken: Solange die Bäckerei nicht zu den Menschen kommt, kommen sie zur Bäckerei. Ihre Sehnsucht nach Sicherheit und einem besseren Leben treibt Menschen zu uns.
    Für Rechte ist das zu kompliziert gedach - sie bieten viel lieber Voodoo-Rezepte an, die leider auf fruchtbaren Boden stoßen. Nun flirtet Friedrich Merz mit Alice Weidel und das treibt mich auf die heutige Demo!!

  109. 62.

    Ich schon. Jetzt ist es noch so, dass rechte Jugendliche Kinder rassistisch und/ oder behindertenfeindlich beleidigen, verbal attackieren und Drohgebärden zeigen. Das sehe ichwenn ich die Enkel von der Schule abhole. Da kann mann beizunehmendem " Rechtsruck" schon Sorge um deren Gesundheit haben. Oder wie das Attentat in Trier 2020 mit 6 Toten (deutscher psychisch kranker Mann fährt mit Geländewagen in Fussgängergruppe). So ein Attentat wird von afd cdu etc gerne mal übersehen.

  110. 61.

    Danke Liz, genauso sieht es aus.

  111. 60.

    Wir gehen auch gegen die rechtsextreme Eliten auf die Straße! Denn die wollen Politik nur für die Superreichen machen, auf Kosten des deutschen Volkes! Meine Meinung!

  112. 58.

    wenn Sie anstatt der rechten die Grünen und Linken gechrieben hätten, könnte man den Text so stehen lassen.

  113. 57.

    Fällt wirklich die Brandmauer, oder wird hier die undifferenzierte Nutzung des Begriffs Asyl angegangen?
    Zur Klarstellung: das Grundrecht auf Asyl für politisch Verfolgte und das subsidiäre Asylrecht für Kriegsflüchtlinge wird nicht angegangen, sondern der Versuch Migration aus wirtschaftlichen Gründen und Armutsgründen verfassungswidrig unter das Grundrecht auf Asyl für politisch Verfolgte zu subsumieren! Es wäre gut die Begriffe nachzuschärfen anstatt zu Verallgemeinern!

  114. 56.

    Menschen Demonstrieren gegen ihre eigene Regierung.Rechter Populismus gefördert,durch die Unheimlich clevere Politik ,unserer Politiker.Ihre Ausstrahlung, Wortgewandtheit ihrem Doppelwums dazu die Bescheidenheit im Umgang mit Geldern.Natürlich nicht zu vergessen,ihre Flüchtlingspolitik.Migration . Soviele Kerzen kann man gar nicht Anzünden,um ein Menschenleben zu Gedenken.

  115. 55.

    Dringend notwendig, wenn auch leider zwecklos. Die Rechten wollen unsere Freiheiten und Grundrechte - Meinung, Presse, Religion, Entfaltung - stark einschränken. Sie spalten die Gesellschaft. Sie sind willfähige Helfer ausländischer Oligarchen. Ihre Ideologie steht konträr zu einer freiheitlichen und liberalen Gesellschaft.

    Scheint aber für viele OK oder gar wünschenswert.

  116. 54.

    "Deutschland hat 2 mal eine Diktatur ertragen ( die DDR war eine russische Vasallen-Diktatur) und ich und andere werden alles dafür tun, eine dritte zu verhindern."


    Das steht Ihnen frei. Gewinnen Sie einfach die Mehrheiten, ganz demokratisch.

  117. 53.

    Vor allem die christliche evangelische Kirche macht da mit. Entsetzlich, man müsste sofort austreten.

  118. 52.

    Hallo!
    Ihnen ist vielleicht nicht bekannt, dass die AfD als gesichert rechtsextrem gilt, (Verfassungsschutz), und schon seit ihrer Gründung gute Kontakte in die rechtsextreme Szene pflegt,
    Auch Hitler und seine paramilitärischen Organisationen agierten in den 1930erJahren in einem "Rechtsstaat", der die Verfolgung und Auslöschung aller jüdischen MitbürgerInnen und aller anderen kritischen Gruppierungen legitimierte, der wie jetzt Putin und bald auch Trump in den USA als Diktator nur die von ihm selbst gemachten Gesetze gelten ließ - oder gar keine - und so zum Unrechtsstaat wurde.
    Deutschland hat 2 mal eine Diktatur ertragen ( die DDR war eine russische Vasallen-Diktatur) und ich und andere werden alles dafür tun, eine dritte zu verhindern.




  119. 51.

    Dürfte jedem klar sein...

  120. 50.

    "Die Demo ist gegen Demokratie sobald da gegen zugelassene Parteien aufgetreten wird."

    Falsch. Es ist vielmehr ein Merkmal der Demokratie, dass man gegen fast alles und jeden demonstrieren darf. Schade, dass Ihnen das nicht bewusst zu sein scheint.

