Augsburger soll ablösefrei kommen -

Der 1. FC Union Berlin steht kurz vor einer Verpflichtung von Augsburg zentralem Mittelfeldspieler Rani Khedira (27). Das berichten übereinstimmend sowohl der TV-Sender Sky als auch die Fußballzeitschrift Kicker. Demnach soll der Bruder von Hertha-Profi und Weltmeister Sami Khedira bereits auf dem Vereinsgelände in Köpenick gewesen sein.
Der Vertrag des Augsburgers läuft im Sommer aus, somit wäre keine Ablöse fällig. Rani Khedira wechselte 2017 von RB Leipzig zu den Fuggerstädtern. Davor spielte er von 2005 bis 2014 für seinen Heimat- und Jugendverein VfB Stuttgart. Insgesamt kann Rani Khedira auf bisher 134 Bundesligaspiele verweisen, wobei ihm fünf Tore und vier Torvorlagen gelangen. Zumeist wird er wie sein Bruder Sami im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Aber auch in der Innenverteidigung hat der 1,88 Meter große Schwabe bereits überzeugt.
Das Bruder-Duell ist fraglich
Khedira, der bis zur U19 sämtliche Nachwuchsnationalmannschaften Deutschlands durchlief, hat eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann abgeschlossen und besitzt neben der deutschen auch die tunesische Staatsbürgerschaft. Eine im Vorfeld der WM 2018 gestellte Anfrage des dortigen Verbandes lehnte er jedoch mit dem Verweis ab, keinen Bezug zur Mannschaft zu haben und niemandem den Platz wegnehmen zu wollen.
In Augsburg zählt Khedira auch in dieser Saison zum absoluten Stammpersonal. Von 27 möglichen Partien absolvierte er 23, zumeist über die volle Distanz. Das auch, weil der vermutliche Union-Neuzugang so gut wie nie verletzt ausfällt.
Ob es in Berlin in der kommenden Saison zu einem Hauptstadtderby nicht nur zwischen Hertha und Union, sondern auch zu einem Duell der Khedira-Brüder kommt, ist allerdings auch bei einem Wechsel des Noch-Augsburgers fraglich. Schließlich ist Herthas Khedira bis dato lediglich bis zum Saisonende von Juventus Turin ausgeliehen.
Sendung: rbb24, 08.04.2021, 22 Uhr