Einschränkungen bis 4. März
Jeweils sonntags bis donnerstags von 22 Uhr bis Betriebsschluss kein Zugverkehr zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck.
Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar.
--
Einschränkungen bis 25.03.2021
Sperrung zwischen Kottbusser Tor und Warschauer Straße.
Ersatzverkehr zwischen S+U Warschauer Straße < > U Kottbusser Tor. Die Abfahrtshaltestelle am U Kottbusser Tor für den Ersatzverkehr in der Reichenberger Straße erreichen Sie vom Ausgang H oder J (200 m Fußweg). Und die Abfahrtshaltestelle am S+U Warschauer Straße für den Ersatzverkehr befindet sich in der Tamara-Danz-Straße unterhalb der Warschauer Brücke.
--
Einschränkungen vom 26.03.2021 bis 11.04.2021
Sperrung zwischen Warschauer Straße und Halleschem Tor. Ersatzverkehr mit Bussen.
U 2
U 2
In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021
Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.
S-Bahn
S5, S7 und S75
S5, S7 und S75
Wegen Bauarbeiten ab 21 Uhr fahren zwischen Lichtenberg und Ahrensfelde bzw. Mahlsdorf die Züge nur im 20-Minuten-Takt.
Die Züge halten nicht am Bahnhof Friedrichsfelde Es besteht ein Ersatzverkehr mit Bussen.
S41 und S42
S41 und S42
Am Dienstag, 02.03.2021, fahren die Züge ab 22 Uhr zwischen Westend und Westhafen bis Betriebsschluss nur im 20-Minuten-Takt.
In Beusselstraße muss umgestiegen werden. Die Weiterfahrt von dort erfolgt erst nach 15 Minuten. Planen Sie längere Fahrtzeiten ein.
Regionalbahn
RE1
RE1
In den Nächten Mittwoch/Donnerstag, 3./4. bis Sonntag/Montag, 7./8. März, jeweils von 23.15 – 3.45 Uhr
Zugausfall und Schienenersatzverkehr zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt/Wellmitz/ Coschen sowie spätere Fahrzeiten
------
Am Montag, 8. März bis Freitag, 12. März, jeweils 7.00 – 9.30 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr
Zugausfall und Ersatzverkehr zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße.
-----
Von Montag, 8. bis Donnerstag, 18. März, jeweils ganztägig
Zugausfall Berlin Zoologischer Garten/Berlin Ostkreuz <> Erkner (Ersatz durch Busse und S-Bahnen)
RE 2
RE 2
Vom 08. März bis 14. März 2021 kommt es bei einigen Zügen zu Umleitungen im Raum Berlin und zu veränderten Fahrzeiten. D.h. die Züge verkehren größtenteils über Gesundbrunnen, Berlin Jungfernheide und Lichtenberg. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen.
...
Vom 15. März bis 17. März 20211 werden die Züge 63997 (Cottbus Hbf ab 23:01 Uhr) und 63998 (Wismar ab 21:24 Uhr) umgeleitet. Die Züge verkehren über Gesundbrunnen und Berlin Jungfernheide. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen.
--
Vom 18. März , 19 Uhr, bis 19. März 2021, 05.30 werden einzelne Züge über Calau (Niederlausitz) umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte Raddusch, Vetschau, Kunersdorf und Kolkwitz.
---
In der Nacht vom 23./24. März und in der Nacht vom 25./26. März 2021 kommt es bei einzelnen Zügen zu einer Umleitung im Raum Berlin. D.h. die Züge verkehren über Berlin-Gesundbrunnen und Berlin Jungfernheide. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße, Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen.
Einschränkungen bis 4. März
Jeweils sonntags bis donnerstags von 22 Uhr bis Betriebsschluss kein Zugverkehr zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck.
Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar.
--
Einschränkungen bis 25.03.2021
Sperrung zwischen Kottbusser Tor und Warschauer Straße.
Ersatzverkehr zwischen S+U Warschauer Straße < > U Kottbusser Tor. Die Abfahrtshaltestelle am U Kottbusser Tor für den Ersatzverkehr in der Reichenberger Straße erreichen Sie vom Ausgang H oder J (200 m Fußweg). Und die Abfahrtshaltestelle am S+U Warschauer Straße für den Ersatzverkehr befindet sich in der Tamara-Danz-Straße unterhalb der Warschauer Brücke.
