Kampagne und Plakate vorgestellt -

Die Berliner SPD hat am Donnerstag ihre Kampagne und die Wahlplakate für die Abgeordnetenhauswahl Ende September vorgestellt. Die Slogans "Herzenssache Berlin" und "Ganz sicher Berlin" sollen dabei im Mittelpunkt stehen.
SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey kündigte an, sollten die Sozialdemokraten die Wahl gewinnen, würde der Wohnungsneubau "Chefinnensache" werden. Dieses Vorhaben spiegelt sich auch auf einem der Wahlplakate wider, auf dem Giffey mit einem Bauplan und einem Helm vor einem Baukran steht. In ihrer Rede stellte sich Giffey zudem gegen die Enteignung von Wohnungsunternehmen.
U-Bahn-Ausbau, Digitalisierung, Gastro und Kultur
Auf weiteren Plakaten wirbt die SPD für den U-Bahn-Ausbau und mehr Digitalisierung in den Schulen. Giffey kündigte außerdem einen Neustart für Branchen wie die Gastronomie und die Kultur nach der Pandemie an.
"Wir haben ein Jahrzehnt der Investitionen vor uns", so Giffey. Sie wolle einen breiten Sicherheitsbegriff verfolgen, der sowohl soziale als auch innere Sicherheit umfasse. Das politische Ziel müsse Schutz vor Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit und Diskriminierung sein.
"Anspruch, die Wahl zu gewinnen"
Die SPD habe den Anspruch, die Wahl zu gewinnen, sagte der SPD-Landesvorsitzende Raed Saleh. Er verwies in seiner Rede darauf, dass Giffey in Umfragen bessere persönliche Zustimmungswerte habe als ihre Konkurrentinnen und Konkurrenten im Kampf ums Rote Rathaus. Im letzten BerlinTrend von Mitte Juni lag die SPD allerdings auf Platz 3 mit 17 Prozent, die Grünen lagen mit 22 Prozent und die CDU mit 21 Prozent vorne.
Für die gesamte Kampagne mit Plakaten, Social-Media-Aktivitäten und Online-Anzeigen stünden 1,8 Millionen Euro zur Verfügung, sagte Franziska Giffey. 400 Großflächen würden plakatiert, insgesamt würde es 10.000 Motive in der Stadt geben.
Sendung: Inforadio, 06.08.2021, 14:20 Uhr