Corona-Infektion bei Israels Botschafter - Abgeordnetenhaus Berlin sagt Plenumssitzung ab

Bei Israels Botschafter ist das Coronavirus festgestellt worden. Kurz zuvor war er bei einer Veranstaltung im Abgeordnetenhaus - zusammen Abgeordneten und mit dem Regierenden Bürgermeister Müller. Die Plenumssitzung am Donnerstag ist abgesagt.
Die Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am Donnerstag wird abgesagt. Das bestätigte der Sprecher des Berliner Abgeordnetenhauses am Mittwochabend auf rbb-Nachfrage.
Zuvor hatte das Gesundheitsamt Mitte den israelischen Botschafter Jeremy Issacharoff positiv auf Corona getestet. Der Botschafter wiederum war vergangene Woche im Abgeordnetenhaus bei der feierlichen Enthüllung des Bildes der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer. Bei diesem Termin waren auch unter anderem Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller, Abgeordnetenhauspräsident Ralf Wieland und verschiedene Abgeordnete von Bundestag und Bundesrat als Gäste geladen. Etliche Parlamentarierinnen und Parlamentarier hatten demnach direkten Kontakt mit Issacharoff.
Der Krisenstab des Abgeordnetenhauses hat auf Anraten des Parlamentspräsidenten deshalb entschieden, dass die Plenarsitzung am Donnerstag abgesagt wird. Ob der Regierende Bürgermeister und weitere Personen unter Quarantäne gestellt werden, ist noch nicht bekannt. Zunächst ist das Gesundheitsamt dabei, alle Personen ausfindig zu machen, die unmittelbar Kontakt zum israelischen Botschafter hatten.
Sendung: Inforadio, 18.03.2020, 18:00 Uhr