  121. 47.

    Das ist heute ein wichtiger Tag für uns Berliner Mütter. Wir gehen für unsere Kinder demonstrieren, daß ihnen eine rechte bis rechtsextreme Zukunft erspart bleibt! Unsere Vorfahren haben gezeigt, daß Gleichgültigkeit und Feigheit zu größten Verbrechen führt!

  122. 46.

    Ist es rechtsextreme wenn Abschiebungen endlich konsequent durchgeführt werden, auch nach Afghanistan und Syrien?

  123. 45.

    Ja, wir brauchen schon seit 30 Jahren ein eu-weites Einwanderungsrecht nach dem Vorbild Kanadas. Es wird höchste Zeit.

  124. 43.

    Ja, es muss Schluss sein mit immer mehr Verboten und Vorschriften der Grünen. Der Staat soll Leitplanken vorgeben für die Gesellschaft. Er ist nicht der Erziehungsberechtigte des Einzelnen. Mehr Eigenverantwortung sollte man den Bürgerinnen und Bürgern zutrauen.

  125. 42.

    Ich hoffe, die Demo geht gegen beide Flügel rechts und links. Wir brauchen wieder eine starke Mitte.

  126. 41.

    Die Demo ist gegen Demokratie sobald da gegen zugelassene Parteien aufgetreten wird.
    Ich hoffe das das den Teilnehmern bewußt ist.
    Demokratie hat ein weites Spektrum und nehezu grenzenlos.
    Oder welche Demokratie (als Land/Staat) will man sich denn in seiner Gänze als Vorbild nehmen?

  127. 40.

    Bravo...besser kann man es nich sagen...es is ein versagen der jetzigen Politik und regierenden...vor allem Grün ...auf der ganzen Linie...

  128. 39.

    Schämen sollten sich diese Demonstranten, nach den vielen Anschlägen mit vielen Toten wird es allerhöchste Zeit das in diesem Land etwas gegen kriminelle und illegale Migranten getan wird! Diese Demo ist für Angehörige der Toten ein Schlag ins Gesicht!

  129. 38.

    Wenn die CDU mit den Rechtsextremen koaliert könnten immer mehr Bürger davon ausgehen dass die Afd doch nicht undemokratisch wäre. Hören Sie mal Höcke, Hohlloch und Co zu, die reden mehr oder weniger offen davon die Demokratie abzuschaffen. Und was Ihre steile These angeht, dass es ja egal sei was für Worte man für Abschiebung benutzt- das ist totaler Unsinn. Im Gegenteil, die Afd benutzt immer offener die gleichen Aussagen wie Rechtsextreme bis Neonazis. Z.b. :" Hitler war eigentlich Kommunist " oder wenn von der deutschen Rasse oder globalen Eliten (Rechtsextremes Synonym, bei Höcklers Vorbild hieß es noch Weltjudentum) gefaselt wird. Es kann ja niemand bestreiten das aus der ehemaligen Professorenpartei ein Sammelbecken von Rechtsextremen geworden ist.

  130. 37.

    Wird nicht die AfD von allen Seiten kritisiert bzw. bekämpft, und das öffentlich und mit Demos?
    Also solch Großdemos gegen die Grünen, oder queere Bewegung, habe ich noch nie mitbekommen.
    Aber so finden wohl viele Ausgegrenzten ihren Weg (und Ziel).

  131. 36.

    Wenn das Grundrecht auf Asyl derart missbraucht wird, dass die angeblich "Schutzsuchenden" hier Zivilisten ermorden, muss dieses Gesetz an die aktuelle Situation angepasst werden. Was gibt es da nach den grauenhaften Anschlägen der letzten Monaten da überhaupt noch zu diskutieren?

  132. 35.

    Unser Bundeskanzler erklärte "Ich bin es leid,jede Woche von solchen furchtbaren Morden zu hören"
    Nun Herr Bundeskanzler, dies ist die Folge der völlig verfehlten Asylpolitik der letzten Jahre.
    Diesbezüglich hätte ich mal eine Demo erwartet !!! Warum halten sich unsere "demokratischen" Parteien so zurück??

  133. 34.

    Es geht um die illegalen Einwanderer. Die sollen abgeschoben und an der Grenze zurückgewiesen werden.

  134. 33.

    Richtig! Das die Bedrohung in diesem Land aus einer anderen Richtung kommt, möchten bis jetzt nicht viele Wahr haben!

  135. 32.

    Links / Grün versagt kläglich und komplett ! Was hilft ist nun mal nur konservativ rechts . Aber ist halt so bequem Bürgergeld usw .

  136. 30.

    Und die Deportation von Ausländern und Migranten, wie es die Rechten wollen, soll die Lösung sein?!

