Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
(Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage)
Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck (oben).
Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz.
Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Die gleichen Einschränkungen gibt es dann nochmal von September bis voraussichtlich Dezember.
U 2
U 2
Bis März 2023
Zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben fahren barrierefreie Busse.
...
Wegen einer Gleissperrung gibt es bis auf weiteres Pendelverkehr zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz im 15-Minuten-Takt. Entlang der U2 muss mehrmals zwischen Zügen umgestiegen werden. Bitte planen Sie mehr Zeit ein und umfahren Sie den Bereich möglichst mit Bus, Tram, U6 und S-Bahn.
S-Bahn
S 1
S 1
06. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 27. Januar, 22 Uhr
Wegen Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg <> Nordbahnhof.
...
27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.
S 2
S 2
11. Dezember 2022 bis 16. April 2023
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.
...
06. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 27. Januar, 22 Uhr
Wegen Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz <> Nordbahnhof.
...
27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.
Regionalbahn
RE 2
RE 2
17. Februar, 19 Uhr bis 23. Februar, 5.30 Uhr
Zahlreiche Züge werden zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf über Calau (Nl) (zusätzlicher Halt) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte fallen aus.
Außerdem fallen zahlreiche Züge zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf aus.
Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die Busse zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf sowie die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Raum Berlin.
RE 5
RE 5
31.Januar/01. Februar bis 22./23. Februar, jeweils 20.30 Uhr bis 7 Uhr
Mehrere Züge dieser Linie fallen an unterschiedlichen Verkehrstagen in verschiedenen Abschnitten zwischen Oranienburg und Berlin Südkreuz aus.
Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs.
Zudem fahren vom 17. bis 19. Februar Busse zwischen Oranienburg und Berlin-Gesundbrunnen als Ersatz.
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
(Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage)
Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck (oben).
Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz.
Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Die gleichen Einschränkungen gibt es dann nochmal von September bis voraussichtlich Dezember.
U 2
U 2
Bis März 2023
Zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben fahren barrierefreie Busse.
...
Wegen einer Gleissperrung gibt es bis auf weiteres Pendelverkehr zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz im 15-Minuten-Takt. Entlang der U2 muss mehrmals zwischen Zügen umgestiegen werden. Bitte planen Sie mehr Zeit ein und umfahren Sie den Bereich möglichst mit Bus, Tram, U6 und S-Bahn.
S-Bahn
S 1
S 1
06. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 27. Januar, 22 Uhr
Wegen Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg <> Nordbahnhof.
...
27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.
S 2
S 2
11. Dezember 2022 bis 16. April 2023
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.
...
06. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 27. Januar, 22 Uhr
Wegen Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz <> Nordbahnhof.
...
27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.
Regionalbahn
RE 2
RE 2
17. Februar, 19 Uhr bis 23. Februar, 5.30 Uhr
Zahlreiche Züge werden zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf über Calau (Nl) (zusätzlicher Halt) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte fallen aus.
Außerdem fallen zahlreiche Züge zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf aus.
Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die Busse zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf sowie die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Raum Berlin.
RE 5
RE 5
31.Januar/01. Februar bis 22./23. Februar, jeweils 20.30 Uhr bis 7 Uhr
Mehrere Züge dieser Linie fallen an unterschiedlichen Verkehrstagen in verschiedenen Abschnitten zwischen Oranienburg und Berlin Südkreuz aus.
Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs.
Zudem fahren vom 17. bis 19. Februar Busse zwischen Oranienburg und Berlin-Gesundbrunnen als Ersatz.
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
Diesen von Ihnen um 16.17 Uhr abgegeben Beitrag, der ist von rbb24 enfernt worden, ergo, man kann ihn nicht mehr nachlesen.
Warum wurde er wohl entfernt, denken sie mal nach.
In die "Rechte Ecke" von irgendwem gestellt zu werden, ist nicht relevant. Sie sollten Ihr abgewetztes Vokabular aktualisieren. Eine Gerichtsentscheidung, AfD Führungspersonal seien "Faschisten" ist mir nicht bekannt. Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke ist nach Feststellung des Landgerichts (LG) Hamburg nicht gerichtlich zum Faschisten erklärt worden. In einer einstweiligen Verfügung untersagte das Landgericht dem FDP-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Sebastian Czaja, eine Äußerung, wonach ein Gericht Höcke als Faschisten eingestuft habe (Az. 324 0 103/20).
Übrigens, wie es zur Zeit aussieht, wird die AfD in Thüringen stärkste politische Kraft.
"Ich wüßte zu gerne warum ausgerechnet Rechtsextreme die schlimmsten Sprachpanscher sind." Mangelnde Bildung. Zeigt sich doch in den aufgeregten Kommentaren hier.
Auch im fünften Anlauf haben sie keine Fakten und Argumente. Lassen sie es einfach sein... es ist ermüdend.
"Sie greifen jeden an, der nicht Ihrer Ansicht ist, verorten Ihn grundsätzlich in die rechtextreme Ecke, obwohl Sie keine nachhaltigen Beweise dafür erbringen können."
