Wegen einer technischen Störung kommt es aktuell auf den Linien U1 und U3 zwischen Nollendorfplatz und Warschauer Straße zu Verspätungen und Ausfällen.
U 1
U 1
Vom 12. April bis 22. April 2021 wird der Bahnhof Schlesisches Tor in Richtung Warschauer Straße nicht angefahren.
Von Sonntag bis Donnerstag, ab 22 Uhr bis Betriebsschluss Ausfall zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck vom 12.04. bis 29.04.
Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Wegen einer Weichenstörung in Anhalter Bahnhof kommt es auf den Linien S1, S2, S25 und S26 zu Verspätungen und nachfolgenden Einschränkungen:
S1: verkehrt Wannsee <> Yorckstraße (Großgörschenstraße) sowie Potsdamer Platz <> Oranienburg, der 10-Minuten-Takt besteht zwischen Wannsee <> Yorckstraße (Großgörschenstraße) sowie Potsdamer Platz <> Frohnau
S2: verkehrt Blankenfelde <> Bernau, der 10-Minuten-Takt besteht zwischen Lichtenrade <> Yorckstraße sowie Nordbahnhof <> Buch
S25: verkehrt Teltow Stadt <> Südkreuz sowie Nordbahnhof <> Hennigsdorf
S26: verkehrt nicht
Bitte nutzen Sie zur Umfahrung zwischen Südkreuz <> Potsdamer Platz <> Gesundbrunnen auch die Züge des Regionalverkehrs (RE3, RE5).
S 1
S 1
Von Samstag, 24.04. ca. 2 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Birkenwerder.
Regionalbahn
FEX Flughafen-Express
FEX Flughafen-Express
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 13./14. April, 23.00 – 5.00 Uhr und in der Nacht Dienstag/Mittwoch, 20./21. April, 23.30 – 5.00 Uhr Umleitung und kein Halt in Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5 sowie frühere Fahrzeiten Flughafen BER – Terminal 1-2 (> Berlin Ostkreuz).
----
Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. April, jeweils ganztägig kein Halt in Berlin Ostkreuz. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel.
----
In den Nächten Montag/Dienstag, 19./20. bis Donnerstag/Freitag, 22./23. April, jeweils 20.45 – 4.00 Uhr Zugausfall Berlin Hbf <> Berlin Ostkreuz (Ersatz durch S-Bahnen).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 27./28. April, 22.15 – 4.15 Uhr Umleitung, kein Halt in Berlin Ostkreuz und Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5.
RE 1
RE 1
In den Nächten Sonntag/Montag, 11./12. bis Dienstag/Mittwoch, 13./14. April jeweils 23.30 – 1.45 Uhr Zugausfall Wannsee <> Charlottenburg/Berlin Zoologischer Garten (Ersatz durch Bus und S-Bahnen) sowie spätere Fahrzeit Charlottenburg > Frankfurt (Oder).
----
Von Freitag, 16. April, 21.45 Uhr bis Montag, 19. April, 1.30 Uhr Umleitung und Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) <> Charlottenburg (Ersatz durch Busse und S-Bahnen). Zugausfall Potsdam Hbf <> Wannsee sowie kein Halt in Charlottenburg (Ersatz durch S-Bahnen).
----
Am Montag, 19. April, 5.00 – 22.30 Uhr Umleitung, Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) > Charlottenburg sowie spätere Fahrzeiten Charlottenburg > Frankfurt (Oder)
Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.
Antenne Blitzer Meldungen
- auf der nördlichen A 10 kurz hinter Mühlenbeck Richtung Dreieck Havelland
- zweimal auf der südlichen A 10 Richtung Dreieck Werder: zwischen Ludwigsfelde-Ost und -West, und kurz vorm Dreieck Nuthetal
- auf der A 12 Richtung Berlin am Dreieck Spreeau in der Überfahrt zum östlichen Berliner Ring
- auf der B 1 in Manschnow in beiden Richtungen
- in Cottbus stadteinwärts auf der Saarbrücker Straße
- in Eberswalde in der Rudolf-Breitscheid-Straße stadteinwärts
- zwischen Premnitz und Milow
- in Rathenow im Friedrich-Ebert-Ring in beiden Richtungen
- in Berlin auf der A 115 stadtauswärts zwischen Dreieck Funkturm und Hüttenweg
- auf der nördlichen A 10 kurz hinter Mühlenbeck Richtung Dreieck Havelland
- zweimal auf der südlichen A 10 Richtung Dreieck Werder: zwischen Ludwigsfelde-Ost und -West, und kurz vorm Dreieck Nuthetal
- auf der A 12 Richtung Berlin am Dreieck Spreeau in der Überfahrt zum östlichen Berliner Ring
- auf der B 1 in Manschnow in beiden Richtungen
- in Cottbus stadteinwärts auf der Saarbrücker Straße
- in Eberswalde in der Rudolf-Breitscheid-Straße stadteinwärts
- zwischen Premnitz und Milow
- in Rathenow im Friedrich-Ebert-Ring in beiden Richtungen
- in Berlin auf der A 115 stadtauswärts zwischen Dreieck Funkturm und Hüttenweg
Wegen einer technischen Störung kommt es aktuell auf den Linien U1 und U3 zwischen Nollendorfplatz und Warschauer Straße zu Verspätungen und Ausfällen.
U 1
U 1
Vom 12. April bis 22. April 2021 wird der Bahnhof Schlesisches Tor in Richtung Warschauer Straße nicht angefahren.
Von Sonntag bis Donnerstag, ab 22 Uhr bis Betriebsschluss Ausfall zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck vom 12.04. bis 29.04.
Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Wegen einer Weichenstörung in Anhalter Bahnhof kommt es auf den Linien S1, S2, S25 und S26 zu Verspätungen und nachfolgenden Einschränkungen:
S1: verkehrt Wannsee <> Yorckstraße (Großgörschenstraße) sowie Potsdamer Platz <> Oranienburg, der 10-Minuten-Takt besteht zwischen Wannsee <> Yorckstraße (Großgörschenstraße) sowie Potsdamer Platz <> Frohnau
S2: verkehrt Blankenfelde <> Bernau, der 10-Minuten-Takt besteht zwischen Lichtenrade <> Yorckstraße sowie Nordbahnhof <> Buch
S25: verkehrt Teltow Stadt <> Südkreuz sowie Nordbahnhof <> Hennigsdorf
S26: verkehrt nicht
Bitte nutzen Sie zur Umfahrung zwischen Südkreuz <> Potsdamer Platz <> Gesundbrunnen auch die Züge des Regionalverkehrs (RE3, RE5).
S 1
S 1
Von Samstag, 24.04. ca. 2 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Birkenwerder.
Regionalbahn
FEX Flughafen-Express
FEX Flughafen-Express
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 13./14. April, 23.00 – 5.00 Uhr und in der Nacht Dienstag/Mittwoch, 20./21. April, 23.30 – 5.00 Uhr Umleitung und kein Halt in Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5 sowie frühere Fahrzeiten Flughafen BER – Terminal 1-2 (> Berlin Ostkreuz).
----
Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. April, jeweils ganztägig kein Halt in Berlin Ostkreuz. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel.
----
In den Nächten Montag/Dienstag, 19./20. bis Donnerstag/Freitag, 22./23. April, jeweils 20.45 – 4.00 Uhr Zugausfall Berlin Hbf <> Berlin Ostkreuz (Ersatz durch S-Bahnen).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 27./28. April, 22.15 – 4.15 Uhr Umleitung, kein Halt in Berlin Ostkreuz und Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5.
RE 1
RE 1
In den Nächten Sonntag/Montag, 11./12. bis Dienstag/Mittwoch, 13./14. April jeweils 23.30 – 1.45 Uhr Zugausfall Wannsee <> Charlottenburg/Berlin Zoologischer Garten (Ersatz durch Bus und S-Bahnen) sowie spätere Fahrzeit Charlottenburg > Frankfurt (Oder).
----
Von Freitag, 16. April, 21.45 Uhr bis Montag, 19. April, 1.30 Uhr Umleitung und Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) <> Charlottenburg (Ersatz durch Busse und S-Bahnen). Zugausfall Potsdam Hbf <> Wannsee sowie kein Halt in Charlottenburg (Ersatz durch S-Bahnen).
----
Am Montag, 19. April, 5.00 – 22.30 Uhr Umleitung, Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) > Charlottenburg sowie spätere Fahrzeiten Charlottenburg > Frankfurt (Oder)
Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.
Antenne Blitzer Meldungen
- auf der nördlichen A 10 kurz hinter Mühlenbeck Richtung Dreieck Havelland
- zweimal auf der südlichen A 10 Richtung Dreieck Werder: zwischen Ludwigsfelde-Ost und -West, und kurz vorm Dreieck Nuthetal
- auf der A 12 Richtung Berlin am Dreieck Spreeau in der Überfahrt zum östlichen Berliner Ring
- auf der B 1 in Manschnow in beiden Richtungen
- in Cottbus stadteinwärts auf der Saarbrücker Straße
- in Eberswalde in der Rudolf-Breitscheid-Straße stadteinwärts
- zwischen Premnitz und Milow
- in Rathenow im Friedrich-Ebert-Ring in beiden Richtungen
- in Berlin auf der A 115 stadtauswärts zwischen Dreieck Funkturm und Hüttenweg
- auf der nördlichen A 10 kurz hinter Mühlenbeck Richtung Dreieck Havelland
- zweimal auf der südlichen A 10 Richtung Dreieck Werder: zwischen Ludwigsfelde-Ost und -West, und kurz vorm Dreieck Nuthetal
- auf der A 12 Richtung Berlin am Dreieck Spreeau in der Überfahrt zum östlichen Berliner Ring
- auf der B 1 in Manschnow in beiden Richtungen
- in Cottbus stadteinwärts auf der Saarbrücker Straße
- in Eberswalde in der Rudolf-Breitscheid-Straße stadteinwärts
- zwischen Premnitz und Milow
- in Rathenow im Friedrich-Ebert-Ring in beiden Richtungen
- in Berlin auf der A 115 stadtauswärts zwischen Dreieck Funkturm und Hüttenweg
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
2.
Wenn Vermieter wegen fehlender Mieteinnahmen ihre Kredite und laufenden Kosten nicht bedienen können interessiert die Herrschaften gar nicht. Egoistisch dreht sich ihre Welt nur um sie selber.
1.
Dass die aufgeschobenen Corona-Schulden nicht aufgehoben werden war von Anfang an klar, was soll diese Demo? Es ist alles eine Frage der Bonität, welche schon vorher von Belang war, wie man etwas finanziert. Man hätte auch zur Bank gehen können, und um sich solide abzusichern.
2 Kommentare
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
Wenn Vermieter wegen fehlender Mieteinnahmen ihre Kredite und laufenden Kosten nicht bedienen können interessiert die Herrschaften gar nicht. Egoistisch dreht sich ihre Welt nur um sie selber.
Dass die aufgeschobenen Corona-Schulden nicht aufgehoben werden war von Anfang an klar, was soll diese Demo? Es ist alles eine Frage der Bonität, welche schon vorher von Belang war, wie man etwas finanziert. Man hätte auch zur Bank gehen können, und um sich solide abzusichern.