Berlin-Wahl - Wie mein Kiez abgestimmt hat

So 12.02.23 | 22:35 Uhr
  78
Symbolbild: Luftaufnahme von Berlin (Quelle: dpa/F.Peters)
Bild: dpa/F.Peters

Einfach die Adresse oder die Postleitzahl eingeben: So hat mein Kiez abgestimmt - die Übersicht zu den Ergebnissen in allen Berliner Wahlbezirken.

 

78 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 78.

    Schauen Sie sich doch einfach mal die Farbverteilung im Bild Gesamtberlin an: schwarz ist EINE Partei. Die CDU.
    SPD ist eine Partei. LINKE ist eine Partei. GRÜNE ist eine Partei. Jede der letzten drei hat eigene Ziele und Statuten. Sie sind nicht EINE EINZIGE Partei wie die CDU. Nun zu behaupte, dass RGR wie eine einzige Partei zu werten sind, ist schlichtweg abwitzig. Einige Leser haben hier ein merkwürdiges Demokratieverständnis.

  2. 77.

    Wenn die CDU keine Mehrheit mit SPD und/ oder Grünen hinbekommt, kann sie in Berlin einfach nicht regieren. Rot Grün Rot hat noch eine rechnerische Mehrheit im Senat und hat bereits ein abgestimmtes Arbeits-Programm für Berlin.

    Sicher hat die CDU bei der Neuwahl zu gelegt, aber auch die Wähler von SPD, Grünen und Linken haben sich wieder mehrheitlich für rot grün rot entschieden.
    Die Aussage dieser Parteien war klar auf weitere Fortsetzung der Koalition vor der Wahl ausgelegt.
    Es wäre enttäuschend, wenn diese Zusage nach der Wahl gebrochen werden würde. Inhaltlich steht die CDU sicher für eine andere Politik als rot grün rot, aber dafür fehlt ihr die Mehrheit.
    Sicher ist man sich der jetzigen Koalition auch nicht politisch immer einig, aber es liegen mehr Gemeinsamkeiten vor als mit der CDU. Mit 28% hat man leider noch keine regierungsfähige Mehrheit auch wenn man die stärkste Einzelkraft ist. Die bisherige Koalition wird nicht in gleicher Weise weiter regieren können...

  3. 76.

    Da haben Sie vollkommen Recht. Wer Berlin kennt weiß dass es noch mehr Gegende gibt, zB Rauchfangswerder, wo der ÖPNV nicht funktioniert.

  4. 75.

    die grün gewählte Mitte sofort nur noch Elektroautos und auch Lkw und Busse. Die Einkaufzentren kann man mit Lastenräd4ern beliefern. Und für die Strassenbahn ein Tempolimit von 20 Km/H da sie soviel tödliche Unfälle produziert hat. Auch die Bürgermeister haben ihr Mandat abzugeben wo sie nicht gewählt wurden. Aber der Senat ist ja wie ein Selbstbedienungsladen. Die grüne Oberpocke soll sich um ihren grünen Bereich kümmern und nicht um die BAB die ist nicht in der Mitte,

  5. 74.

    Ist das jetzt schon verwerflich in dieser Stadt,wenn man anders als GRÜN wählt?

  6. 73.

    Helfen Sie uns bitte: Um welche Postleitzahl und Straße handelt es sich? Das können Sie natürlich auch per Mail schreiben. Die Adresse aus unserem Kontaktformular internet@rbb-online.de oder Sie schreiben sie hier - und wir veröffentlichen nicht. Vielen Dank im Voraus.

  7. 72.

    Lieber RBB, wenn ihr diese Funktion anbietet sollte es auch funktionieren. Bei meiner Postleitzahl kommen nur Straßen die mit meiner nix zu tun haben. Nicht mal das Wahllokar war.

  8. 71.

    Stimmt cdu csu sind an viel korruption und politischer fehlentscheidungen schuld also warum lassen wir die spd und vor allem die grünen den fangschuss anbringen und das land völlig erlegen. irgendwann wird die geschichte auf diese zeit zurücksehen und sich wundern wie wir das alles zulassen konnten

  9. 70.

