Wahlvorbereitung - Mehrere Berliner Bürgerämter schließen wegen der Bundestagwahl
Neuer Ausweis, Anmeldung oder Führerschein: Termine in Berliner Bürgerämtern sind schon jetzt nicht leicht zu bekommen. Mit dem Jahreswechsel wird es noch enger - wegen Vorbereitung der Bundestagswahl bleiben einzelne Ämter sogar ganz geschlossen.
Wegen der Vorbereitung der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 schließen in Berlin einzelne Bürgerämter vorübergehend. Betroffen sind fünf Bezirke, wie aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Inneres auf eine Anfrage der Linken im Berliner Abgeordnetenhaus hervorgeht, die dem rbb vorliegt. Zuerst hatte der "Tagesspiegel" [Bezahlinhalt] berichtet.
Demnach schließen zu Januar 2025 voraussichtlich die Bürgerämter:
- Halemweg in Charlottenburg-Wilmersdorf
- Helle Mitte sowie Riesaer Straße in Marzahn-Hellersdorf
- Wasserstadt in Spandau
Nur Informationen und Notfall-Termine gibt es in Friedrichshain-Kreuzberg am Standort in der Frankfurter Allee.
Das Bürgeramt Reinickendorf-Ost ist bereits seit Montag (16. Dezember) zu.
Gebuchte Bürgeramt-Termine bleiben erhalten, können aber verlegt werden
Grund ist, dass mehr Personal im Landeswahlamt benötigt wird. Je nach Einsatzumfang der Beschäftigten könnten die Bürgerämter auch noch am Montag nach der Wahl geschlossen bleiben, hieß es aus der Innenverwaltung.
Bereits gebuchte Termine würden grundsätzlich erhalten bleiben, eventuell aber an andere Standorte verlegt. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden benachrichtigt. Grundsätzlich sei aber davon auszugehen, dass sich das Terminangebot reduzieren wird.
Laut "Tagesspiegel" ist aufgrund der ungewöhnlich kurzen Vorbereitungszeit für die vorgezogene Bundestagswahl der Aufwand größer als bei anderen Wahlen. 20 Prozent des Personals müsse wahrscheinlich für die Wahl abgezogen werden.
Sendung: Inforadio, 19.12.2024, 15:00 Uhr