Ukrainischer Botschafter im Abgeordnetenhaus - "Wir brauchen eine Luftbrücke 2.0"

Do 10.03.22 | 13:27 Uhr
  99
Andrej Melnyk, Botschafter der Ukraine in Deutschland, ist Gast im Abgeordnetenhaus und zeigt ein Bild vom Krieg in der Ukraine. (Quelle: dpa/A. Riedl)
Video: rbb|24 | 10.03.2022 | Material: Abendschau | Bild: dpa/A. Riedl

Die Umwälzungen durch den Krieg in der Ukraine beschäftigen am Donnerstag das Berliner Abgeordnetenhaus. Als Gastredner forderte der Botschafter des Landes unter anderem, dass Verbindungen deutscher Politiker nach Russland aufgearbeitet werden sollten.

Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat Berlin dazu aufgerufen, sein Land mit dringend benötigten Hilfsgütern zu versorgen. Bei einer Gastrede im Berliner Abgeordnetenhaus zog Melnyk eine Parallele zur Berliner Luftbrücke 1948/49. "Wir brauchen eine Luftbrücke 2.0, nur diesmal auf dem Landweg", so der Botschafter. Heute fühlten sich viele Ukrainer genauso wie die Deutschen damals, sagte er.

"Wir wären dem Senat und dem Abgeordnetenhaus sehr dankbar, wenn sie uns helfen könnten, den Krieg zu beenden." Die Ukraine brauche einen Versorgungskorridor, um Menschen Lebensmittel und Medikamente zukommen zu lassen. Benötigt würden aber beispielsweise auch kugelsichere Westen und Helme für Hunderttausende Freiwillige, die sich derzeit in der Ukraine zum Dienst meldeten und die derzeit nur mit Maschinengewehren ausgestattet werden könnten.

"Russland-Connections" deutscher Politiker müssten aufgearbeitet werden

Melnyk forderte die Berliner Politik auch auf, einen Beitrag dazu zu leisten, damit die Bundesregierung die Sanktionen gegen Russland weiter verschärfe. "Ein Importstopp für russische Rohstoffe muss kommen." Er appelierte auch an Berliner Unternehmer, ihre Geschäftstätigkeit in Russland "zumindest vorläufig einzufrieren".

Mit Blick auf den seit 14 Tagen laufenden Angriffskriegs Russlands sagte Melnyk, die Welt und Deutschland hätten weggeschaut und versagt. "Warum hat die Weltgemeinschaft Putin nicht stoppen können, warum wurde er so lange hofiert?", fragte er und betonte, es sei scheinheilig zu behaupten, man habe sich in Bezug auf Putins Pläne geirrt. Nicht nur die AfD, sondern auch die Volksparteien hätten die Politik des russischen Präsidenten "salonfähig" gemacht. Es sei heuchlerisch, sich davon eilig zu distanzieren. Es brauche eine "Aufarbeitung ihrer Russland-Connections".

Gleichzeitig erwarte er, dass die Ukraine als Kulturnation anerkannt werde. "Die Deutschen dürfen uns nie wieder durch die russische Brille betrachten", so Melnyk. So sollten Theater und Opernhäuser in Berlin ihre Repertoires für ukrainisches Künstler öffnen. Der Botschafter forderte Berlin außerdem auf, "eine oder mehrere bilinguale Europaschulen" zu gründen. Schon heute lebten mehr als 12.000 ukrainische Staatsbürger in Berlin.

Breite Unterstützung für die Ukraine

Die großen Fraktionen haben der Ukraine die Unterstützung und Solidarität der Stadt zugesichert. So sprach der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh von einem "völkerrechtswidrigen Angriffskrieg" Russlands und betonte, Wladimir Putin habe den Tod und Schrecken des Krieges zurück in die Mitte Europas getragen.

CDU-Fraktionschef Kai Wegner sagte, in Kiew werde "auch unsere Freiheit verteidigt". Das ukrainische Volk sei ein Vorbild für Berlin. Wegner warf allerdings dem rot-grün-roten Senat vor, die Dramatik der Situation durch ankommende Flüchtlinge unterschätzt zu haben. Nötig seien schnelle psychologische Betreuung für die Kinder an den Schulen und ein passender Unterricht.

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Silke Gebel, wies auf das Leid der Menschen hin. Es gebe Angriffe auf Schulen und Krankenhäuser. In Berlin seien alle Flüchtlinge willkommen und sie müssten umfassend versorgt werden. In der Pflicht sei aber auch die Bundesregierung - deshalb sei ein Flüchtlingsgipfel nötig.

Sozialsenatorin Kipping fordert Hilfe vom Bund

Wie kann Berlin den Menschen helfen, die vor dem Krieg in der Ukraine in die deutsche Hauptstadt fliehen? Das ist eine zentrale Frage in der Aktuellen Stunde im Abgeordnetenhaus, vom Donnerstag. Auf gemeinsamen Antrag aller Fraktionen ist geplant, dass über den russischen Angriffskrieg debattiert wird.

Am Tag, an dem der russische Angriff auf die Ukraine begonnen hat, haben die Abgeordneten bei ihrer jüngsten Plenarsitzung vor zwei Wochen schon einmal über den Krieg gesprochen und sich solidarisch mit der Ukraine erklärt. Diesmal lautet das Thema "Putins Angriffskrieg auf souveräne Ukraine führt dort zu humanitärer Katastrophe - Berlin handelt solidarisch und ist Anlaufpunkt Tausender Kriegsflüchtlinge".

Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) forderte bereits am Dienstag finanzielle Hilfen vom Bund. Sie erwarte von der Bundesregierung mehr Bemühungen beim Umgang mit der Flüchtlingssituation. An Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) gerichtet sagte Kipping am Dienstag dem rbb-Sender Radioeins, es sei seine Aufgabe, die Verkehrsströme der ankommenden Menschen aus der Ukraine zu organisieren. "Was wir dringend brauchen ist, dass die Verkehrsströme nicht alle nach Berlin gelenkt werden. Und das wäre die Aufgabe des Bundesverkehrsministers." Allein Berlin erreichten derzeit täglich mehr als 10.000 Geflüchtete aus der Ukraine.

Berlin schafft 50 Willkommensklassen

Die Berliner Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) kündigte am Mittwoch an, 50 Willkommensklassen für Jugendliche zu schaffen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. "Die beruflichen Schulen haben gesagt, sie können das sofort einrichten. Das finde ich großartig", sagte Busse. Zugleich aber verwies die Bildungssenatorin auf die finanziellen Belastungen, die mit diesem Angebot einhergingen und bezeichnete die Maßnahme als einen Kraftakt. "Da brauchen wir unbedingt Mittel vom Bund zur Unterstützung, Berlin kann das alleine nicht leisten", sagte Busse.

Beraten will das Plenum außerdem über Themen wie die Sicherung der Energieversorgung in Berlin oder die Verbesserung von Berufschancen für Mädchen und Frauen durch bessere Bildung in Fächern wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

Sendung: Abendschau, 10.03.2022, 19:30 Uhr

Die Kommentarfunktion wurde am 11.03.2022 um 12:40 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

99 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 99.

    Ich glaube sie verstehen nicht was ich schreibe. Die in meinem Kommentar #87 erwähnten Operationen waren flächendeckende intensive Bombardement und Herbizid Einsätze in Verbindung mit Brandbomben. Dabei wurden auch riesige zivile Verluste bei den Vietnamesen billigend in Kauf genommen und das ist nur ein kleiner Auszug der Greueltaten in diesem Krieg.
    Soweit ich das sehe, sind wir im Ukrainekrieg davon ZUM GLÜCK noch sowas von meilenweit entfernt.
    Der Punkt ist ein ganz anderer und den wollen sie nicht verstehen. Vietnam hat die Kriege gegen sämtlich Aggressoren und Kolonialisten nicht wegen irgendwelchen taktischen Überlegenheiten und schon garnicht wegen besseren Waffen gewonnen, die hatten teilweise nur "Steinschleudern", sondern ausschließlich durch den unbedingen Freiheitswillen und riesige Opferbereitschaft.
    Letztes trifft auch auf die Ukraine zu. Gegen solch einen Willen können keine Kriege gewonnen werden.

  2. 98.

    Das Gegenteil ist richtig. Wer sich in sein Schicksal fügt, der ergibt sich.

  3. 97.

    Muss er nicht.
    Wer mag, darf gern Blümchen-in-Gewehrläufe-stecken für eine Möglichkeit der Konfliktlösung halten, mein Ding ist das eher nicht.
    Und wozu sind Begriffe da, wenn nicht, um damit Eigenschaften und/oder Verhaltensweisen zu assoziieren?
    Ich jedenfalls würde mich niemals als Pazifisten bezeichnen, da ich Kriege in notwendige und unnötige unterteile.
    D. h. ich verurteile nicht die Kriege ansich sondern eher die Gründe, die solche Handlungsweisen eventuell erzwingen (so wie ich Denk- und Handlungsweisen verurteile, die Menschen radikalisieren).
    Jeder hat das Recht, sich zu wehren.
    Doch sollte man gerade bez. Kriegen immer auch überlegen "Bringt das was? Oder wird damit nur der Begriff der Ehre pervertiert, weil man Menschen sinnlos über die Klinge springen lässt?"

  4. 96.

    Die Amis mussten bei von Beginn an schwindendem politischen Rückhalt einen Dschungelkrieg (also einer Umgebung, in der sich die von zwei Supermächten unterstützten vietnamesischen Guerillatruppen prima verstecken konnten) führen.
    Wo bitte genau sehen Sie taktische Vorteile für die ukrainischen Truppen?
    Und während für die vietnamesische Seite rund eine halbe Million Soldaten kämpften, sind es bez. der Ukraine nichtmal die Hälfte.
    Könnten wir damit Ihren albernen Lieblingsvergleich langsam mal abhaken?
    Und haben Sie meine Äußerung, dass es SELBSTVERSTÄNDLICH Entscheidung der Ukrainer ist, was sie tun, ich aber halt eine andere Meinung habe, nicht gelesen oder nicht verstanden?

  5. 95.

    leo:
    "Antwort auf [Immanuel] vom 10.03.2022 um 19:39
    was wäre denn ABSOLUTE Meinungsfreiheit ?"

    Absolute Meinungsfreiheit bedeutet, jeder darf JEDE Meinung haben! Diese Freiheit besteht in einer Demokratie!

    Absolute Meinungsäußerungsfreiheit - so wie sie Luckebuck fordert - bedeutet, dass jeder jederzeit JEDE MEinung äußern darf, auch Beleidigungen, Verleumdungen, Aufrufe zu Straftaten und Angriffen auf die Demokratie und den Rechtsstaat, Aufrufe zu Völker- und Menschenrechtsverletzungen. Das gibt es in keinem Staat - aus guten Gründen, weil dies andere Rechtsgüter verletzt!

    Keine Freiheit ist grenzenlos, weil die Ausübung von Freiheiten die Freiheiten anderer Menschen verletzen oder den demokratischen Rechtsstaat gefährden kann.

  6. 94.

    Luckebuck:
    "Und ich halte ihn in Anbetracht seines vormaligen Verhaltens nicht für einen größenwahnsinnigen Weltverderber sondern eher für einen Pragmatiker, der tut, was ihm gerade geboten erscheint."

    Die Absprache des Existenzrechts für die Ukraine und, wie er sich gerade seine Zukunft auf der Weltbühne versaut, spricht nicht für einen Pragmatiker und Staatsmann!

    Luckebuck:
    "Wenn auch Ihnen Vernunft als geboten erscheint, beantworten Sie mir bitte ehrlich eine Frage:
    Was erscheint Ihnen jetzt ratsam? Kämpfen bis zum letzten Mann oder sich in sein Schicksal fügen?
    Und bitte eine Antwort aus dem Kopf - nicht aus dem Herzen."

    Wir wissen alle nicht, wie der Krieg endet! (Außer natürlich Sie mit Ihrer Glaskugel und Ihren Gewissheiten!)
    Sie sehen keine Hoffnung. Andere Menschen haben Hoffnung und sehen kein "Kämpfen bis zum letzten Mann", sondern ein Kämpfen mit Obsiegen, jedenfalls mit einem besseren Ergebnis als Kolonialisierung und Knechtung durch Putins Diktatur.

  7. 93.

    Luckebuck:
    "Ich bin mir NICHT sicher und halte mich daher an Wahrscheinlichkeiten."

    Nein, Sie halten sich nicht an objektive Wahrscheinlichkeiten! Denn Sie können die Wahrscheinlichkeiten gar nicht kennen, denn es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Untersuchungen an ausreichend großen Stichproben, die für die Ermittlung von Wahrscheinlichkeiten notwendig wären.

    Sie halten sich nur an Ihre subjektiven Vermutungen!

    Und die Ukrainer, die sich verteidigen, haben andere subjektive Vermutungen. Und wir werden erst im Nachhinein erfahren, wer Recht hatte!

    Luckebuck:
    "Warum sollte Putin urplötzlich ein Land nach dem anderen überfallen?"

    Weil er die Auflösung der SU für die größte Kathastrophe der jüngeren Geschichte hält und dies korrigieren will!

    Luckebuck:
    "Wo sollte er die Soldaten und Mittel dafür hernehmen?"

    Sie unterstellen doch nicht etwa Putin Vernunft und Realitätssinn?

  8. 92.

    Luckebuck:
    ""Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."
    (George Orwell) "

    Zitate ersetzen keine Argumente und machen sie auch nicht überzeugend bzw. überzeugender!

    Und dieses Zitat von Orwell überzeugt überhaupt nicht, denn dies würde in letzter Konsequenz auch Aufrufe zu Mord und zu Angriffen auf die Demokratie rechtfertigen!

    Das komplexe Thema der Meinungsäußerungsfreiheit kann man nicht sinnvoll in einem kurzen Satz zusammenfassen.

    Falls Sie wirklich Interesse an dem Thema haben, dann können Sie sich gern in einer rechtswissenschaftlichen Bibliothek in Monografien oder Kommentaren zum Art. 5 GG über die Komplexität des Themas informieren. Vielleicht verstehen Sie dann etwas mehr vom Thema.

  9. 91.

    Luckebuck:
    "Wen oder was ich mag oder nicht, ist meine Sache und geht den Staat nichts an."

    Ja. Man sollte aber auch nichts von einem Staat wollen, dem man seine Feindschaft bekundet.

    Luckebuck:
    "Stellt nun jemand neue Regeln auf, beschließt, dass dies und dass seiner Meinung nach radikal oder strafrechtlich relevant ist, so muss dass stets gut, ausführlich und stichhaltig begründet werden.
    Ansonsten wäre es Willkür. "

    Welche neuen Regeln? Es gelten weiterhin Demokratie, Völker- und Menschenrechte und die Ablehnung von Diktatur, Völker- und Menschenrechtsverletzung, Angriffskriegen! Da ist keine Willkür! Aber natürlich darf sich im Rahmen der Vertragsfreiheit der Staat entscheiden, ob er mit Unterstützern von Diktaturen und Angriffskriegern Verträge abschließt.

  10. 90.

    Luckebuck:
    "Doch es ist unzulässig, im Nachhinein weitere Regeln aufzustellen und beispielsweise zu verlangen, dass sich irgendwer von irgendwas oder irgendwem distanziert."

    Wer hat wo neue Regeln aufgestellt? An den Grundregeln Demokratie, Völkerrecht und Menschenrechte hat sich nichts geändert. Russland hat sich aber geändert: von einer schlechten Demokratie zu einer brutalen, mörderischen, terroristischen und kriegerischen Diktatur!

    Wer MUSS sich distanzieren? Niemand wird dazu gezwungen! Aber jeder muss mit den Konsequenzen tragen, wenn er Diktatoren und Aggressoren unterstützt - insbesondere, wenn er dies öffentlich bekundet! Es gehört auch zur Demokratie und Vertragsfreiheit, dass der demokratische Staat sich vorbehält, keine Verträge mit Feinden des Staates, der Demokratie, des Völkerrechts und der Menschenrechte und deren Unterstützern zu machen.

  11. 89.

    Luckebuck:
    "Das wirtschaftliche Niederringen EINER GROSSMACHT?"

    Eine wirtschaftliche Großmacht mit der Wirtschaftsleistung doppelt so hoch wie die Schweiz! Wirklich beeindruckend!
    Nach Meldungen aus Russland haben dort die wirtschaftlichen Probleme durch Krieg und Sanktionen schon begonnen. Ich hoffe, dass das einige ... viele in Russland zum Nachdenken bringt.

    Sicher sind natürlich auch Russen davon betroffen, die keine Kriegsverantwortung tragen. Wenn aber dadurch die russische Wirtschaft zusammenbricht und der Krieg beendet werden muss, dann ist das wirtschaftliche Leid der betroffenen Russen weniger schlimm als das körperliche Leid der vom Krieg betroffenen Ukrainer!

    Es gibt hier leider keine Win-Win-Lösung, nur eine eventuelle Lösung durch ein kleineres Übel als Auslöschung der Ukraine - auch, wenn Sie da keinerlei Hoffnung haben. Andere haben noch Hoffnung - insbesondere viele Ukrainer.

  12. 88.

    Wieso muss man sich als Pazifist(in) für seine Einstellung verteidigen und warum pauschalisieren sie diesen Begriff?
    Setzen sie sich sich doch bitte erst mit Pazifismus auseinander, bevor sie so einen "Knaller" raushauen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Pazifismus

  13. 87.

    "Welches Verhalten, also auch welche Reaktion auf welche Aktion angemessen ist, ist für gewöhnlich Ansichtssache. "
    Ja sicher, aber über die Reaktion entscheidet die Ukraine, sonst niemand.

    "Und trotz Ihres Wunschdenkens eine schlechte Nachricht:
    Die Russen sind leider weit überlegen. "
    Die USA, als stärkste Supermacht, war Vietnam "sowas von Haus hoch überlegen", wollte die Vietnamesen "zurück in die Steinzeit bomben" (Operation" Ranch Hand", "Rolling Thunder", "Linebacker", nur um einige wenige amerikanische Fingerübungen zu nennen) und haben den Krieg trotzdem verloren.
    Die Russen verfügen nicht mal ansatzweise über das militärische Zerstörungspotential und Motivation der USA und sie denken ernsthaft, dass die Russen den Krieg gewinnen??

  14. 86.

    Welches Verhalten, also auch welche Reaktion auf welche Aktion angemessen ist, ist für gewöhnlich Ansichtssache.
    Fragen Sie mal einen Pazifisten (zu meiner Verteidigung: ich bin keiner), wann Krieg moralisch vertretbar ist und er wird antworten: "Niemals!".
    Und mich wundert ehrlich gesagt, dass nicht viele Leute spätestens bei Beginn DIESES Krieges reflexartig aufgesprungen sind und energisch Gespräche und schlimmstenfalls Wirtschaftsembargos gefordert haben.
    Die Grünen hätten zu ihrer Gründerzeit garantiert nichts anderes getan (vom Demonstrieren mal abgesehen).
    Die Zeiten haben sich wahrlich gewandelt.
    Klar ist es Sache der Ukrainer, was sie tun und lassen.
    Hat Ihnen noch keiner erklärt, wozu Foren da sind?
    Es geht um MEINUNGSAUSTAUSCH und wenn möglich ums Argumentieren.
    Und trotz Ihres Wunschdenkens eine schlechte Nachricht:
    Die Russen sind leider weit überlegen.

  15. 85.

    Kämpfen bis zum letzten Mann bedeutet, sich letztendlich sich in sein Schicksal fügen..... weil niemand mehr da ist um zu kämpfen

  16. 83.

    Ich bin mir NICHT sicher und halte mich daher an Wahrscheinlichkeiten.
    Warum sollte Putin urplötzlich ein Land nach dem anderen überfallen?
    Wo sollte er die Soldaten und Mittel dafür hernehmen?
    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
    Will heißen: Nur weil er EIN Land überfällt, muss er sich nicht über Nacht zum eroberungswütigen Aushilfsimperator entwickelt haben.
    Also immer mit der Ruhe.
    Und ich halte ihn in Anbetracht seines vormaligen Verhaltens nicht für einen größenwahnsinnigen Weltverderber sondern eher für einen Pragmatiker, der tut, was ihm gerade geboten erscheint.

    "Volle Zustimmung!"
    Oh Gott, was hab ich falsch gemacht?
    Aber im Ernst:
    Wenn auch Ihnen Vernunft als geboten erscheint, beantworten Sie mir bitte ehrlich eine Frage:
    Was erscheint Ihnen jetzt ratsam? Kämpfen bis zum letzten Mann oder sich in sein Schicksal fügen?
    Und bitte eine Antwort aus dem Kopf - nicht aus dem Herzen.

  17. 82.

    "Welcher Krieg ist nicht menschenverachtend?"
    Befreiungs- oder Verteidigungskriege, denn sie sind die einzig angemessene und legitime Reaktion auf Aggressoren. Man nennt sowas in der Physik auch "Ursache und Wirkung". Ganz genau, so wie die Befreiung von Hitler-Deutschland.

    "...halte ich die Ukraine für chancenlos..."
    Die Ukraine ist alles andere als chancenlos und sie wird den Krieg früher oder später gewinnen.

    "Und ich finde, jedes Opfer ist eines zuviel."
    Es ist ausschließlich Sache des ukrainischen Volkes und ihr verdammtes Recht darüber zu entscheiden, welchen Preis sie für die Befreiung zu zahlen bereit sind und welchen Weg sie dahin beschreiten wollen.

  18. 81.

    Luckebuck:
    "Antwort auf [Immanuel] vom 10.03.2022 um 15:06
    1. ABSOLUTE Meinungsfreiheit gibt es m. W. in keinem Land dieser Erde.
    Aber nachdem entsprechende Grenzen (wie z. B. die des Bundesdeutschen Strafrechts) einmal gezogen und jahrelang beibehalten wurden, riecht jede Verschärfung nach Willkür."

    Es gibt keine Verschärfung! Die Gesetze wurden diesbezüglich nicht geändert.

    Luckebuck:
    "Doch für mich ist die Meinungsfreiheit MEHR ODER WENIGER ein absoluter Wert:
    Wer sie eingrenzt, schafft sie ab.
    Entweder es ist erlaubt, seine Meinung zu sagen, oder es ist es nicht."

    Tja, wenn man ein komplexes Thema nur undifferenziert in Schwarz-Weiß (Alles oder Nichts!) sehen kann oder will, dann kann man die Welt nicht verstehen.

    Luckebuck:
    "Und ja: Ich SEHE Gespenster. Solche wie Anna Netrebko und Waleri Gergiew."

    Was ist mit denen? Wurden die zu irgendetwas gezwungen?

    Luckebuck:
    "Vielleicht sollten Sie sich seltener die Augen zuhalten?"

    Wohl eher Ihre Spezialität!

  19. 80.

    jasa:
    "Antwort auf [Immanuel] vom 10.03.2022 um 18:27
    Habe Sie sich jetzt so sehr in Rage geschrieben und daher meine Kommentar nicht richtig zugeordnet bzw. in die "falsche" Richtung geantwortet?"

    Oh, sorry! Da ist wirklich etwas durcheinander geraten! Sorry!

  20. 79.

    Paul:
    "Antwort auf [Immanuel] vom 10.03.2022 um 15:11
    "Dann fahren Sie hin und schauen sich das selber an!!!"
    Waren Sie schon dort? Oder woher nehmen Sie sich heraus jeden Kommentator gönnerhaft zu belehren?"

    Was soll man denn jemandem empfehlen, der unbedingt wissen will, was da nun genau los ist, obwohl jeder weiß, dass es dort gar nicht so einfach ist, journalistisch genaue Informationen zu liefern, weil dort Krieg herrscht? Wer es trotzdem UNBEDINGT wissen will, der muss dann schon selber hinfahren.

  21. 78.

    Luckebuck:
    "Gerade während eines Konfliktes halte ich das für empfehlenswerter als das Schüren von Wut und das Beharren auf Unvernunft, so menschlich verständlich beides auch sein mag."

    Irgendjemand muss aber irgendwann irgendwie diesem Diktator einmal seine Grenzen aufzeigen (so wie Hitler damals seine Grenzen aufgezeigt wurden), sonst macht der einfach mal immer weiter, bis er der Größte und Mächtigste ist. Außerdem braucht Putin diese Kriege, damit sich das von ihm geschundene Volk hinter ihm gegen den gemeinsamen Feind scharrt, sonst kommt das gemeine Volk noch auf dumme volksverräterische Gedanken von Demokratie und Menschenrechten. Im Krieg lässt sich die Unterdrückung von wehrkraftzersetzenden "Volksverrätern" besser "legitimieren". Putin braucht Eroberungskriege für seinen Machterhalt und er macht solange weiter, bis er gestoppt wird.

  22. 77.

    Luckebuck:
    "Antwort auf [Immanuel] vom 10.03.2022 um 17:33
    Ihre Fantasie geht mit Ihnen durch.
    Auch ein Wladimir Putin hat sicher nicht die Ressourcen oder Ambitionen, sich ein Land nach dem andren unter den Nagel zu reißen."

    Wie können Sie sich da so sicher sein, 1. dass es so ist und 2. dass das Putin auch so einschätzt in seinem Größenwahn, Allmachtsfantasien und Erorberungsrausch? Bisher waren seine Voraussichten nicht sehr zuverlässig!

    Luckebuck:
    "Ich rate allen nicht unmittelbar am Geschehen Beteiligten zu Umsicht, Vernunft und möglichst viel Unaufgeregtheit:
    Was ist passiert? Was wurde getan? Was könnte noch passieren? Was wäre dann zu tun? Was ist wahrscheinlich? Was nicht?"

    Volle Zustimmung!

  23. 76.

    Stuss. Selbstverständlich sollte jeder Beamte (und auch jeder, der in dieses Land zieht) auf dieses System eigeschworen werden.
    Doch es ist unzulässig, im Nachhinein weitere Regeln aufzustellen und beispielsweise zu verlangen, dass sich irgendwer von irgendwas oder irgendwem distanziert.
    Wen oder was ich mag oder nicht, ist meine Sache und geht den Staat nichts an.
    Natürlich schließt das verfassungsfeindliche Gruppen, Personen oder Ideologien nicht ein, doch das war m. W. schon vor vielen Jahren der Fall.
    Stellt nun jemand neue Regeln auf, beschließt, dass dies und dass seiner Meinung nach radikal oder strafrechtlich relevant ist, so muss dass stets gut, ausführlich und stichhaltig begründet werden.
    Ansonsten wäre es Willkür.
    "Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."
    (George Orwell)

  24. 75.

    Auf JEDE Tour, deren Weg sich mir so offen darlegt.
    Welcher Krieg ist nicht menschenverachtend?
    Andererseits halte ich aber mitunter für durchaus legitim, in einen solchen zu ziehen (so wie ja offenbar auch viele andere Kommentatoren hier).
    Es war gerechtfertigt, Hitler & Co. zu bekriegen und es hatte auch Aussicht auf Erfolg.
    Beim derzeitigen Konflikt aber halte ich die Ukraine für chancenlos und wäre eher für ein Ende mit Schrecken.
    Was Sie und viele andere nicht zu verstehen scheinen:
    Es geht nicht nur darum, was man will, für menschlich anständig und emotional nachvollziehbar hält.
    Es geht auch darum, was einen Krieg schnellstmöglich beendet, was realistisch und was machbar ist.
    Und ich finde, jedes Opfer ist eines zuviel.

  25. 74.

    Habe Sie sich jetzt so sehr in Rage geschrieben und daher meine Kommentar nicht richtig zugeordnet bzw. in die "falsche" Richtung geantwortet?

  26. 73.

    Jup, arbeiten sie.
    An Wirtschaftssanktionen die in erster Linie das russische Volk treffen und die Putin (der ganz sicher kein Idiot ist) offenbar nicht allzusehr beunruhigen.

    Okay, die Einstellungen putinfreundlicher Staaten wird geändert und man wird mal eben vollkommen unabhängig von Russland.
    So wie Deutschland.
    Ich bin beruhigt.

    Damit will ich sagen, dass keine entsprechende Allianz in Sicht ist, da es weder entsprechende Staaten noch für Putin schmerzhafte Maßnahmen sind. Jetzt verstanden?

    Was das Prahlen betrifft:
    Wenn Sie darauf bestehen. Aber leider können Sie mal wieder nicht differenzieren: Ich mache (anders als Sie) nicht ganze Staaten für die Entscheidungen ihrer Chefs verantwortlich und halte den Begriff "Hoffnung für die Ukraine" für viel zu schwammig, um ihn zu unterschreiben. Was ist damit gemeint?
    Der militärische Sieg über Putin?
    Für mich Traumtänzerei.
    Das wirtschaftliche Niederringen EINER GROSSMACHT?
    Ernsthaft?

  27. 72.

    Bgg:
    "Warum wird hier gefordert? Man gibt gern! Man teilt gern! Aber fordern?"

    In der Not sind Forderungen verständlich, die in Friedenszeiten unerhört wären. Ein Ertrinkender kann auch einen Rettungsring, ein Verdurstender eine Flasche Wasser fordern, auch wenn das nicht seine ist und er dafür kein Geld hat.

    Bgg:
    "Man fordert Waffen. Sorry ich kann diesen Leuten nicht mehr folgen. Mit jeder Waffenlieferung wird der Lieferant auch zum Mörder."

    Unsinn! Diejenigen, die Waffen an unsere Polizei liefern sind auch keine Mörder.

    Angriffskrieg ist Mord! Verteidigung gegen rechtswidrigen Angriff ist kein Mord, sondern als Notwehr gerechtfertigt (solange man sich an die Regeln - hier Kriegsrecht - hält)!

  28. 71.

    Ach bitte jetzt nicht die Tour. Der Vietnamkrieg war in allen Phasen und egal von welchem äußeren Aggressor so was von menschenverachtend. Für diesen Krieg gibts und gab es keine Rechtfertigung, auch bei „demokratischen Verbündeten“.
    Ich wünsche den Ukrainern, dass Putin nicht zu den gleichen Methoden greift, wie die USA in Vietnam, und in der Ukraine jahrelang verbrannte Erde und riesige Verluste in der Bevölkerung hinterlässt.
    Aber ich bin mir sicher, dass Russland den Krieg verliert.

  29. 70.

    "Dann fahren Sie hin und schauen sich das selber an!!!"
    Waren Sie schon dort? Oder woher nehmen Sie sich heraus jeden Kommentator gönnerhaft zu belehren?

  30. 69.

    Wenn es nach Ihnen ginge, dann dürfte man keinem Beamten nach seiner Verfassungstreue fragen, jede Abforderung eines Eides auf die Verfassung wäre für Sie eine unzulässige Einschränkung der Meinungsfreiheit. Wir hätten dann noch mehr rechtsradikale oder sonst verfassungsfeindliche Waffenträger, Lehrer, Richter! In Ihrer "Meinungsfreiheit" möchte weder ich noch - vermutlich - die Mehrheit der Menschen leben!

  31. 68.

    Luckebuck:
    "Antwort auf [Immanuel] vom 10.03.2022 um 15:06
    1. ABSOLUTE Meinungsfreiheit gibt es m. W. in keinem Land dieser Erde.
    Aber nachdem entsprechende Grenzen (wie z. B. die des Bundesdeutschen Strafrechts) einmal gezogen und jahrelang beibehalten wurden, riecht jede Verschärfung nach Willkür."

    Es gibt keine Verschärfung! Die Gesetze wurden diesbezüglich nicht geändert.

    Luckebuck:
    "Doch für mich ist die Meinungsfreiheit MEHR ODER WENIGER ein absoluter Wert:
    Wer sie eingrenzt, schafft sie ab.
    Entweder es ist erlaubt, seine Meinung zu sagen, oder es ist es nicht."

    Tja, wenn man ein komplexes Thema nur undifferenziert in Schwarz-Weiß (Alles oder Nichts!) sehen kann oder will, dann kann man die Welt nicht verstehen.

    Luckebuck:
    "Und ja: Ich SEHE Gespenster. Solche wie Anna Netrebko und Waleri Gergiew."

    Was ist mit denen? Wurden die zu irgendetwas gezwungen?

    Luckebuck:
    "Vielleicht sollten Sie sich seltener die Augen zuhalten?"

    Wohl eher Ihre Spezialität!

  32. 67.

    Danke für die Beschwichtigung.
    Summa summarum halte ich aber die Theorie für nicht allzu gewagt, dass die meisten Menschen lieber leben als sterben wollen.
    Und wahrscheinlich haben bislang auch noch nicht viele Leute gesagt "Ich wünschte, der Krieg hätte noch ein wenig länger gedauert".
    Schönes Wochenende.

  33. 66.

    Ihre Fantasie geht mit Ihnen durch.
    Auch ein Wladimir Putin hat sicher nicht die Ressourcen oder Ambitionen, sich ein Land nach dem andren unter den Nagel zu reißen.
    Und auch wenn er der Schurke in diesem Stück ist, macht ihn das noch nicht zum Dschingis Khan (um nur mal EIN Beispiel zu nennen).
    Ich rate allen nicht unmittelbar am Geschehen Beteiligten zu Umsicht, Vernunft und möglichst viel Unaufgeregtheit:
    Was ist passiert? Was wurde getan? Was könnte noch passieren? Was wäre dann zu tun? Was ist wahrscheinlich? Was nicht?
    Gerade während eines Konfliktes halte ich das für empfehlenswerter als das Schüren von Wut und das Beharren auf Unvernunft, so menschlich verständlich beides auch sein mag.

  34. 65.

    DE ist doch sws der größte Eüstungsexporteur in Europa, angeblich nicht in Krisengebiete. Aber wer weiß, wieviel Waffen auf Umwegen letztendlich an Russland weiterverkauft wurden? Und die GroKo hat in ihrem letzten Amtstagen noch den Export von Rüstungsgütern für 4,91 Milliarden genehmigt!
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/ruestungsexporte-deutschland-rekord-ruestungsexportgesetz-101.html

  35. 64.

    Luckebuck:
    "Antwort auf [Immanuel] vom 10.03.2022 um 15:14
    Internationale Sanktionen erfordern internationale Zusammenarbeit."

    Daran arbeiten viele Politiker.

    Luckebuck:
    Das erfordert neben der entsprechenden Einstellung gegenüber Russland, Putin und diesem Invasionskrieg auch eine (zumindest kurzfristig konstruierbare) wirtschaftliche Unabhängigkeit."

    Auch das ist in Arbeit.

    Luckebuck:
    "Ich überlege schon seit geraumer Zeit, welche Ecken der Erde Sie damit wohl meinen könnten.
    Feuerland? Legoland? Oberbayern?"

    Was will uns der Künstler damit sagen???

    Luckebuck:
    "Und ohne zu prahlen: Vermutlich hält JEDER denkende Mensch diesen Widerstand für aussichtslos."

    Sie dürfen hier ruhig mit Ihrer Unwissenheit und Arroganz prahlen. Denn wie der des verstehenden Lesens mächtige Leser leicht erkennen kann, gibt es hier Menschen, die noch Hoffnung für die Ukraine haben + Millionen Ukrainer, denen alle Sie wohl das Denken absprechen wollen.

  36. 63.

    Warum wird hier gefordert? Man gibt gern! Man teilt gern! Aber fordern? Man fordert Waffen. Sorry ich kann diesen Leuten nicht mehr folgen. Mit jeder Waffenlieferung wird der Lieferant auch zum Mörder.

  37. 62.

    Wossi:
    "In Kriegsfragen sollten wir uns einig sein: Nicht hineinziehen lassen."

    Augen, Ohren und Mund zu, wie die 3 Affen!

    Wossi:
    "Stellen Sie sich vor, Ihr finaziell unterstützter (wie es kein anderes Land macht) Freund aus der Ukraine sitzt neben Ihnen auf Ihrem Sofa zu Hause und benimmt sich so (aus der Not heraus). Was würden Sie tun?"

    Ich hätte Verständnis dafür, dass ein Botschafter, dem gerade seine Demokratie von einem angriffslustigen, finsteren Diktator zerbombt wird, mit allen Mitteln um Hilfe fleht!

  38. 61.

    Luckebuck:
    "Auch wenn sich die Ukrainer noch so tapfer wehren:
    Am Ende wird ein zerschundenes Land mit unzähligen Todesopfern übrig bleiben.
    Und die Frage: Wozu das alles?"

    Wenn Putin mit seinem Krieg Erfolg hat, dann macht er immer so weiter: Dann nimmt er sich die anderen ehemaligen Sowjetrepubliken, die noch nicht in der NATO sind, und vielleicht wagt er sich dann an die baltischen Staaten ran. Und dann gibt es viel mehr Opfer!

    Vielleicht wollen die Ukrainer viel lieber in einem zerstörten Land demokratisch leben, als in einer blühenden absolutären Diktatur unter dem Diktator Zar Putin!

    Bei der ersten Alternative werden die europäischen Demokratien der Ukraine beim Wiederaufbau helfen. Bei der zweiten Alternative können wir weniger gut gegen den Diktator helfen.

  39. 60.

    Noch ist der Krieg nicht vorbei, so dass ich diese Vorfreude bez. der davonlaufenden Soldaten für etwas verfrüht finde.
    Wer wofür kämpft(e) ist sicher Ansichtssache, doch Sie vergleichen einen langjährigen Dschungelkrieg von mit uns verbündeten Demokraten mit dem kürzlich begonnenen Einfall stalinistischer Horden in ein europäisches Land?
    Das finde ich abenteuerlich.
    Auch das russische Absaufen (also DAS wär echt mal was Neues) kann ich weit und breit nicht erkennen.
    Ist da nicht auch sehr viel Wunschdenken dabei?
    Und ich frage (im Gegensatz zu vielen anderen) ALLE an diesem Krieg beteiligten Seiten.
    Hat Putin Schuld?
    Natürlich.
    Macht das den ukrainischen Widerstand sinnvoll?
    Ich finde nicht.
    Er bedeutet für mich nur, unzählige Menschen für eine von vornherein verlorene Sache leiden und sterben zu lassen.

  40. 59.

    1. ABSOLUTE Meinungsfreiheit gibt es m. W. in keinem Land dieser Erde.
    Aber nachdem entsprechende Grenzen (wie z. B. die des Bundesdeutschen Strafrechts) einmal gezogen und jahrelang beibehalten wurden, riecht jede Verschärfung nach Willkür.
    Doch für mich ist die Meinungsfreiheit MEHR ODER WENIGER ein absoluter Wert:
    Wer sie eingrenzt, schafft sie ab.
    Entweder es ist erlaubt, seine Meinung zu sagen, oder es ist es nicht.

    2. Niemand sagt etwas anderes.

    Und ja: Ich SEHE Gespenster. Solche wie Anna Netrebko und Waleri Gergiew.
    Vielleicht sollten Sie sich seltener die Augen zuhalten?

  41. 58.

    Was soll immer dieses Schwarz/Weiß?
    Es gibt - wie in allen Lagen des Lebens - ein ziemlich großes "Grau".
    Wir wissen weder wie viele Ukrainer lieber "kapitulieren" bzw. wie viele "ihr Leben im Kampft" lassen würden.
    Wir haben wenig gesicherte Informationen, um vernünftige "Urteile" zu treffen.
    Also bitte etwas auf dem Teppich bleiben ... jedem steht seine eigene Meinung zu!

  42. 57.

    Naja die alten NVA Waffen werden jetzt nach 32 Jahren rausgerückt, Motto: Platz schaffen für neue Waffen.
    Aber wo soll denn die DDR vergraben sein? Um diese rauszurücken müsste diese ja irgendwo rumliegen.

  43. 56.

    Internationale Sanktionen erfordern internationale Zusammenarbeit.
    Besonders, wenn es um eine Großmacht geht.
    Das erfordert neben der entsprechenden Einstellung gegenüber Russland, Putin und diesem Invasionskrieg auch eine (zumindest kurzfristig konstruierbare) wirtschaftliche Unabhängigkeit.
    Ich überlege schon seit geraumer Zeit, welche Ecken der Erde Sie damit wohl meinen könnten.
    Feuerland? Legoland? Oberbayern?

    Und ohne zu prahlen: Vermutlich hält JEDER denkende Mensch diesen Widerstand für aussichtslos.
    Was sich die Ukrainer wünschen, ist eine Sache. Was mehr als wahrscheinlich ist, leider eine andere.

  44. 54.

    Ihre Frage nach dem "wozu das Ganze" können Sie ja wohl hinlänglich durch Putins Äußerungen und Handlungen seit 2014 und vorher beantwortet sehen. Sie versuchen immer wieder, "den Ukrainern" die Schuld in die Schuhe zu schieben - was soll dieser Schwachsinn eigentlich? Wenn Sie Putin für einen Friedensengel halten, dann ziehen Sie doch um ins Großrussische Reich unter Wladimir dem Irren.

  45. 53.

    @Luckebusch "Die Ukraine hätte kapitulieren sollen".Dann die Balten,Polen Finnland, Moldawien und nicht zuletzt Deutschland die DDR herausrücken. Wenn ich an Hitler denke, dem schwebte auch die Weltherrschaft vor. Glauben Sie ernsthaft, dass Putin irgendwo Halt machen würde?
    Sein Verhalten konnten wir doch lange genug beobachten, in Syrien,Libyen,Georgien ,Krim,Ostukraine. Ich hoffe, dass die NATO weiter kühles Blut behält und er doch noch zur Vernunft kommt. Die Hoffnung stirbt als Letztes.

  46. 52.

    Die Kriege sind miteinander vergleichbar. In beiden Ländern kämpfen die Menschen UM JEDEN PREIS für ihre Freiheit. Im Gegensatz zu den Amerikanern in Vietnam (Kriegsdauer nur USA je nach Rechnung 10 Jahre) laufen Putin bereits nach 15 Tagen Krieg die eigenen Truppen davon. Im Gegensatz zu den Amis wissen die Russen überhaupt nicht, was sie dort eigentlich sollen. Die Ami's konnte man anfangs noch mit dem drohenden Weltkommunismus motivieren.
    Der fehlende Widerstand in der eigenen Bevölkerung, ist in einer Diktatur ja selbsterklärend. Der wird hier aber kompensiert durch die massiven internationalen Sanktionen gegen Russland. Das Land säuft früher oder später komplett ab.

    "Die Frage: Wozu das alles?"
    Das müssen sie Putin fragen. Er ist der Einzige, einen funktionierenden Verstand vorrausgesetzt, der beantworten kann, was das Ganze wirklich soll.

  47. 51.

    In Kriegsfragen sollten wir uns einig sein: Nicht hineinziehen lassen.
    Stellen Sie sich vor, Ihr finaziell unterstützter (wie es kein anderes Land macht) Freund aus der Ukraine sitzt neben Ihnen auf Ihrem Sofa zu Hause und benimmt sich so (aus der Not heraus). Was würden Sie tun?

  48. 50.

    Sie halten offenbar Pathos für den fünften Musketier und Agent Orange für einen Film von Kubrick.
    Diese Kriege sind kaum miteinander vergleichbar, insbesondere da Putin auch langfristig sicher nicht mit einem vergleichbaren Widerstand in seinem Land zu kämpfen hat.
    Auch wenn sich die Ukrainer noch so tapfer wehren:
    Am Ende wird ein zerschundenes Land mit unzähligen Todesopfern übrig bleiben.
    Und die Frage: Wozu das alles?

  49. 49.

    Luckebuck:
    "Antwort auf [Immanuel] vom 10.03.2022 um 14:06
    2 und 3:
    Deutsche Wirtschaftssanktionen würden Putin destabilisieren?
    In welchem Universum?"

    Deutsche PLUS INTERNATIONALE Sanktionen! Sind Sie wirklich so ahnungslos?????

    Luckebuck:
    "Betr. Waffen:
    Damit dieser aussichtlose Krieg NOCH länger dauert und damit noch mehr Menschenleben kostet?"

    SIE (!) halten die Verteidigung für aussichtslos, die Ukrainer NICHT!

  50. 48.

    Wenn Sie die Kämpfer und Partisanenkampf verstehen, warum sind Sie dann verwundert, dass diese Kämpfer in Gefechte verwickelt werden? Das verstehe, wer will.

  51. 47.

    Informationsmangel:
    "Die Russen behaupten NICHT, dass die Klinik eine militärische Einrichtung gewesen wäre und deswegen von IHNEN angegriffen worden wäre, sondern sie BEHAUPTEN, dass die Ukrainer / das Asow Bataillon (wir kennen nur die russische Wagner Gruppe) der Täter war."

    Wir wissen Putin & Co. LÜGEN öffentlich! Das hat sogar Putin eingeräumt und ist stolz darauf!

    Glauben Sie wirklich die Russen würden keine zivile Ziele angreifen und die vielen Quadratkilometer zerstörte Städte wären einzig und allein von Ukrainern zerstört worden???

    Informationsmangel:
    "Ich vermisse Informationen"

    Dann fahren Sie hin und schauen sich das selber an!!!

  52. 46.

    Luckebuck:
    "Und ich bin zugegebenermaßen ein energischer Vertreter der Meinungsfreiheit:
    Jeder darf lieben oder hassen, wen oder was er will, und dies in Wort und Schrift frei ausdrücken."

    1. Es herrscht absolute Meinungsfreiheit! Jeder darf jede Meinung haben!

    2. Die Meinungsäußerungsfreiheit ist - wie alle Freiheiten - nicht unbeschränkt! Ihre Auffassung ist mit unserem Recht und dem Recht aller anderen Staaten nicht vereinbar! Beleidigungen, Mordaufrufe, Umsturzaufrufe gegen die Demokratie, verfassungsfeindliche Äußerungen sind - aus gutem Grund - nicht zulässig!

    Luckebuck:
    "Jemandem bildlich die Pistole auf die Brust zu setzen und von ihm zu verlangen, dass er öffentlich irgendeinem angeblichen Irrglauben abschwört, ist totalitär und durch nichts zu rechtfertigen."

    Niemand wird die "Pistole auf die Brust gesetzt"! Niemand muss sich äußern! Da ist nirgendwo "Totalitarismus"! Sie sehen Gespenster!

  53. 45.

    Luckebuck:
    "Aber was schadet es Putin, wenn man gegen russische Zivilisten vorgeht, die nichts für seine Untaten können?"

    Erstens stehen leider auch viele Russen hinter Putin 8auch, weil desinformiert).
    Zweitens gehen die Sanktionen gegen die Wirtschaft und damit insbesondere auch gegen Putin und gegen Putins engste Unterstützer. Das Putin das von ihm verwaltete Staatsvermögen lieber für Angriffskriege als für "sein" Volk ausgibt, liegt leider nicht in unserer Verantwortung. Da muss der Diktator schauen, inwieweit er damit seine Existenz gefährdet.

  54. 44.

    Karin B.:
    "Rien ne va plus, hier geht jetzt schon nichts mehr."

    In der Not geht VIEL mehr! Aber offenbar sehen Sie die Not der Geflüchteten nicht!

  55. 43.

    Egal wie man die Ursachen und die Zukunft bewertet, Russland kann diesen Krieg nicht gewinnen, da die Ukraine einen Befreiungskampf führt. Es gibt keine höhere Motivation!!!
    Russland erlebt jetzt Amerikas Vietnam. Amerika hat in Vietnam zum Glück auf den Einsatz von Massenvernichtungswaffen verzichtet, ich hoffe Putin weiß auch wann Schluss ist.

  56. 42.

    Na bringen Sie doch mal die Fakten, die Sie vermissen. Ich lasse nichts weg, es ist so, dass es russische Angriffe auf Mariupol gab und gibt, die Stadt mittlerweile so gut wie eingekreist ist und ständig auf Zivilisten und zivile Ziele gefuert wird und es Bombardments gibt, die Infrastruktur weitestgehendst zerstört ist und die Nahrungsmittelsituation prekär ist. Schauen Sie Nachrichten und nicht nur Springer oder RT.DE.
    Und die "Söldner" die Sie ins Spiel bringen, sollen also jetzt die sein, die das Ganze provozieren? Die Mollis, mit denen sich die ukrainische Bevölkerung wehrt, weil sie keine, bzw. unzureichende und zuwenig Bewaffnung zur Verfügung hat, ist für Sie also schon eine Art Partisanenkampf und keine aus der Not geborene Wehrhaftigkeit? Ich kann die ukrainische Bevölkerung, die sich aus Ukrainern, Russen und weiteren Volksgruppen zusammensetzt, die die Invasion nicht wollte, verstehen. Sie etwa nicht?

  57. 41.

    Karin B.:
    "Ich lese und höre immer nur: Berlin, Berlin, Berlin...Ist das die einzige Großstadt in Deutschland oder ducken sich die anderen Gemeinden in ihrer Idylle weg?" ... Bla bla bla ... "Und Bund und Länder sollten nun endlich mal aufhören zu reden, sondern einfach Klappe halten und machen!"

    Regen Sie sich mal ab! Es wird doch verteilt. Die Flüchtlinge kommen nur erstmal in Berlin an, weil wir die grenznaheste Großstadt sind, und fahren dann vielfach weiter! Ihr letzter Satz gilt somit auch und insbesondere für Sie!

  58. 40.

    Ihr Zitat: "Für mich war und ist die ukrainische Gegenwehr nur eine törichte Verzögerung des Unvermeidlichen."
    ist das wderlichste, was ich nach den ganzen Putinschen und Lawrowschen Lügen lesen musste. Mit Verlaub, Sie sind für mich ein Befürworter der Kriegstreiberei übelster Sorte - gehen Sie hier zu den Geflüchtete und sagen Sie denen das mal ins Gesicht - Ihre Meinung kann man aushalten - aber ich halte es mit Liebermann: ich kann nicht soviel fressen, wie ich kotzen möchte, wenn ich Ihren Unsinn, ich nenne es jetzt mal nicht geistigen Dünnschiss, lesen muss.

  59. 39.

    Exakt zum selben Ergebinis bin ich auch gekommen, als ich die von Karin aufgestellte These zuvor schon einmal überdacht habe.

  60. 38.

    Es scheint mir eher so, dass Sie selbst nichts ändern wollen. Denn Sie ganz persönlich könnten etwas tun - nämlich Ihr Konsumverhalten anpassen.

  61. 37.

    2 und 3:

    Deutsche Wirtschaftssanktionen würden Putin destabilisieren?
    In welchem Universum?

    Was die Ukrainer angeht:
    Hab ich was Anderes behauptet? Dennoch erlaube ich mir, diesen Widerstand für eine Verzögerungstaktik mit eingebautem Massenselbstmord zu halten.

    Betr. Waffen:
    Damit dieser aussichtlose Krieg NOCH länger dauert und damit noch mehr Menschenleben kostet?

    Und bez. der Optionen würde mich mal interessiern, welche SIE vorschlagen.

    Was Ihr vorheriges Posting betr. F. f.

  62. 36.

    Mit dem Problem, dass Ihr 3. genannter mindestens ebenso darunter fällt. Und das ist das eigentliche Problem der Probleme. Da fängt die Katze an, sich in den Schwanz zu beißen.

  63. 35.

    Sie lassen einfach mal so viele Fakten weg, dass einem die Haare zu Berge stehen. Die Russen behaupten NICHT, dass die Klinik eine militärische Einrichtung gewesen wäre und deswegen von IHNEN angegriffen worden wäre, sondern sie BEHAUPTEN, dass die Ukrainer / das Asow Bataillon (wir kennen nur die russische Wagner Gruppe) der Täter war. Was die Sache nicht besser macht.
    Und die Sache mit den Zivilisten sind da auch die verschiedenen angereisten Söldner dabei, die man leicht in den Berichten unseren Medien finden kann. Meint man die, an die Waffen ausgehändigt wurden oder die Molotow-Cocktails (mit Styroporkügelchen wie ich im TV gesehen habe) werfen? Sind es die, von denen Botschafter und Regierungschef sagen, sie verteidigen sich mit allen Mitteln aus jedem Fenster und hinter jeder Ecke? Werden Sie doch mal konkret.
    Oder vom AKW 750kv Leitung gekappt, das Kraftwerk geht hoch und verseucht uns. Das seit Jahren nur 200m daneben eine 1MW Solaranlage steht? Ich vermisse Informationen

  64. 34.

    Karin B.:
    "Mehr Waffen bedeuten einen längeren Krieg und mehr Leid und Zerstörung."

    Nicht unbedingt! Mehr Waffen kann auch bedeuten, dass Diktator Putin sein Vorhaben aufgibt oder sogar darüber gestürzt wird. Mehr Waffen kann bedeuten, dass die Ukraine souverän und demokratisch bleibt. Das wissen wir leider erst nachher, welche option besser gewesen wäre. Aber jetzt dürfen einzig und allein die Ukrainer entscheiden, ob sie ihr Land gegen den Angriff verteidigen!

  65. 33.

    Ulrike:
    "Die Preise explodieren an den Tankstellen und anderswo.
    Welche KONKRETEN MAßNAHMEN unternehmen:
    1. ROT-GRÜN-ROT und
    2. die AMPEL?
    Außer diesem ständigen KANN MAN HALT NICHT ÄNDERN - SPRECH?"

    1. Hat das irgendetwas mit dem Thema hier zu tun?

    2. Wie wäre es denn mit konstruktiver Kritik: Welche konstruktiven Vorschläge haben Sie?

  66. 32.

    Wer hat etwas von "unkommentiert" gesagt?
    Aber was schadet es Putin, wenn man gegen russische Zivilisten vorgeht, die nichts für seine Untaten können?
    Und ich bin zugegebenermaßen ein energischer Vertreter der Meinungsfreiheit:
    Jeder darf lieben oder hassen, wen oder was er will, und dies in Wort und Schrift frei ausdrücken.
    Jemandem bildlich die Pistole auf die Brust zu setzen und von ihm zu verlangen, dass er öffentlich irgendeinem angeblichen Irrglauben abschwört, ist totalitär und durch nichts zu rechtfertigen.
    Und keine Bange: Ich verehre Putin nicht.
    Täte ich das aber, wäre das einzig und allein MEINE Sache.
    Und ich würde mich gegen alle daraus eventuell resultierenden Maßnahmen juristisch wehren.

  67. 31.

    Luckebuck:
    "2. Glauben Sie ernsthaft, Deutschland könne Russland nötigen?"

    Ja, mit Sanktionen!

    Luckebuck:
    "3. Ist Ihnen klar, dass Wirtschaftssanktionen in erster Linie die entsprechende Bevölkerung treffen?"

    ... und damit Diktator Putin destabilisiert!

    Luckebuck:
    "Die Ukraine hätte m. M. n. sofort kapitulieren sollen"

    Das entscheiden die Ukrainer und nicht Sie!

    Luckebuck:
    "und Deutschland kann auch nicht viel mehr tun als Flüchtlinge aufnehmen und sich vorsichtig äußern."

    Doch! Deutschland kann und sollte Waffen an die Ukraine liefern!

    Luckebuck:
    "Beides keine tollen Optionen, aber manchmal hat man einfach keine Wahl."

    Doch es gibt mehrere Optionen und Ihre ist nicht die beste!

  68. 30.

    Angst um was haben Sie eigentlich? Ziemlich hohes Roß, was? Klar ist Berlin voll - aber Sie wollen Geflüchteten die Tür vor der Nse zuschlagen? Außerdem ist Berlin erstmal nur erster Anlaufpunkt und von hier aus (was ja bereits politisch gelöst wird) auf die Länder verteilt werden. Ach übrigens: die meisten, nee fast alle Geflüchteten wollen nichts sehnlicher als Frieden und wieder zurück in ihre Heimat und wollten sie nie verlassen. Aber hauptsache irgendwelchen Unsinn raushauen - wa? Wäre interessiert zu erleben, wie Ihnen es erginge, sollten Sie zur Flucht gezwungen werden und dann solche Argumente vernehmen müssten.

  69. 29.

    Luckebuck:
    "und russische Medien dürfen hierzulande nicht verbreitet werden."

    Das sind keine journalistischen Medien, sondern nur Propaganda, die gegen Demokratie, Völker- und Menschenrechte verstößt und deshalb verboten werden muss, um Demokratie und Frieden zu sichern!

    Luckebuck:
    "Tomás de Torquemada, Mao Tse-tung und Joseph McCarthy würde sowas freuen."

    Sie setzen den Kampf für Demokratie, Menschen- und Völkerrechte mit dem Kampf gegen Demokratie, Menschen- und Völkerrechte gleich! Sie haben offenbar Nichts verstanden! Für Sie scheinen Demokratie und Diktatur gleichwertige Alternativen zu sein.

    Luckebuck:
    ""Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen.“
    (Evelyn Beatrice Hall)"

    Jede Freiheit - auch die Meinungsfreiheit - hat Grenzen! Oder wollen Sie wirklich, dass jeder sagen kann: Alle Demokraten sollten ermordet werden! Wollen Sie wirklich Meinungsfreiheit für menschenrechtsfeindliche Hetze gegen Demokratie?

  70. 28.

    Kommt sicher auf die entsprechenden Möglichkeiten an.
    Aktionen gegen Russland im Allgemeinen hielte ich für falsch, gegen die russische Zivilbevölkerung im Speziellen sogar für idiotisch.
    Und um das nochmal zu bekräftigen:
    Meinungen sind Privatsache. Niemand sollte gezwungen werden, gegen Putin oder sonstwen Stelung zu beziehen.
    Für mich war und ist die ukrainische Gegenwehr nur eine törichte Verzögerung des Unvermeidlichen.
    (Was aber nicht bedeutet, dass ich Putin nicht für den Hauptschuldigen halte.)
    Vernünftig wäre es wohl, den Bedürftigen zu helfen und Putin künftig bei jeder Gelegenheit die kalte Schulter zeigen.
    Aber auf keinen Fall Öl ins Feuer zu gießen.

  71. 27.

    Herr Melnyk ist ehrlich - nicht unangemessen und vor allem: er ist ein Mensch - was werfen Sie ihm eigentlich vor? Er legt den Finger auf die Wunde - das sieht und hört man nicht oft, und dafür gebührt ihm Respekt.

  72. 26.

    Luckebuck:
    "Russen nimmt man ihr Eigentum weg,"

    Das betrifft nur Russen, die Diktator Putin und damit seinen Überfall auf die Ukraine unterstützen und somit als Helfer für das Leid mitverantwortlich sind! Dem normalen Russen wird Nichts weggenommen!

    Luckebuck:
    "Künstlern wird ein Bekenntniszwang auferlegt"

    Die Frage, ob ein Künstler für oder gegen Menschen- und Völkerrechte ist, ob er die Diktatur und den Angriffskrieg unterstützt oder nicht, ist schon berechtigt, weil wir die Diktatur und den Angriffskrieg nicht unterstützen dürfen und damit auch keine Unterstützer unterstützen dürfen. Daher müssen wir schon vorher fragen, ob wir mit der Zusammenarbeit mit einem Künstler den Angriffskrieg unterstützen!

  73. 25.

    Ist schon komisch: Stalin hat den Ukrainern, die sich ihm unterwarfen und zu ihm bekannten, mit einer Hungersnot die Bevölkerung drastisch dezimiert. Unter Stalin wurden auch andere Millionen von Menschen, die sich zu den SSR bekannten, unterjocht, bekämpft, in Gulags vernichtet und mit dem fadenscheinigen Grund, reaktionär und gegen die SSR zu sein, einfach erschossen. Was macht Ihr verehrter Herr Putin heute?? Und Sie meinen also, die Weltgemeinschaft, zu der D auch gehört, soll diesem widerlichen Treiben einfach unkommentiert zusehen - wenn, wie jetzt in Mariupol, eine Entbindungsklinik bombardiert wird unter dem völlig bescheuerten Vorwand, es wäre keine Klinik sondern ein militärische Einrichtung gewesen? Es werden mittlerweile Zivilisten gezielt angegriffen und erschossen, wenn sie Hilfsgüter verteilen. Und die Oligarchen, die Putin die Stange halten, wollen Sie also ungeschoren davonkommen lassen? Schämen Sie sich. Pfui. Herr Melnyk, Ukrainer/innen - bleiben Sie weiter stark

  74. 24.

    Der Ton von Herrn Melnyk ist oft absolut unangemessen und stellenweise echt unverschämt. Es ist ziemlich vermessen zu behaupten dass Deutschland versagt hätte und immer nur wegschauen würde, sollen solche Vorhaltungen und permanente Forderungen etwa auf gute diplomatische Beziehungen hinauslaufen? Ein echter Undiplomat...

  75. 23.

    Offensichtlich will das "Jemand", denn eine Flugverbotszone, die man auch durchsetzen muss, führt genau dazu. Zum 3WK. Bei allem Verständnis, solche Forderungen sind ungeheuerlich.

  76. 22.

    Auf welcher Grundlage stellt der ukrainische Botschafter immer weitergehenden FORDERUNGEN? Und der Ton macht die Musik.
    Ein Eingreifen der NATO, in welcher Form auch immer, könnte einen Flächenbrand in Europa auslösen. Das hilft dann auch nicht mehr der Ukraine. Dann keine Hilfen, Gelder und Aufnahme von Flüchtlingen mehr. Wo sollen dann auch die 2 Millionen bereits Geflüchtete hin. Die Raketen treffen einen an jedem Ort.
    Also mit Bedacht und erst denken dann schießen.

  77. 21.

    Das gequatsche ist ist so erbärmlich - Machen ist angesagt.

    Und, nichts gegen die Forderungen vom Herrn Botschafter. Bodenhaftung ist auch ganz vorteilhaft.
    Ich füge mal ein Zitat an:
    "Es sei ihm „scheißegal“, sollte er mit seiner Art in der deutschen Öffentlichkeit anecken, sagt der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk. "

    Ja, da habe ich mal große Lust die Forderungen erfüllen.

    Liebes Team vom RBB - sie haben offensichtlich vergessen, darüber zu berichten, was jetzt konkret gemacht wird....Also ab sofort oder ab gleich

  78. 20.

    Wenn ich darf:

    Nur bei einer militärischen Intervention durch dieselbe.
    Putin mag vieles sein, ein Selbstmörder ist er sicher nicht.

  79. 19.

    Ob die UNO das machen kann weiß ich nicht.
    Bei den anderen wäre ich vorsichtig. Immerhin haben diese auch Dreck am Stecken.
    Vielleicht haben Sie ja eine ordentliche Definition von Terrorismus.

  80. 17.

    Ich lese und höre immer nur: Berlin, Berlin, Berlin...Ist das die einzige Großstadt in Deutschland oder ducken sich die anderen Gemeinden in ihrer Idylle weg? Was ist mit den zahlreichen Ländern und Gemeinden, in denen die Bevölkerungsdichte nicht gleich explodiert? Das Leben ist nicht immer ein Wunschkonzert. Wer als Flüchtlind aus einem Kriegsgebiet und ohne familiären Kontakte (leider) einen Neuanfang machen muss, sollte zwar die Wahl bekommen, wo dieser stattfinden könnte, jedoch sollte Berlin aktuell nicht mehr auf der Auswahlliste stehen. Rien ne va plus, hier geht jetzt schon nichts mehr. Also Schluss damit, Berlin, auch wenn Hauptstadt, als Sammelbecken für alle zu sehen. Und Bund und Länder sollten nun endlich mal aufhören zu reden, sondern einfach Klappe halten und machen!

  81. 16.

    Mehr Waffen bedeuten einen längeren Krieg und mehr Leid und Zerstörung. MIGs der Nato an die Ukraine liefern? Keine gute Option, denn dann könnte die Nato gleich selbst eingreifen...und der 3 WK wäre da. Ich kann mir nicht vorstellen, das DAS jmd. will. Also erst nachdenken und dann Forderungen formulieren. Auch Selenskyj scheint das in dieser Form nicht begriffen zu haben. Wir können leider nicht mehr tun, als die flüchtenden Menschen zu unterstützen, wo immer es geht. Was mich dabei jedoch ärgert: Bei aller Solidarität mit den Flüchtlingen aus der Ukraine - was ist eigentlich mit den vielen anderen Kriegsflüchtlingen, die irgendwo zwischen Belarus u. Polen dahinvegetieren? Oder auf dem Mittelmeer Richtung Italien abgedrängt werden? Habt ihr die vergessen? Auch sie sind Opfer der Int. Politik, an der Dt. beteiligt ist. Gab es auch so einen Aufschrei während der Jugoslawien-Kriege, die sich bis in die 1990er-Jahre hinzogen? Nein! Also bitte nicht so tun, als wenn das der einzige Krieg

  82. 15.

    ganz meine Meinng, um MENSCHEN zu schonen
    auch die Türkei -Gespräche : ergebmislos-- ALSO
    egal wie, um weiteres Blutvergiessen zu vermeuden---

  83. 14.

    Das stimmt. Warum ist zudem immer nur von Deutschland die Rede, die Welt ist doch etwas größer. Wie sieht es denn mit Hilfen von anderen Ländern aus?

  84. 12.

    "Die Preise explodieren an den Tankstellen"

    Immerhin nur die Preise; nicht die Tankstellen...

    Aber was sollen die Regierungen konkret unternehmen, was bringt das und was ist aus dem guten, alten "der Markt regelt das" geworden?

  85. 11.

    Leider falsch. Schlagen Sie mal in der Wikipedia unter "Evelyn Beatrice Hall" nach.

  86. 10.

    Die Preise explodieren an den Tankstellen und anderswo.
    Welche KONKRETEN MAßNAHMEN unternehmen:
    1. ROT-GRÜN-ROT und
    2. die AMPEL?
    Außer diesem ständigen KANN MAN HALT NICHT ÄNDERN - SPRECH?

  87. 8.

    !! Innerhalb des Vertrages mit Russland kostet die Mw/Std 20,00€. Außerhalb aber 200,00€.

    Das Resultat wären 5 000 000 Arbeitslose und eine gewaltige Rezession.
    Unterversorgung ist das Zauberwort.

    Also nicht so forsch, bitte!

  88. 7.

    Sie haben es nicht verstanden, oder? Wir stehen kurz vor dem dritten Weltkrieg und wenn Ihre Forderungen erfüllt werden würden, wären wir mittendrin. Ich bin sehr froh, dass die EU und auch die USA so besonnen reagieren und nicht z.B. Ihren Forderungen stattgeben. Denken Sie nach, bevor Sie so etwas Gravierendes fordern.

  89. 6.

    Die EU/UN/USA/GB sollte die russische Regierung zu einer terroristischen Vereinigung erklären und deren Mitglieder per Haftbefehl suchen lassen sofern sie nicht freiwillig von ihren Ämtern zurücktreten.

  90. 5.

    Drei Fragen:

    1. Wo soll dann die in Deutschland benötigte Energie herkommen?
    2. Glauben Sie ernsthaft, Deutschland könne Russland nötigen?
    3. Ist Ihnen klar, dass Wirtschaftssanktionen in erster Linie die entsprechende Bevölkerung treffen?

    Die Ukraine hätte m. M. n. sofort kapitulieren sollen, und Deutschland kann auch nicht viel mehr tun als Flüchtlinge aufnehmen und sich vorsichtig äußern.
    Beides keine tollen Optionen, aber manchmal hat man einfach keine Wahl.

  91. 3.

    Debattieren reicht aber nicht .....schnelle Hilfe ist nötig und das durch die Kraftanstrengung aller! Und Berlin hat Zeit zum Reden!

  92. 2.

    Was mir bez. dieses Krieges Sorgen macht, sind die hiesigen Reaktionen darauf:
    Russen nimmt man ihr Eigentum weg, Künstlern wird ein Bekenntniszwang auferlegt und russische Medien dürfen hierzulande nicht verbreitet werden.
    Tomás de Torquemada, Mao Tse-tung und Joseph McCarthy würde sowas freuen.
    Aber sollte man sich nicht eher an jenen ein Beispiel nehmen, die man schätzt?
    "Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen.“
    (Evelyn Beatrice Hall)

  93. 1.

    @ Herr Scholz......
    Bitte sofortigen stop von Öl und Gas Import aus Russland.
    Oder sind Sie genauso wie Herr Schröder??????
    Bitte sofortige Boykotte gegen Russland
    Und die Mig Kampfjets für die Ukraine!!!

Nächster Artikel