Mittelfeldspieler kommt aus Hannover -

Der 1. FC Union Berlin hat eine weitere Neuverpflichtung für die kommende Saison bekanntgegeben: Die Eisernen verstärken sich mit Genki Haraguchi, der in der Vergangenheit unter anderem für Hertha BSC stürmte.
Der offensive Mittelfeldspieler spielte zuletzt für Zweitligist Hannover 96 und wechselt ablösefrei nach Köpenick.
91 Spiele für Hertha
Der 57-malige japanische Nationalspieler wechselte 2014 aus seinem Heimatland nach Berlin, wo er in zweieinhalb Jahren 91 Spiele für Hertha BSC absolvierte. Nach einer Leihe bei Fortuna Düsseldorf, wechselte Haraguchi im Sommer 2018 fest zu Hannover 96. Für die Niedersachsen erzielte der 30-Jährige in 94 Spielen 15 Tore.
"Ich hatte eine tolle Zeit in Hannover. Jetzt freue ich mich aber, auch in der nächsten Saison wieder die Möglichkeit zu haben, in der Bundesliga spielen zu können. Union hat in den letzten Jahren bewiesen was möglich ist, wenn man hart und als Team arbeitet. Ich freue mich auf die Stadt und das Stadion An der Alten Försterei und bin überzeugt, dass ich der Mannschaft in der kommenden Saison helfen kann, erneut die Klasse zu halten", wird Haraguchi in einer Mitteilung des Vereins zitiert.
"Genki Haraguchi ist ein Spieler, der den deutschen Fußball bereits seit vielen Jahren kennt und uns dabei mit seinen Leistungen überzeugt hat. Er ist ein technisch versierter, häufig torgefährlicher Fußballer, der uns Kreativität und Ballsicherheit bringen kann. Deshalb freuen wir uns, dass er sich für uns entschieden hat", sagte Union-Manager Oliver Ruhnert.
Sendung: rbbUM6, 27.05.21, 18 Uhr