3:1 in Krefeld - Eisbären siegen auswärts erneut

So 26.09.21 | 19:15 Uhr
Matt White von den Eisbären Berlin (imago images/Jonas Brockmann)
Bild: imago images/Jonas Brockmann

Die Eisbären Berlin haben auch ihr viertes Auswärtsspiel in der laufenden Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewonnen. Am Sonntag siegte der deutsche Meister bei den Krefeld Pinguinen mit 3:1 (0:0, 0:1, 3:0). Yannick Veilleux, Blaine Byron und Matt White sorgten mit Treffern im Schlussdrittel für den Erfolg, nachdem sich die Berliner vierzig Minuten lang schwer getan hatten.

Führung souverän verwaltet

Vor 2.377 Zuschauern in der Krefelder Arena kontrollierten die Hauptstädter in der Anfangsphase das Spiel. Gegen die tief stehenden Gastgeber kamen sie aber nur selten gefährlich zum Abschluss. Weil Torhüter Mathias Niederberger die wenigen Konterchancen der Krefelder vereitelte, endete das Auftaktdrittel torlos.

Auch nach der ersten Pause taten sich die Eisbären gegen die konzentriert verteidigenden Hausherren sehr schwer. Die Krefelder nutzten hingegen eine ihrer Überzahlgelegenheiten: Lucas Lessio traf zur Führung.

67 Sekunden nach Beginn des Schlussabschnitts konnten dann auch die Berliner jubeln: Veilleux (42. Minute) erzielte für den Ausgleich. Nun funktionierte das Angriffsspiel der Gäste, Byron und White trafen innerhalb von 47 Sekunden (48. und 49. Minute). Danach brachten die Eisbären den Erfolg souverän über die Zeit.

Ergebnisse Eishockey

  • Mittwoch, 27.September, 19.30 Uhr
    Löwen Frankfurt - Adler Mannheim4:5(1:3 1:2 2:0)
    Donnerstag, 28.September, 19.30 Uhr
    Iserlohn Roosters - Kölner Haie3:6(1:1 1:0 1:5)
    Freitag, 29.September, 19.30 Uhr
    Nürnberg Ice Tigers - Pinguins Bremerhaven-:-(-:- -:- -:-)
    Düsseldorfer EG - Augsburger Panther-:-(-:- -:- -:-)
    ERC Ingolstadt - Grizzlys Wolfsburg-:-(-:- -:- -:-)
    Straubing Tigers - EHC München-:-(-:- -:- -:-)
    Schwenninger Wild Wings - Eisbären Berlin-:-(-:- -:- -:-)
    PlVereinSpTorePkt
    1.Kölner Haie523:1113
    2.Adler Mannheim518:1312
    3.Schwenninger Wild Wings416:108
    4.Eisbären Berlin411:88
    5.EHC München414:137
    6.ERC Ingolstadt412:106
    7.Straubing Tigers410:106
    8.Löwen Frankfurt513:146
    8.Nürnberg Ice Tigers413:146
    10.Grizzlys Wolfsburg48:155
    11.Pinguins Bremerhaven413:154
    12.Iserlohn Roosters512:224
    13.Augsburger Panther411:143
    14.Düsseldorfer EG49:142
    PL
    Platz
    SP
    Spiele
    PKT
    Punkte
    V
    nach Verlängerung
    P
    nach Penalty

    (ARD Text)

  • Freitag, 29.September
    Starbulls Rosenheim - Krefeld Pinguine-:-
    EHC Freiburg - Lausitzer Füchse-:-
    Bietigheim Steelers - Eisbären Regensburg-:-
    Dresdner Eislöwen - EV Landshut-:-
    EC Bad Nauheim - Eispiraten Crimmitschau-:-
    Selber Wölfe - Kassel Huskies-:-
    Ravensburg Towerstars - ESV Kaufbeuren-:-
    Sonntag, 01.Oktober
    Krefeld Pinguine - Dresdner Eislöwen-:-
    Kassel Huskies - Bietigheim Steelers-:-
    EV Landshut - Selber Wölfe-:-
    Lausitzer Füchse - Starbulls Rosenheim-:-
    Eispiraten Crimmitschau - EHC Freiburg-:-
    Eisbären Regensburg - Ravensburg Towerstars-:-
    ESV Kaufbeuren - EC Bad Nauheim-:-
    PlVereinSpTorePkt
    1.Eispiraten Crimmitschau417:911
    2.Dresdner Eislöwen414:109
    3.Ravensburg Towerstars414:98
    4.Krefeld Pinguine417:138
    5.Lausitzer Füchse413:126
    6.EV Landshut411:106
    7.Kassel Huskies48:106
    8.EHC Freiburg415:155
    9.EC Bad Nauheim415:185
    10.Selber Wölfe49:145
    11.ESV Kaufbeuren411:124
    12.Bietigheim Steelers413:164
    13.Starbulls Rosenheim45:124
    14.Eisbären Regensburg46:83
    PL
    Platz
    SP
    Spiele
    PKT
    Punkte
    V
    nach Verlängerung
    P
    nach Penalty

Sendung: inforadio, 26.09.2021, 19.15 Uhr

Nächster Artikel