  137. 29.

    Das ist alles so verlogen. Die CDU will das AfD-Programm umsetzen: Abschieben und Abschotten, das Grundrecht auf Asyl ignorieren, und die meisten KommentatorInnen reihen sich ein in dies fremdenfeindliche Gerede.
    Dass FDP und AfD mitstimmen wollen bei dieser unmenschlichen Politik: erwartbar. Dass das BSW mitmacht: enttäuschend. Wagenknechts Antikriegsansagen klangen mir überzeugend, jetzt ist der Lack ab. Die SPD zögert noch, aber Scholz hat schon im Herbst 2023 den Ton vorgegeben mit „Wir müssen endlich im großen Stil abschieben“ (Spiegel-Titel).
    Merkt eigentlich noch irgendwer, dass das Problem nicht die Migrant*innen sind? Die kommen hierher - nicht zuletzt, weil USA, Deutschland und andere deren Herkunftsländer wirtschaftlich und militärisch zerstören, oft im Zusammenspiel mit den dort herrschenden autokratischen Eliten. Wenn sie dann hier sind, schwer traumatisiert, und einige wenige von ihnen durchdrehen, muss sich doch keiner wundern. Behandelt sie endlich wie Menschen!

  138. 28.

    Wir trauern um die Opfer eines furchtbaren Anschlages, und die Organisationen demonstrieren gegen "rechts".
    Was soll man dazu noch sagen?

  139. 27.

    Finde ich ajch.

    Demos gegen Rechtsextremismus würde CDU, FDP ja ausschließen.

    Also ist Demo gegen rechts eine linke Demo gegen rechte Parteien.

    Wusste ich schon immer.

  140. 26.

    Die AfD ist also lediglich rechts, danke für die Klarstelung.

    Demos gegen rechte die CDU, FDP und AfD sind legitim.

  141. 25.

    Mit Frau Weidel, die in der Schweiz mit ihrer Partnerin und zwei Kindern lebt und damit komplett dem Wahlprogramm der AfD widerspricht?

  142. 24.

    Ihr letzter Satz - anscheinend ist das genau das Problem. Festkleben in der Vergangenheit. Die haben damals...
    Jetzt ist nicht damals, jetzt ist Gegenwart mit den Problemen der Gegenwart und egal welche Vokabel für das Verlassen von Personen ohne Aufenthaltsrecht in Deutschland benutzt wird, hat dieses Verlassen nichts, aber auch gar nichts mit dem gemein, was es im Dritten Reich bedeutete. Wer diesen Vergleich anstellt, der stellt damit die heutigen Gesetzgeber auf die gleiche Stufe wie Eichmann, Goebbels und Hitler. Heutige deutsche Gesetze unterscheiden sich wesentlich von damaligen und sie sind dazu da, durchgesetzt zu werden und nicht untergraben oder gegen Mitleid ausgetauscht. Ich weiß, es klingt hart, aber Gesetz ist Gesetz.

  143. 22.

    An Scheinheiligkeit kaum noch zu überbieten. Das Problem dieser Situation in Deutschland trifft sich nach Riesa mal wieder in Berlin. Am Ende fällt man wieder übereinander her, greift Polizisten an und schreien lauthals Hass und Hetze gegen eigene Mitbürger. Egal wieviel da hingehen, am Ende ist es nur noch eine Minderheit. Täter werden geschützt, Opfer relativiert

  144. 21.

    Aus gegebenem Anlass, haben wir uns doch für grün entschieden, die wurden am massivsten von allen Seiten bekämpft.
    Und der Anlass ist ,,der Tag der Befreiung'', aber nicht Trumps Tag, sondern die Befreiung von Ausschwitz. Das hat uns nochmals vor Augen geführt, wohin Gleichgültigkeit und Haß führen kann.

  145. 20.

    Es ist einfach nur traurig, dass erst die sinnlose Gewalt, zuletzt in Magdeburg und Aschaffenburg, die Politik zu einem Umdenken veranlasst.
    Dass sich Vieles ändern muss, steht wohl außer Frage.
    Da bis dato nichts geändert wurde, ist mir völlig egal, wer oder welche Partei endlich dem Geschwätz Taten folgen lässt. Falls Merz Kanzler wird und für Änderungen die Stimmen der AfD nötig sind, meinen Segen hat er.

  146. 19.

    "Eienn Rechtsruck ist das, was diese Gesellschaft jetzt braucht."

    Auf keinen Fall. Zu viel Ideologie, zu viele Verbote, zu viel Bevormundung, zu viel ICH, zu viel Treten nach unten, zu viel Weiter so.

  147. 18.