--
Einschränkungen vom 26.03.2021 bis 11.04.2021
Sperrung zwischen Warschauer Straße und Halleschem Tor. Ersatzverkehr mit Bussen.
U 2
U 2
In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021
Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.
S-Bahn
S5, S7 und S75
S5, S7 und S75
Wegen Bauarbeiten ab 21 Uhr fahren zwischen Lichtenberg und Ahrensfelde bzw. Mahlsdorf die Züge nur im 20-Minuten-Takt.
Die Züge halten nicht am Bahnhof Friedrichsfelde Es besteht ein Ersatzverkehr mit Bussen.
S41 und S42
S41 und S42
Am Dienstag, 02.03.2021, fahren die Züge ab 22 Uhr zwischen Westend und Westhafen bis Betriebsschluss nur im 20-Minuten-Takt.
In Beusselstraße muss umgestiegen werden. Die Weiterfahrt von dort erfolgt erst nach 15 Minuten. Planen Sie längere Fahrtzeiten ein.
Regionalbahn
RE1
RE1
In den Nächten Mittwoch/Donnerstag, 3./4. bis Sonntag/Montag, 7./8. März, jeweils von 23.15 – 3.45 Uhr
Zugausfall und Schienenersatzverkehr zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt/Wellmitz/ Coschen sowie spätere Fahrzeiten
------
Am Montag, 8. März bis Freitag, 12. März, jeweils 7.00 – 9.30 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr
Zugausfall und Ersatzverkehr zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße.
-----
Von Montag, 8. bis Donnerstag, 18. März, jeweils ganztägig
Zugausfall Berlin Zoologischer Garten/Berlin Ostkreuz <> Erkner (Ersatz durch Busse und S-Bahnen)
RE 2
RE 2
Vom 08. März bis 14. März 2021 kommt es bei einigen Zügen zu Umleitungen im Raum Berlin und zu veränderten Fahrzeiten. D.h. die Züge verkehren größtenteils über Gesundbrunnen, Berlin Jungfernheide und Lichtenberg. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen.
...
Vom 15. März bis 17. März 20211 werden die Züge 63997 (Cottbus Hbf ab 23:01 Uhr) und 63998 (Wismar ab 21:24 Uhr) umgeleitet. Die Züge verkehren über Gesundbrunnen und Berlin Jungfernheide. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen.
--
Vom 18. März , 19 Uhr, bis 19. März 2021, 05.30 werden einzelne Züge über Calau (Niederlausitz) umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte Raddusch, Vetschau, Kunersdorf und Kolkwitz.
---
In der Nacht vom 23./24. März und in der Nacht vom 25./26. März 2021 kommt es bei einzelnen Zügen zu einer Umleitung im Raum Berlin. D.h. die Züge verkehren über Berlin-Gesundbrunnen und Berlin Jungfernheide. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße, Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen.
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
14.
Wenn die 4. wichtigste Person auf dem Flyer auf ihrer Website mit dem Slogan "WENN DU ETWAS IN DEINEM LEBEN ÄNDERN MÖCHTEST, FANG DEN LICHTSTRAHL AUF UND TU ES!" wirbt, kann man sich die Fakten auch schenken.
Da braucht man keinen Aluhut, da braucht man eine Sonnenbrille.
Dickes Fell ersetzt Sonnencreme!
Ich frage mich, was für die Professoren rausspringt? Die Querdenker zocken ihre Jünger ab und wie ist es hier? Geht es auch um persönliche Bereicherung oder ist da noch mehr?
Wikipedia zählt noch nicht mal in der Schule als seriöse Quelle. Den Contergan-Skandal zu erwähnen ist völlig aus dem Kontext gerissen. Haben Sie die anderen Links auch ausprobiert? Die helfen wenig. Da darf man sich seine Informationen selbst zusammensuchen. Gibt man den Link zum Intensivregister an, erhält man überhaupt keinen Vergleich der Zahlen, sondern aktuelle Belegungspläne. Sucht man die Zeitreihen https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/zeitreihen bleibt die Zahl belegter Betten gleich und die Zahl der freien Betten hat sich halbiert. Sind nicht mehr Betten belegt, weil Operationen zu Gunsten von Covid-Patienten verschoben wurden? Suchen Sie sich Ihre Wahrheit raus.
Das Diagramm der WHO hat nicht einmal eine Legende für die y-Achse. Was wollen sie da für Informationen entnehmen? Sie glauben jmd, der noch nicht mal ein Diagramm richtig beschriften kann bzw. den Monat Dezember kennt?
