
Brandenburg -
In sieben Brandenburger Gemeinden kann mangels Bewerbern bei den Kommunalwahlen am 26. Mai kein ehrenamtlicher Bürgermeister gewählt werden. Bis zum Auslaufen der Frist seien keine Bewerbungen eingegangen, sagte Bettina Cain, Sprecherin des Landeswahlleiters, am Montag. Möglicherweise werden die ebenfalls an diesem Tag gewählten ehrenamtlichen Gemeindevertreter später aus ihren Reihen einen Bürgermeister wählen.
Betroffen sind die Orte Gollenberg und Großderschau im Amt Rhinow (Havelland). Im Landkreis Märkisch-Oderland fehlte in der Gemeinde Neulewin im Amt Barnim-Oderbruch ein Interessent für den Posten, im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sind es im Amt Ortrand der Ort Kroppen und im Amt Ruhland die beiden Orte Grünewald und Guteborn. Im Amt Peitz (Spree-Neiße) wird in der Gemeinde Heinersbrück kein ehrenamtlicher Bürgermeister gewählt.
Sendung: Antenne Brandenburg, 29.04.2019, 19.30 Uhr
3 Kommentare
Das scheint so zu sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Neulewin
OK, habs gelesen. Das Amt Barnim-Oderbruch gehört NICHT zu Barnim sondern zu Märkisch-Oderland. Man lernt doch nie aus.
Zitat:
"Im Landkreis Märkisch-Oderland fehlte in der Gemeinde Neulewin im Amt Barnim-Oderbruch ein Interessent für den Posten"
Ähm... wie bitte?