    Es hat schon Tradition das nach jedem Mord und Attentat gegen unsere Mitbürger, genau die Parteien und Vereine gegen Rechts aufrufen, die uns erst diese Situation beschert haben. Ist schon sehr scheinheilig das auch eine Antifa (in allen EU-Ländern als Terrororganisation eingestuft) hier frei marschiert und mit Grünen die Schlepperschiffe betreiben welche Täter ins Land bringen. Alle Altparteien haben versagt, nun tritt man die Flucht nach vorne an mit großen Sprüchen bis zur nächsten Tat

  148. 17.

    Auch wir kommen heute nach Berlin! Nach dieser Rede von Weidel, ein Muss!

  149. 16.

    Der DGB hat sicherlich mehr Mitglieder als die Afd, soll ich daraus schließen dass die Afd nicht gesellschaftlich relevant ist? Dann kann sie weg, das würde mich sogar freuen.

  150. 15.

    Hauptsache Sie nehmen auch Kerzen für die vielen Opfer der vergangenen Wochen mit......oder war das alles nicht so schlimm ??
    Das Gerede der Rechten scheint ja für viele Menschen hier schlimmer zu sein, als die Taten die in den letzten Wochen hier im Land passiert sind.

  151. 14.

    Das deutsche Volk steht in der Verantwortung. Unsere Elter und Großeltern waren Zeugen oder Mitläufer bei dem größten und grausamsten Verbrechen der Geschichte! Gerade heute, wo mit voller Absicht, neue Nazis und Rechtsextreme, gleichgültig ihren Spott und ihre Lügen verbreiten! Dem trete ich entgegen, z.B. heute zur Großdemo!

  152. 13.

    Das wird von der sogenannten Alternative gerne behauptet,stimmt aber nicht. In einer Demokratie muss man häufig Koalitionen eingehen, nur wer dann eine Mehrheit zusammengekommen, der kann regieren. Vor der Wahl sagt die CDU, dass sie nicht mit der rechtsextremen Afd Koalition will. Also können sich die Wähler der sogenannten Alternative nicht beklagen, dass ihre Partei nichts zu sagen hat. Ich hoffe es gibt kein merzhaftes Erwachen weil Fritze Merz das Regieren wichtiger ist als die Demokratie. Es waren die Konservativen, die Hitler den Weg zur Macht ebneten.

  153. 12.

    Jetzt geht es auch gegen die CDU. Weil Linksgrüne erkennen, dass sie nicht mehr so viele Einfluss haben werden.

  154. 11.

    Die Zeit ist reif, sich ehrlich zu machen. Wenn die Mitte regiert verbringen die Politiker mehr Zeit damit, sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu einigen als Lösungen für Probleme zu finden - siehe Ampel und Groko. Ich finde es gut, wenn die Union ihre Politik ehrlich vorstellt. Ebenso die anderen Parteien. Brauchen wir 41?

  155. 10.

    Eienn Rechtsruck ist das, was diese Gesellschaft jetzt braucht. Nur ein Narr würde nach Aschaffenburg da jetzt hingehen.

  156. 8.

    Geht es nur noch gegen die afd oder auch gegen die cdu?

  157. 7.

    "sehen die Demo-Organisatoren auch die deutsche Demokratie gefährdet."
    In diesen Ländern haben die aufgezählten Personen und Parteien eine Mehrheit bei den Wahlen erhalten. Diese dann nicht regieren zu lassen, würde nicht dem Wählerwillen entsprechen und wirklich die Demokratie gefährden.

  158. 6.

    Bringt Kerzen mit, in Gedenken der Toten von Solingen, Magdeburg und Aschaffenburg. Und, man sollte erstmal gegen die miserable Politik demonstrieren die diesen Rechtsruck antreibt.

  159. 5.

    Jeder/Jede eine Kerze mitnehmen und den Opfern der verfehlten Migrationspolitik gedenken ,ist auch ein Zeichen.

  160. 4.

    Wenn die Frau Neubauer kommt, gehe ich nicht hin.
    Ist nicht mein Klientel

  161. 3.

    Fast zeitgleich zum "Kampf gegen Rechts" hat das Präsidium der Union sich auf einen Antrag geeinigt, der es in sich hat: Die Fraktion will kommende Woche über die Asylpolitik abstimmen, konsequent gegen unbegrenzte Einwanderung vorgehen. Damit fällt die „Brandmauer“ gegen die AfD.

  162. 1.

    "Zur Demonstration haben sich die Aktivistin Luisa Neubauer (Fridays for Future), Christoph Bautz von Campact, sowie Vertreterinnen der Evangelischen Kirche, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und Künstlerinnen und Künstler wie das Musik-Duo Milky Chance angekündigt". Also wenig bis gar keine relevanten gesellschaftlichen Gruppen. Früher war wenigstens der Deutsche Gewerkschaftsbund noch relevant.

Nächster Artikel