Man kann den Flyer gut finden ... wenn der Briefkasten leer ist. Da gehe ich mit.
Na weil es eine völlig neuartige Art der Impfung ist. Das ist mir persönlich auch nichts. Ansonsten bin ich durchgeimpft.
Ich finde es gut, dass es Menschen gibt, die aufklären. Das findet ansonsten ja auch kaum in den Medien statt.
... Es geht in diesem Beitrag aber um die "dämlichen Flyer" und nicht um eventuelle Schwierigkeiten bei der Impfung in Finsterwalde und dem Rest der Welt. Kommentieren Sie doch bitte bei den diesbezüglichen Artikeln ...
"Kein Politiker hat das Recht, einem Menschen vorzuschreiben wie er über die Grundgesetzte hinaus zu leben hat!!!"
*lach Selbst im von Ihnen angeführten Grundgesetz stehen Sachen wie: "Das Nähere regelt ein Bundesgesetz." Die Regelungen beispielsweise der StVO stehen übrigens auch nicht im Grundgesetz. Halten Sie sich trotzdem daran? Und möchten Sie, dass sich andere daran halten?
Ich stimme Ihnen voll und ganz zu. Diese Impfung sollte eine 100% freiwillige Entscheidung eines jeden Menschen sein. Und da es keinerlei Langzeitstudien zu diesem neuartigen Impfstoff gibt, ist eine umfassende und verständliche Aufklärung zu den Risiken und allen möglichen Nebenwirkungen durch den behandelnden Hausarzt unbedingt notwendig. Nur dieser kennt m. E. die Krankengeschichte und Allergien seiner Patienten und kann eventuelle Wechselwirkungen zu bereits verordneten Medikamenten richtig einschätzen. Wir hatten diesen Flyer im Postkasten und fanden ihn sehr gut.
Wir hatten am Wochenende auch einen solchen Flyer im Briefkasten. Dieser enthielt jedoch sachliche Informationen und keinerlei hetzerischen Aussagen. Es wurden auch konkrete seriöse Quellen genannt, wie z. B. die WHO, das ZDF, oder das Intensivregister, die korrekt wiedergegeben wurden. Es wurde auch auf ein Interview eines Professors für Virologie und Leiter eines Instituts für Virologie hingewiesen, das mein Mann und ich angeschaut haben und das durchaus faktenbasiert war. Daher können wir die Empörung über diese Infoflyer nicht nachvollziehen.
5.
Es ist schön zu sehen, dass es noch Menschen gibt die nicht sehenden Auges in ihr Verderbnis rennen. Bei mir lag kein Flyer im BK, was ich persönlich sehr schade finde. Meine Meinung habe ich nicht aus der BILD, der FAZ oder dem Spiegel, denn ich habe beide Augen geöffnet und mein Gehirn ist eingeschaltet. Den Gegenbeweis, den RBB hier gerade angetreten hat, bestätigt mir meine Meinung mehr und mehr, dass hier in diesem Land, in diesem Europa, auf dieser Welt, etwas gehörig falsch läuft. Da meine Meinung hier sicher nicht auf gegen Liebe stoßen wird, werde ich diese für mich behalten und sie mit Menschen Teilen, die noch klar und wach im Kopf sind. Dennoch gehört die Impfung denen, die sie aus freien Stücken wollen und nicht denen, denen man die Freiheit der Entscheidung nehmen möchte, um sie dann zu zwingen etwas zu tun, was ihrer Meinung widerspricht! Kein Politiker hat das Recht, einem Menschen vorzuschreiben wie er über die Grundgesetzte hinaus zu leben hat!!!
4.
Die Schreiben sollten ein Impressum haben. Wenn nicht, ist das ein eindeutiger Hinweis auf nicht verlässliche Informationen. Wenn doch, sollten die Verfasser unverzüglich abgemahnt oder kostenpflichtig zur Unterlassung angehalten werden. Das kann jede*r tun, an dessen Briefkasten so ein schöner "Bitte keine Werbung"-Aufkleber hängt.
3.
Ich hätte gerne eine Impfung und werde die in den nächsten Wochen nicht bekommen, weil der Impfstoff nicht reicht. So geht es tausenden Anderen auch.
Das ist für mich das Problem und nicht so ein dämlicher Flyer.
Ich kann mich Ihrer Verärgerung nur anschließen. Wir haben schon einen "Keine Werbung einwerfen" Aufkleber an unserem Briefkasten. Jetzt steht zusätzlich noch "Keinen Bullshit einwerfen!" dran. Warum verschwenden diese Leute Papier, Farbe und ihre Zeit für so einen Unsinn, anstatt etwas wirklich hilfreiches für die Gesellschaft zu tun? Sie könnten ja z. B. Einkaufen gehen für "die armen eingesperrt en Senioren" oder so.
1.
Danke für dieses Video! Ich habe mich sehr über diesen Flyer in meinem Briefkasten geärgert! Was für eine Papier- und Geldverschwendung! Und was für eine Unverschämtheit von sogenannten Ärzten mit den Ängsten der Menschen zu spielen! Meine Sorge galt vor allem weniger kritischen und älteren Lesern, die all diesen Stuss glauben mögen. Leider haben wir schon genügend Impfverweigerer in den umliegenden Pflegeeinrichtungen! Wovor habt Ihr Angst? Wenn Ihr zur Safari nach Kenia oder an den Strand in Thailand wollt, nehmt Ihr doch auch jede erdenkliche Impfung in Kauf!
Inzidenz und Zahl der Neuinfektionen steigen auch in Berlin wieder langsam. Doch Bund und Länder tendieren vor dem Treffen am Mittwoch zu Lockerungen der Corona-Beschränkungen. Berlins Regierender Bürgermeister sieht dafür Spielraum - unter Bedingungen.
14 Kommentare
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
Wenn die 4. wichtigste Person auf dem Flyer auf ihrer Website mit dem Slogan "WENN DU ETWAS IN DEINEM LEBEN ÄNDERN MÖCHTEST, FANG DEN LICHTSTRAHL AUF UND TU ES!" wirbt, kann man sich die Fakten auch schenken.
Da braucht man keinen Aluhut, da braucht man eine Sonnenbrille.
Dickes Fell ersetzt Sonnencreme!
Ich frage mich, was für die Professoren rausspringt? Die Querdenker zocken ihre Jünger ab und wie ist es hier? Geht es auch um persönliche Bereicherung oder ist da noch mehr?
Wikipedia zählt noch nicht mal in der Schule als seriöse Quelle. Den Contergan-Skandal zu erwähnen ist völlig aus dem Kontext gerissen. Haben Sie die anderen Links auch ausprobiert? Die helfen wenig. Da darf man sich seine Informationen selbst zusammensuchen. Gibt man den Link zum Intensivregister an, erhält man überhaupt keinen Vergleich der Zahlen, sondern aktuelle Belegungspläne. Sucht man die Zeitreihen https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/zeitreihen bleibt die Zahl belegter Betten gleich und die Zahl der freien Betten hat sich halbiert. Sind nicht mehr Betten belegt, weil Operationen zu Gunsten von Covid-Patienten verschoben wurden? Suchen Sie sich Ihre Wahrheit raus.
Das Diagramm der WHO hat nicht einmal eine Legende für die y-Achse. Was wollen sie da für Informationen entnehmen? Sie glauben jmd, der noch nicht mal ein Diagramm richtig beschriften kann bzw. den Monat Dezember kennt?
Man kann den Flyer gut finden ... wenn der Briefkasten leer ist. Da gehe ich mit.
Na weil es eine völlig neuartige Art der Impfung ist. Das ist mir persönlich auch nichts. Ansonsten bin ich durchgeimpft.
Ich finde es gut, dass es Menschen gibt, die aufklären. Das findet ansonsten ja auch kaum in den Medien statt.
Dann lassen Sie Ihr Gehirn mal eingeschaltet.... :)
... Es geht in diesem Beitrag aber um die "dämlichen Flyer" und nicht um eventuelle Schwierigkeiten bei der Impfung in Finsterwalde und dem Rest der Welt. Kommentieren Sie doch bitte bei den diesbezüglichen Artikeln ...
Jetzt mal konkret, Herr von W: Wer genau (Name, Anschrift) zwingt Sie (speziell Sie) wozu (bitte Maßnahme genau benennen)?
"Kein Politiker hat das Recht, einem Menschen vorzuschreiben wie er über die Grundgesetzte hinaus zu leben hat!!!"
*lach Selbst im von Ihnen angeführten Grundgesetz stehen Sachen wie: "Das Nähere regelt ein Bundesgesetz." Die Regelungen beispielsweise der StVO stehen übrigens auch nicht im Grundgesetz. Halten Sie sich trotzdem daran? Und möchten Sie, dass sich andere daran halten?