    Auch Sie haben Recht, fast.

    Ganz einfach, die CDU koaliert mit SPD. Jedoch bekommt die SPD nur eine representative Rolle zugesprochen (so wie es die letzten Jahre in Berlin schon gang und gäbe war). Das Regieren übernimmt einfach dann die CDU.

  10. 69.

    lustig sind die Kommentare, dass die SPD abgewählt wurde und deshalb kein Recht hat eine Regierung zu bilden, Aber andererseits kann die CDU nicht ohne die SPD regieren. Da bin ich gespannt wie die CDU da eine Regierung bildet :-)

  11. 68.

    Ich komme aus Brandenburg und fahre jeden Tag nach Berlin zur Arbeit.
    Ich finde die Regierung von Frau Giffey hat in den 13. Monaten viel geschaffen.
    Das Die Berliner sie so ab strafen finde ich nicht gut.
    Man kann nicht von heute auf morgen das aufholen was die Vorgänger kaputt gemacht haben.
    Ich weiß auch das die CDU als sie regiert hat 3000 Stellen bei der Polizei abgebaut hat.
    Ich würde mich freuen wenn die Regierung von Frau Giffey weiter machen kann.

  12. 67.

    Es ist wieder einmal sehr verblüffend, wie "grün" der S-Bahnring gewählt hat.... Allen Wählern würde ich einmal anbieten mit mir 1 Monat zu tauschen. Mal gucken, wie weit sie mit ihrem Fahrrad und ohne Verkehrsanbindung kommen. Verkehrswende ja gerne aber für alle und mit einen funktionierenden ÖPNV. Sie müssen Ihre Kinder nachts nicht mit dem Auto einsammeln weil kein Bus und nicht einmal die E- Roller bis nach Blankenburg fahren.

  13. 65.

    So funktioniert Demokratie nicht, das ist kein zB Fussballspiel. Bei einer politischen Wahl geht es um Mehrheiten. Dazu redet man miteinander und stellt dann fest, wer mit wem den eigenen Wählerwillen am Besten in die Regierungsarbeit einbringen kann. Hat die Berliner CDU zu wenig Gemeinsamkeiten mit den zwei nur möglichen Partnern, dann reden diese untereinander + mit anderen, die die CDU generell ausgeschlossen hat, außer mit der AFD.

  14. 64.

    Und was ist mit denen, die R G R gewählt haben? Diese Menschen haben progressive gewählt, eben nicht konservativ.

  15. 62.

    Wieviel Verluste braucht der Senat noch ,bis er begriffen hat das er abgewählt ist .
    Man kann sich Niederlagen auch schön reden.

  16. 61.

    Ich merke die kennen die jeweiligen Parteien und deren Ausrichtungen hier in Berlin nicht. Berliner CDU und Berliner GRÜNE zusammen? haha das wird nie etwas. Wie wollen sie Steinzeit und Zukunft zusammen bringen? Herr Wegner hat einfach mal jedem alles versprochen im Wahlkampf. Er kann also nur scheitern, sollte er wider erwarten regierender Bürgermeister werden.

  17. 60.

    Frau Giffey hat stets sehr viel Verständnis für die privaten Wohnungsbaugesellschaften und den Bau für diese interessanten nicht preisgebundenen Wohnungen gezeigt.-
    Nach der Wahl hat sie geäußert, daß sich nun endlich etwas ändern müsse, als hätten ihre Koalitionspartner sie daran gehindert alles besser zu machen.-
    Sollte die SPD nur auf den 3. Platz kommen, könnte sie sich doch zur CDU hingezogen fühlen und umgekehrt.-
    Sie wird machen, was für ihre persönliche Karriere am hilfreichsten ist !-

  18. 59.

    49 % wollen SPD, Grüne und die Linken und NUR 38,2 % wollen die Partei die seit 40 Jahren Deutschland runtergezogen hat.

Nächster Artikel