Kommende Saison - Rani Khedira wechselt vom FC Augsburg zu Union Berlin

Mo 26.04.21 | 15:06 Uhr
  4
Rani Khedira am Ball / IMAGO / Poolfoto
Bild: IMAGO / Poolfoto

Der 1. FC Union hat seine erste Verpflichtung für die kommende Saison bekannt gegeben. Rani Khedira wechselt vom Bundesliga-Konkurrenten FC Augsburg zu den Köpenickern. Das teilte der Verein am Montag mit. Der Vertrag des 27-jährigen beim FCA läuft zum Saisonende aus, weshalb Khedira Ablösefrei an die Alte Försterei kommen. Über die Vertragslaufzeit machte der Verein keine Angaben.

"Überzeugt von seiner Persönlichkeit"

Union habe in den letzten Jahren eine beachtliche Entwicklung hingelegt, wird Khedira in der Vereinsmitteilung zitiert. "Es freut mich, ab der kommenden Saison Teil dieser Mannschaft zu sein und mitzuhelfen, sich in der Bundesliga zu etablieren." Unions Manager Oliver Ruhnert betonte die Erfahrung des Neuzugangs: "Wir sind von seinen fußballerischen Fähigkeiten ebenso überzeugt wie von seiner Persönlichkeit. Einen Spieler dieser Qualität ablösefrei verpflichten zu können, ist für uns von großem Wert"

Der aus Stuttgart stammende Khedira feierte sein Bundesliga-Debüt 2013 im Alter von 19 Jahren beim VfB. Nach einem Wechsel zu RB Leipzig ging es 2017 weiter nach Augsburg. Insgesamt absolvierte Khedira 136 Bundesligaspiele und erzielte fünf Tore.

Sendung: rbb Inforadio. 26.04.2021, 15:15 Uhr

4 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 4.

    Das ist ja mal ein richtiger Krachertransfer.
    Sportlicher Aufstieg geht anders.
    Einer findet sich aber immer wenn der Vertrag nicht verlängert wird und man auf der sog. Resterampe ist.
    Trotzdem viel Glück....

  2. 3.

    Wir sprechen hier vom 1.FC Union Berlin und nicht von "Big-City-Club" Hertha, wo sich die Aussicht auf ein, zwei Jahre 2. Liga auftut. Natürlich wird dort ein Khedira absteigen. Gut, das wird dann auch seiner Leistung gerecht. So ein Fehlkauf.

  3. 2.

    Hat er denn auch für die 2. Liga einen Vertrag unterschrieben falls er denn länger als ein Jahr bleibt?

  4. 1.

    Das ist doch was, zweimal Khedira im Berliner Fussball. Einmal in der 2.Bundesliga, einmal in der Ersten.

Nächster Artikel