Ich stimme Ihnen voll und ganz zu. Diese Impfung sollte eine 100% freiwillige Entscheidung eines jeden Menschen sein. Und da es keinerlei Langzeitstudien zu diesem neuartigen Impfstoff gibt, ist eine umfassende und verständliche Aufklärung zu den Risiken und allen möglichen Nebenwirkungen durch den behandelnden Hausarzt unbedingt notwendig. Nur dieser kennt m. E. die Krankengeschichte und Allergien seiner Patienten und kann eventuelle Wechselwirkungen zu bereits verordneten Medikamenten richtig einschätzen. Wir hatten diesen Flyer im Postkasten und fanden ihn sehr gut.
Wir hatten am Wochenende auch einen solchen Flyer im Briefkasten. Dieser enthielt jedoch sachliche Informationen und keinerlei hetzerischen Aussagen. Es wurden auch konkrete seriöse Quellen genannt, wie z. B. die WHO, das ZDF, oder das Intensivregister, die korrekt wiedergegeben wurden. Es wurde auch auf ein Interview eines Professors für Virologie und Leiter eines Instituts für Virologie hingewiesen, das mein Mann und ich angeschaut haben und das durchaus faktenbasiert war. Daher können wir die Empörung über diese Infoflyer nicht nachvollziehen.
Es ist schön zu sehen, dass es noch Menschen gibt die nicht sehenden Auges in ihr Verderbnis rennen. Bei mir lag kein Flyer im BK, was ich persönlich sehr schade finde. Meine Meinung habe ich nicht aus der BILD, der FAZ oder dem Spiegel, denn ich habe beide Augen geöffnet und mein Gehirn ist eingeschaltet. Den Gegenbeweis, den RBB hier gerade angetreten hat, bestätigt mir meine Meinung mehr und mehr, dass hier in diesem Land, in diesem Europa, auf dieser Welt, etwas gehörig falsch läuft. Da meine Meinung hier sicher nicht auf gegen Liebe stoßen wird, werde ich diese für mich behalten und sie mit Menschen Teilen, die noch klar und wach im Kopf sind. Dennoch gehört die Impfung denen, die sie aus freien Stücken wollen und nicht denen, denen man die Freiheit der Entscheidung nehmen möchte, um sie dann zu zwingen etwas zu tun, was ihrer Meinung widerspricht! Kein Politiker hat das Recht, einem Menschen vorzuschreiben wie er über die Grundgesetzte hinaus zu leben hat!!!
Die Schreiben sollten ein Impressum haben. Wenn nicht, ist das ein eindeutiger Hinweis auf nicht verlässliche Informationen. Wenn doch, sollten die Verfasser unverzüglich abgemahnt oder kostenpflichtig zur Unterlassung angehalten werden. Das kann jede*r tun, an dessen Briefkasten so ein schöner "Bitte keine Werbung"-Aufkleber hängt.
Ich hätte gerne eine Impfung und werde die in den nächsten Wochen nicht bekommen, weil der Impfstoff nicht reicht. So geht es tausenden Anderen auch.
Das ist für mich das Problem und nicht so ein dämlicher Flyer.
Ich kann mich Ihrer Verärgerung nur anschließen. Wir haben schon einen "Keine Werbung einwerfen" Aufkleber an unserem Briefkasten. Jetzt steht zusätzlich noch "Keinen Bullshit einwerfen!" dran. Warum verschwenden diese Leute Papier, Farbe und ihre Zeit für so einen Unsinn, anstatt etwas wirklich hilfreiches für die Gesellschaft zu tun? Sie könnten ja z. B. Einkaufen gehen für "die armen eingesperrt en Senioren" oder so.
Danke für dieses Video! Ich habe mich sehr über diesen Flyer in meinem Briefkasten geärgert! Was für eine Papier- und Geldverschwendung! Und was für eine Unverschämtheit von sogenannten Ärzten mit den Ängsten der Menschen zu spielen! Meine Sorge galt vor allem weniger kritischen und älteren Lesern, die all diesen Stuss glauben mögen. Leider haben wir schon genügend Impfverweigerer in den umliegenden Pflegeeinrichtungen! Wovor habt Ihr Angst? Wenn Ihr zur Safari nach Kenia oder an den Strand in Thailand wollt, nehmt Ihr doch auch jede erdenkliche Impfung in Kauf!