
Regionalliga Nordost - Energie Cottbus gewinnt bei Lottner-Debüt in Babelsberg
Energie Cottbus hat das Brandenburg-Derby gegen den SV Babelsberg gewonnen. Beim ersten Spiel des neuen Trainers Dirk Lottner setzen sich die Lausitzer in einem insgesamt schwachen Spiel knapp durch.
Energie Cottbus hat am Sonntagnachmittag das Brandenburg-Derby in der Regionalliga Nordost beim SV Babelsberg 03 gewonnen. Beim Debüt des neuen Trainers Dirk Lottner, der vor einer knappen Woche das Amt des zuletzt erfolglosen Sebastian Abt übernommen hatte, setzten sich die Lausitzer in einer insgesamt schwachen Partie mit 1:0 (0:0) gegen die Filmstädter durch. Stürmer Felix Brügmann profitierte von einem groben Fehler in der Babelsberger Abwehr und erzielte den goldenen Treffer für seine Mannschaft.
Chancenplus für Energie, aber keine Tore
Vor knapp 850 Babelsberger Zuschauern, Gästefans aus Cottbus waren nicht zugelassen, versuchten die Gastgeber früh, das Kommando zu übernehmen. Die Mannschaft von Predrag Uzelac attackierte Cottbus oft schon am gegnerischen Strafraum. Die erste gute Möglichkeit hatte allerdings Max Kremer auf der anderen Seite für Energie: Nach einer Flanke von Axel Borgmann scheiterte der 31-Jährige mit einem Volleyschuss an der Latte (11. Minute).
Die Szene blieb lange Zeit die einzige wirklich gute Torchance des Spiels. Zwar versuchten beide Mannschaften immer wieder vor das Tor des Gegners zu kommen, die Hintermannschaften auf beiden Seiten standen aber sicher. Erst nach 35 Minuten kam erneut Energie zu einer Chance: Einen Schuss von Felix Brügmann parierte Marvin Gladrow im Tor der Babelsberger stark. Insgesamt war Cottbus nach der Anfangsphase, in der Babelsberg zunächst mehr vom Spiel hatte, die bessere Mannschaft. Ein Tor gelang der Lottner-Elf bis zur Pause aber nicht.
Babelsberger Fehler ebnet Cottbus den Weg
Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte sich im Karl-Liebknecht-Stadion ein ähnliches Bild. Zwar war es weiterhin beiden Mannschaft anzumerken, dass sie das Spiel gewinnen wollten, gute Torraumszenen blieben aber selten. Den Teams gelang es nicht, Tempo in ihr Spiel zu bekommen und dem Gegner so gefährlich zu werden. So war eine Standardsituation nach einer knappen Stunde (64.) noch die beste Gelegenheit. Doch auch der Schuss von Energie-Mittelfeldspieler Dominik Pelivan verfehlte das Babelsberger Tor am Ende deutlich.
Wirklich Schwung in die Partie brachte erst ein grober Fehler von Babelsberg-Verteidiger Petar Lela. Der 26-Jährige verschätze sich bei einem Rückpass und spielte den Ball direkt in die Füße von Felix Brügmann, der unbedrängt zum 1:0 für die Lausitzer traf (69.).
Babelsberg schaffte es auch im Anschluss nicht, das Tor von Energie-Keeper Toni Stahl wirklich in Gefahr zu bringen und Cottbus gewann das Spiel daher verdient knapp mit 1:0. Die Lausitzer befreien sich damit zumindest ein wenig im Tabellenkeller der Regionalliga Nordost und belegen jetzt mit sechs Punkten nach sechs Spielen den 14. Tabellenrang, punkt- und torgleich mit dem SV Babelsberg.
Fürstenwalde siegt deutlich in Rathenow, Viktoria bleibt Erster
In den weiteren Spielen gewann Union Fürstenwalde deutlich mit 5:1 gegen Optik Rathenow, der FSV Luckenwalde gewann mit 2:1 bei den Amateuren von Hertha BSC. Und Viktoria Berlin setzte sich mit 2:0 gegen Lichtenberg 47 durch. Damit bleibt Viktoria mit 18 Punkten Tabellenführer der Regionalliga Nordost vor der VSG Altglienicke (15), der BSG Chemie Leipzig und Union Fürstenwalde (beide 12).
Sendung: rbb|24-Livestream, 20.09.20, 13:25 Uhr
2 Kommentare
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
Weiter so!
Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer.
Dieser Sieg war wichtig. Jetzt bitte nachlegen.