Bundestagswahl 2025 - Brandenburger CDU wählt Uwe Feiler auf Listenplatz eins
Die Kandidaten für die CDU-Landesliste zur Bundestagswahl stehen fest. Spitzenkandidat Uwe Feiler will daran arbeiten, dass Parteichef Friedrich Merz im Osten beliebter wird. In Brandenburg steht die Partei in aktuellen Umfragen auf Platz zwei.
Die Brandenburger CDU zieht mit Uwe Feiler in den bevorstehenden Bundestagswahlkampf. Die Delegierten einer Landesvertreterversammlung wählten Feiler am Freitagabend auf Platz 1 der Landesliste für die Bundestagswahl im Februar 2025. Er sitzt bereits seit elf Jahren im Bundestag.
Die CDU wolle sich für einen Politikwechsel bei den Themen Wirtschaft, Energie, Infrastruktur, innere Sicherheit und Arbeitsmarkt einsetzen, sagte Feiler dem rbb. So wolle die CDU in Deutschland die Atomenergie wieder einführen. Auch die Wehrpflicht solle wieder kommen.
Dass CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vor allem im Osten Deutschlands nicht besonders beliebt ist, daran werde man als Brandenburger CDU arbeiten, so Feiler. Er sei sich sicher, dass sich die Werte für Merz in Brandenburg und in Gesamt-Ostdeutschland verbessern werden. Dafür wolle er bei den Wählern werben.
Saskia Ludwig könnte in Bundestag wechseln
Auf Platz zwei der Landesliste wählten die Delegierten den Bundestagsabgeordneten Knut Abraham, gefolgt von der Landtagsabgeordneten Saskia Ludwig auf Platz drei. Ludwig sagte dem rbb, sie werde ihr Landtagsmandat niederlegen, sollte sie erfolgreich in den Bundestag einziehen. Insgesamt wurden zehn Kandidaten aufgestellt.
Laut dem aktuellen BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg vom rbb würde die CDU bei der Bundestagswahl in Brandenburg derzeit auf 21 Prozent der Stimmen kommen, knapp vor der SPD mit 19 Prozent. Die AfD auf Platz eins kommt aktuell auf 30 Prozent.