Sonderzüge in Planung -

Die Deutsche Bahn erleichtert Menschen aus der Ukraine die Flucht nach Deutschland. Sie ermögliche "Geflüchteten mit ukrainischem Pass oder Personalausweis, kostenlos
alle Fernzüge aus Polen in Richtung Deutschland bis Berlin zu nutzen", teilte der Konzern am Sonntag mit. Die Regelung gelte ab sofort. "Damit soll Flüchtenden die Weiterreise ab der Grenze erleichtert werden."
Die Bahn stehe dazu in engem Austausch mit der Bundesregierung, dem BMDV und Behörden von Bund und Ländern sowie ihren Partnerbahnen in den Nachbarländern Polen, Tschechien und Österreich.
Eventuell zusätzliche Wagen und Sonderzügen
Gemeinsam mit der polnischen Eisenbahn bereitet sich die DB vor, gegebenenfalls zusätzliche benötigte Beförderungskapazitäten kurzfristig auf die Schiene zu bringen. Hierfür können in Kooperation mit der polnischen Staatsbahn zusätzliche Wagen und Sonderzüge eingesetzt werden.
Den Angaben zufolge verkehren täglich bis zu sechs Fernzüge aus Polen nach Deutschland im Regelverkehr, alle über den Grenzübergang Frankfurt/Oder.
Die Fernzüge kommen aus Warschau, Danzig, Przemysl an der Grenze zur Ukraine, Krakau, Wien und Breslau.
Berlin und Brandenburg stellt Unterkünfte für Geflüchtete bereit
Wegen des Kriegs in der Ukraine sind viele Menschen in Richtung Berlin und Brandenburg geflüchtet. In Berlin haben sich seit Freitag insgesamt 235 Geflüchtete gemeldet. Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten rechnet mit weiteren Menschen, die vor allem über Polen in die deutsche Hauptstadt fliehen. Derzeit hat das Landesamt in seinen rund 80 Unterkünften noch etwa 1.300 Plätze frei, weitere sollen in den nächsten Wochen geschaffen werden.
Auch in Brandenburg sind bereits Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Sie wurden am Freitag in Frankfurt (Oder) und Brandenburg an der Havel registriert. Nach Angaben des Potsdamer Innenministeriums hält das Land für das Wochenende 800 freie Plätze bereit. Sie befinden sich in der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt und in der Außenstelle in Frankfurt (Oder).
Polen hat seit dem russischen Angriff auf die Ukraine rund 100.000 Flüchtlinge aus dem Nachbarland gezählt. Allein seit Samstagmorgen seien 9.000 Menschen aus der Ukraine über die Grenze gekommen, teilte der stellvertretende polnische Innenminister Pawel Szefernaker mit.
Sendung: Inforadio, 27.02.2022, 12:00 Uhr