Landtagswahl Brandenburg - Wahlkreis 7 - Oberhavel I

Mo 23.09.24 | 01:57 Uhr
Grafik: Landtagswahl Brandenburg. (Quelle: infratest dimap)
Bild: infratest dimap

Andreas Noack verteidigte sein Direktmandat für die SPD, die auch die meisten Zweitstimmen erhielt.

Im Wahlkreis Oberhavel I verteidigte Andreas Noack (SPD) sein Direktmandat mit 34 Prozent gegen Heiko Gehring von der AfD (32,6 Prozent).

Die SPD erzielte mit 31,9 Prozent der Zweitstimmen die Mehrheit, gefolgt von der AfD mit 30,0 Prozent. Die CDU kam auf 13,1 Prozent und landete damit auf dem dritten Platz. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erzielte 11,3 Prozent.

Die Grünen konnten 3,4 Prozent der Zweitstimmen für sich gewinnen, BVB/Freien Wähler 3,0 Prozent. Die Tierschutzpartei erreichte 2,5 Prozent der Stimmen, die Linke 2,1 Prozent und Plus 1,2 Prozent. Die anderen Parteien landeten unter einem Prozent.

Im Vergleich zu den Landesergebnissen schnitt die SPD in Oberhavel I mit 31,9 Prozent etwas besser ab als der Landesdurchschnitt (30,9 Prozent). Die AfD erreichte 30,0 Prozent und lag damit ebenfalls über dem landesweiten Ergebnis von 29,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,7 Prozent, knapp unter dem Landesdurchschnitt von 72,9 Prozent.

Diese Städte / Gemeinden gehören zum Wahlkreis 7:

Der hier veröffentlichten Texte zu den Wahlergebnissen wurden auf Grundlage offizieller Daten teilweise automatisiert mit Künstlicher Intelligenz erstellt oder bearbeitet. Jeder Inhalt wird vor Publikation von Redakteurinnen und Redakteuren geprüft. Die Redaktion arbeitet dabei nach folgenden Richtlinien: rbb-Grundsätze zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (PDF).