Landtagswahl Brandenburg - Wahlkreis 10 - Uckermark III / Oberhavel IV

So 22.09.24 | 22:10 Uhr
Grafik: Landtagswahl Brandenburg. (Quelle: infratest dimap)
Bild: infratest dimap

Die AfD hat im Wahlkreis Uckermark III / Oberhavel IV mit über 32 Prozent der Zweitstimmen klar für sich entschieden. Die SPD landet auf Platz zwei. Das Direktmandat bleibt der AfD.

Das Direktmandat für den Wahlkreis Uckermark III / Oberhavel IV bleibt bei der AfD. Andreas Galau (AfD) konnte 35,8 Prozent der Erststimmen auf sich vereinen, nachdem 2019 noch Sabine Barthel das Direktmandat für die AfD in dem Wahlkreis gewonnen hatte.

Auch bei den Zweitstimmen ist die AfD erfolgreich: Sie setzt sich mit 32,3 Prozent der Stimmen als stärkste Kraft durch. Auf dem zweiten Platz folgt die SPD, die 28,3 Prozent der Stimmen erhielt. Deutlich dahinter liegt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), das 15,8 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte. Die CDU kommt mit 11,7 Prozent der Stimmen auf den vierten Platz.

Die Grünen erreichen 3,2 Prozent, auch die Linke erreicht mit 2,8 Prozent ein schwaches Ergebnis. BVB/Freie Wähler und die Tierschutzpartei kamen jeweils auf 2,1 Prozent. Die FDP und Plus erreichten jeweils 0,6 Prozent. Kleinere Parteien wie der III. Weg, die DKP sowie die DLW und WU schnitten ebenfalls kaum nennenswert ab.

Die Wahlbeteiligung in dem Wahlkreis lag bei 69,6 Prozent.

Diese Städte / Gemeinden gehören zum Wahlkreis 10:

Der hier veröffentlichten Texte zu den Wahlergebnissen wurden auf Grundlage offizieller Daten teilweise automatisiert mit Künstlicher Intelligenz erstellt oder bearbeitet. Jeder Inhalt wird vor Publikation von Redakteurinnen und Redakteuren geprüft. Die Redaktion arbeitet dabei nach folgenden Richtlinien: rbb-Grundsätze zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (PDF).