Aus gesundheitlichen Gründen - Brandenburger Landeswahlleiter Trimbach gibt Amt auf

Di 09.07.24 | 14:43 Uhr
Archivbild: 10.06.2024, Brandenburg, Potsdam - Brandenburgs Landeswahlleiter Herbert Trimbach erläutert die Ergebnisse der Kommunal- und Europawahl in Brandenburg während einer Pressekonferenz. (Quelle: dpa/Michael Bahlo)
Audio: Antenne Brandenburg | 09.07.2024 | Nachrichten | Bild: dpa/Michael Bahlo

Herbert Trimbach gibt das Amt des brandenburgischen Landeswahlleiters zweieinhalb Monate vor den Landtagswahlen aus gesundheitlichen Gründen ab. Nachfolger soll Josef Nußbaum werden. Das hat das Kabinett in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen.

Der Jurist Trimbach, Jahrgang 1954, war einst Leiter des Brand- und Katastrophenschutzes im Innenministerium und war erst 2022 als Landeswahlleiter berufen worden.

Innenminister Michael Stübgen (CDU) bedankte sich bei Trimbach und bedauerte seinen Rückzug. Er habe sich um die Demokratie verdient gemacht.

Der 65-jährige Nußbaum ist gebürtiger Kölner und ist seit 2016 Geschäftsführer des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ZIT-BB, der sich unter anderem um die Digitalisierung der Verwaltung im Land kümmert. Wann genau Nußbaum das Amt antreten wird ist noch offen, da auch der Landtag der Personalie noch zustimmen muss.

Sendung: Antenne Brandenburg, 9.7.2024, 16:30 Uhr

Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Collage: Elke Breitenbach (Die Linke) Silke Gebel (Bündnis 90/Die Grünen) Michael Müller (SPD) (Quelle: pictuere alliance/dpa/Anette Riedl/Britta Pedersen/Uwe Koch)
pictuere alliance/dpa/Anette Riedl/Britta Pedersen/Uwe Koch
8 min

Fünf Jahre nach Corona-Lockdown - "Wir waren damals einfach hilflos"

Vor fünf Jahren schloss Berlin Schulen, Sportplätze, Clubs. Mitglieder der damaligen rot-rot-grünen Koalition ziehen nun ein selbstkritisches Fazit der Maßnahmen. Vor allem die Interessen junger Menschen seien damals zu wenig beachtet worden. Von Tobias Schmutzler