Zum Inhalt springen
leicht bewölkt10°
Berlinleicht bewölkt10 °CCottbusleicht bewölkt8 °CFrankfurt (Oder)8 °C
Neuruppinwolkig8 °CGrünow bei Prenzlauleicht bewölkt6 °CPotsdamklar10 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb24 rbb24
    • Corona
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Panorama
    • Podcast
    leicht bewölkt10°
    Berlinleicht bewölkt10 °CCottbusleicht bewölkt8 °CFrankfurt (Oder)8 °C
    Neuruppinwolkig8 °CGrünow bei Prenzlauleicht bewölkt6 °CPotsdamklar10 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb|24
    2. Politik
    3. Berlin, du bist dufte!

    Thema30 Jahre Einheit

    • Berlin, du bist dufte!
    • Erzähle deine Geschichte
    Der ehemalige Mitarbeiter Dietrich Sommermeyer steht am 23.09.2019 in der ehemaligen Reemtsma-Tabakfabrik in Berlin-Wilmersdorf. (Quelle: rbb|24/Caroline Winkler)
    rbb|24/Caroline Winkler

    Serie: 30 Jahre Mauerfall | Berlin, du bist dufte - Mit Moos gegen den Tabakgeruch

    Millionen Zigaretten wurden in der Reemtsma-Tabakfabrik in Wilmersdorf täglich produziert - bis das Werk 2012 dicht machte. Dietrich Sommermeyer hat den Geruch an seinem ehemaligen Arbeitsplatz immer noch in der Nase. Von Anne Kohlick

    Mehr zum Thema

    Die Filmemacherinnen Brit-J. Grundel und Maja Stieghorst mit einem Westpaket am 16.09.2019 im DDR-Museum. In ihrem Film "Der Duft des Westpakets", gehen sie auf die Suche nach dem Geruch der Pakete. (Quelle: rbb|24/Caroline Winkler)
    rbb|24/Caroline Winkler

    Serie: 30 Jahre Mauerfall | Berlin, du bist dufte - Wie der Geruch des Westpakets Ostdeutsche glücklich machte

    Kaffee, Schokolade, Seife: Wer zu DDR-Zeiten ein Westpaket bekam, freute sich über Geschenke, die ganz anders rochen als Ost-Produkte. Die Filmemacherinnen Maja Stieghorst und Brit-J. Grundel haben versucht, diesen Duft wiederzufinden. Von Anne Kohlick

    Mehr zum Thema

    Der Historiker Hanno Hochmuth am 23.09.2019 in der Ostberlin-Ausstellung im Berliner Stadtmuseum. (Quelle: rbb|24/Caroline Winkler)
    rbb24/Caroline Winkler

    Serie: 30 Jahre Mauerfall | Berlin, du bist dufte - Der Geruch der DDR steckt in einer Schublade

    Ost-Berlin ist seit fast 30 Jahren Geschichte. Eine Ausstellung im Ephraim-Palais erinnert jetzt an die Hauptstadt der DDR. Historiker Hanno Hochmuth hat in einem Exponat den Geruch seiner Jugend wiedergefunden. Von Anne Kohlick

    Mehr zum Thema

    Peter Barnikow am 20.09.2019 auf dem Golfplatz Wannsee nahe der ehemaligen Mülldeponie Wannsee. (Quelle: rbb|24/Caroline Winkler)
    rbb|24/Caroline Winkler

    Serie: 30 Jahre Mauerfall | Berlin, du bist dufte - Als es auf dem noblen Golfplatz zum Himmel stank

    Jahrzehntelang zogen Wolken von Gestank über den gepflegten Golfplatz am Wannsee, denn West-Berlins größte Müllkippe lag direkt nebenan. Heute ist von den teilweise giftigen Industrieabfällen nichts mehr zu sehen oder zu riechen. Von Anne Kohlick

    Mehr zum Thema

    Die Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg im Jahr 1983. (Quelle: Frank Döring)
    Frank Döring

    Serie: 30 Jahre Mauerfall | Berlin, du bist dufte - "Der Duft des Westens hat DDR-Bürger zur Flucht gelockt"

    Gerüche sind nicht nur wichtig für Parfumeure, sondern auch für Historiker. Der Berliner Bodo Mrozek forscht zur Geruchsgeschichte der deutschen Teilung und weiß: Die Klischees vom stinkenden Osten und wohlriechenden Westen stimmen nicht. Von Anne Kohlick

    Mehr zum Thema

    Dirk Kögler vor seiner Kohlenhandlung in Kreuzberg am 16.09.2019. (Quelle: rbb|24/Caroline Winkler)
    rbb|24/Caroline Winkler

    Serie: 30 Jahre Mauerfall | Berlin, du bist dufte - Nach vier Generationen ist Schluss mit der Kohle

    Dirk Kögler ist einer der letzten Kohlenhändler in Berlin. In der kalten Jahreszeit lag der schwere Geruch nach Ruß und Schwefel früher über der ganzen Stadt. Jetzt beliefert der Kreuzberger nur noch wenige Haushalte. Von Anne Kohlick

    Mehr zum Thema

    Bild in groß
    Bildunterschrift
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb24

      • Nachrichten
      • Studio Frankfurt
      • Studio Cottbus
      • Wetter
      • Netiquette
      • RSS-Feeds
      • Datenschutz
      • Kontakt
    • rbb-online.de

      • Fernsehen
      • Radio und Podcast
      • Mediathek
      • Programmprojekte
    • Kontakt & Service

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz