Berliner Abgeordnetenhaus - SPD-Politiker Dennis Buchner als neuer Parlamentspräsident vorgesehen

Das Berliner Abgeordnetenhaus braucht einen neuen Präsidenten - denn der bisherige, Ralf Wieland, trat bei der Wahl im September nicht mehr an. Die SPD hat für seine Nachfolge nach rbb-Informationen Dennis Buchner im Auge.
Der Sozialdemokrat Dennis Buchner soll laut einer Vorlage für seine Fraktion Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses werden. Das haben SPD-Fraktionskreise dem rbb am Samstag bestätigt.
Buchner würde Ralf Wieland (ebenfalls SPD) als Parlamentspräsident nachfolgen, der nicht erneut für das Parlament angetreten war.
Die SPD als stärkste Parlamentsfraktion müsste Buchner in einem ersten Schritt für das Amt nominieren, danach müsste er sich den anderen Fraktionen vorstellen. Infolgedessen könnte er laut SPD-Fraktionskreisen in der Parlamentssitzung am 4. November zum Abgeordnetenhauspräsidenten gewählt werden.
Buchner ist Politikwissenschaftler und seit 2011 Abgeordneter des Berliner Landesparlaments. Von 2014 bis 2016 war er SPD-Landesgeschäftsführer, zuletzt sportpolitischer Sprecher seiner Fraktion. Seinen Wahlkreis hat Buchner im Pankower Ortsteil Weißensee.
Sendung: Abendschau, 23.10.2021, 19:30 Uhr