4:2 in Bietigheim - Eisbären wahren makellose Auswärtsbilanz

So 03.10.21 | 20:09 Uhr
Mathias Niederberger von den Eisbären Berlin (imago images/Uwe Koch)
Bild: imago images/Uwe Koch

Die Eisbären Berlin haben auch ihr fünftes Auswärtsspiel in der laufenden Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewonnen. Am Sonntag siegte der deutsche Meister beim Aufsteiger Bietigheim Steelers mit 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Yannick Veilleux, Zach Boychuk, Blaine Byron und Matt White sorgten mit ihren Toren für den insgesamt verdienten Erfolg der Berliner.

Vor 3082 Zuschauern in der Bietigheimer Arena taten sich die Hauptstädter anfangs schwer gegen die zweikampfstarken Gastgeber. Erst nach zehn Minuten wurden sie gefährlicher, konnten aber wie schon zuletzt selbst klare Chancen nicht nutzen. Effizienter waren die Bietigheimer, die kurz vor der ersten Pause durch ein Überzahltor von Mitchell Heard in Führung gingen.

Ex-Eisbär trifft

Im zweiten Drittel machten die Berliner von Beginn an Druck und zeigten sich nun auch treffsicher: Veilleux sorgte für den Ausgleich, Boychuk schloss wenig später einen Konter erfolgreich ab. Byron konnte den Vorsprung im Schlussabschnitt ausbauen, doch der frühere Eisbären-Profi Brendan Ranford brachte den Aufsteiger mit seinem Tor noch einmal heran. Weil White umgehend den vierten Berliner Treffer erzielte, geriet die bislang makellose Auswärtsbilanz des Meisters allerdings nicht mehr in Gefahr.

Ergebnisse Eishockey

  • Dienstag, 03.Oktober, 14.00 Uhr
    Düsseldorfer EG - Grizzlys Wolfsburg-:-(-:- -:- -:-)
    Pinguins Bremerhaven - ERC Ingolstadt-:-(-:- -:- -:-)
    Iserlohn Roosters - Eisbären Berlin-:-(-:- -:- -:-)
    Dienstag, 03.Oktober, 16.30 Uhr
    Kölner Haie - Augsburger Panther-:-(-:- -:- -:-)
    Löwen Frankfurt - Schwenninger Wild Wings-:-(-:- -:- -:-)
    EHC München - Nürnberg Ice Tigers-:-(-:- -:- -:-)
    Dienstag, 03.Oktober, 19.00 Uhr
    Adler Mannheim - Straubing Tigers-:-(-:- -:- -:-)
    PlVereinSpTorePkt
    1.Adler Mannheim622:1615
    2.Kölner Haie626:1513
    3.Straubing Tigers621:1312
    4.Eisbären Berlin617:1211
    5.Schwenninger Wild Wings620:1711
    6.EHC München621:1910
    7.Nürnberg Ice Tigers616:199
    8.Grizzlys Wolfsburg615:209
    9.ERC Ingolstadt617:178
    10.Pinguins Bremerhaven619:187
    11.Löwen Frankfurt615:196
    12.Iserlohn Roosters615:246
    13.Augsburger Panther613:215
    14.Düsseldorfer EG611:184
    PL
    Platz
    SP
    Spiele
    PKT
    Punkte
    V
    nach Verlängerung
    P
    nach Penalty

    (ARD Text)

  • Freitag, 29.September
    Starbulls Rosenheim - Krefeld Pinguine6:3
    EHC Freiburg - Lausitzer Füchse3:0
    Bietigheim Steelers - Eisbären Regensburg2:4
    Dresdner Eislöwen - EV Landshut2:1
    EC Bad Nauheim - Eispiraten Crimmitschau4:3 P
    Selber Wölfe - Kassel Huskies1:4
    Ravensburg Towerstars - ESV Kaufbeuren1:4
    Sonntag, 01.Oktober
    Krefeld Pinguine - Dresdner Eislöwen1:3
    Kassel Huskies - Bietigheim Steelers8:3
    EV Landshut - Selber Wölfe1:2 P
    Lausitzer Füchse - Starbulls Rosenheim5:2
    Eispiraten Crimmitschau - EHC Freiburg3:2 V
    Eisbären Regensburg - Ravensburg Towerstars7:5
    ESV Kaufbeuren - EC Bad Nauheim5:4
    PlVereinSpTorePkt
    1.Dresdner Eislöwen619:1215
    2.Eispiraten Crimmitschau623:1514
    3.Kassel Huskies620:1412
    4.ESV Kaufbeuren620:1710
    5.EHC Freiburg620:189
    6.Eisbären Regensburg617:159
    7.Lausitzer Füchse618:179
    8.Ravensburg Towerstars620:208
    9.Krefeld Pinguine621:228
    10.EV Landshut613:147
    11.EC Bad Nauheim623:267
    12.Starbulls Rosenheim613:207
    13.Selber Wölfe612:197
    14.Bietigheim Steelers618:284
    PL
    Platz
    SP
    Spiele
    PKT
    Punkte
    V
    nach Verlängerung
    P
    nach Penalty

Sendung: rbb24, 03.10.2021, 22 Uhr

Nächster Artikel