Sie scheinen die Lügen der braunen Kaspertruppe zu glauben. Was genau hat die sogenannte Alternative den erreicht außer sich im Parlament daneben zu Benehmen, rumzupöbeln und sinnfreie Anträge zu stellen?
Und Dann rum jammern daß Sie in die rechte Ecke gestellt werden. Da haben Sie sich selbst hingestellt- wer eine Partei wählt deren Führungspersonal laut Gericht als Faschisten bezeichnet werden dürfen.
Mal ehrlich, lieber Jan. Ausgerechnet Sie schimpfen über Nickname-Änderungen? Und weiter mal ehrlich, wählen Sie wirklich die Völkerrechtlerin und den Filosofen?
Emotional? Finden Sie? Nun gut, ist halt Ihre Sicht. Ich stand auch nicht auf irgendeiner Bühne o.ä.und bin auch kein „Berater“ o.ä.. Wie kommen eigentlich Sie darauf?
Es bleibt doch unbestritten, daß bei Teilen des politischen Lebens die Nationalhymne zu Ausschlag führt. Teile dieses politischen Lebens können ja mit Deutschland nix anfangen und träumen beim WEF von den „Vereinigten Staaten Europa“…….
"Natürlich, ich wähle die Alternative, was denn sonst? Etwa die Volkerrechtlerin? Wo wir schjon dabei sind, was hat Habeck eigentlich für einen Beruf? Filiosof soll er sein, doch wer braucht einen Filosofen? "
Mal eine Frage an den Freund der alternativen deutschen Sprache. Was ist ein Filiosof und was eine Volkerrechtlerin?
Ich wüßte zu gerne warum ausgerechnet Rechtsextreme die schlimmsten Sprachpanscher sind.
Die anderen Parteien sind aber nicht rechtsextrem! Und im Wein saufen sind die Alternativen gegen Deutschland ganz groß.
62.
Das "Lied der Deutschen" wurde von Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf Helgoland gedichtet. Zu dieser Zeit bestand dieses Land aus 39 Einzelstaaten und der Text wurde u.a. in Preussen zensiert. Der Text bezieht sich auf den damaligen deutschen Sprach- und Kulturraum. Das dieses Lied von den Nationalsozialisten, wie so vieles anderes auch, schändlich mißbraucht wurde steht außer Frage. Wer es singen will, soll es tun - meinetwegen auch alle Strophen. Verboten ist dies nicht. Aber bitte - SINGEN und nicht mit schwachem Stimmchen, nahezu asthmatisch, leise und unpassenden kleinen Pausen dazwischen dahinröcheln. Man könnte meinen, der Text sei nicht geläufig gewesen. Schauerhaft, aber ein, dieser Partei entsprechender Auftritt.
61.
"Unser Land zuerst"! Langsam scheinen Sie ja doch zu begreifen. Wer so vom Hass zerfressen ist, sich in Tiraden ergießt und immer die gleiche Leier runterbetet, sollte sich mal fragen, ob da nicht innerlich was schief läuft. Getroffene Hunde bellen laut. Warum müssen Sie sich wehren ? Gegen mich ? Ihr despektierliches Vokabular ist nicht das meinige. Sie greifen jeden an, der nicht Ihrer Ansicht ist, verorten Ihn grundsätzlich in die rechtextreme Ecke, obwohl Sie keine nachhaltigen Beweise dafür erbringen können. Hauptsache erstmal verbal draufhauen. Das erinnert stark an die ANTIFA und deren Vorgehensweise. Auch andere Foristen scheinen mit Ihrem Auftreten nicht dacor zu gehen.
Falsch. Man hat die "linksgrünen" Wähler als hirnlos bezeichnet. Und ich das Gebrabbel der Dame, die auf die Frage der Reporterin mit dummen Phrasen aus dem Programm der rechtsextremen AfD geantwortet hat.
"Wenn man Ihren Ausführungen hier folgt, dann sind alle Ausländer, die die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen zu Deutsch - Nationalistentionalisten geworden, außerdem ist für Sie die Welt voller Nationalisten, die in dieser Frage im 19. Jahrhundert stehen geblieben sind."
Unsinn! Meine Ausführungen übersteigen offensichtlich ihren geistigen Horizont, denn wo soll ich das behauptet haben?
56.
So nun habt Ihr Euch "Alle" über die AfD erregt und eschauffiert......und alle Menschen die diese Partei wählen als " Hirnlos " betitelt.
Das ist ganz großes Kino....den die anderen Parteien sind alle Vertrauensselig: Wasser predigen und Wein s....
Po raz pierwszy w historii Berlina konieczne jest powtórzenie wyborów w całości. W roku 2021 miało miejsce zbyt wiele błędów. Przegląd najważniejszych faktów na temat wyborów do Izby Deputowanych i sejmików samorządowych, odbywających się 12 lutego 2023 roku, przygotowany przez Agnes ...