Nach Auswärtssieg in Bochum - Unioner Max Kruse bezeichnet Bochumer Anhänger als "asoziale Fans"

Zum Abschluss einer guten Bundesliga-Hinrunde besiegte Union Berlin am Samstag den VfL Bochum. Stress gab es hinterher trotzdem. In dessen Mittelpunkt: Stürmer Max Kruse, der die Bochumer Fans als "asozial" bezeichnete.
Eigentlich hatte man bei Union am Samstagabend allen Grund zur Freude: Mit einem 1:0-Auswärtssieg beim VfL Bochum krönten die Köpenicker eine abermals sehr gute Bundesliga-Hinrunde. Starke 27 Punkte aus den ersten 17 Ligaspielen bedeuten Kurs auf Europa. Und doch richtet sich der Blick aktuell eher auf Geschehnisse nach dem letzten Union-Spiel des Jahres 2021: Da nämlich bezeichnete Unions Max Kruse die Fans des VfL Bochum als "asozial", sprach von "Ruhrpott-Assis".
Beschimpfungen und Getrommel
Max Kruse hat sich längst einen Namen als einer dieser Spieler gemacht, die regelmäßig mit beeindruckenden Leistungen auf dem Fußballplatz, immer wieder aber auch abseits von eben diesem für Schlagzeilen sorgen. So wie am Samstag, als Kruse seine Mannschaft erst mit seinem Treffer zum 1:0 zum wichtigen Auswärtssieg in Bochum führte und anschließend sagte: "Ich habe selten so asoziale Fans erlebt wie hier". Und weiter: "Schon beim Aufwärmen wird man hier die ganze Zeit beleidigt."
Tatsächlich mussten sich die Akteure von Union Berlin am Samstagabend eine Reihe an teils wüsten Beschimpfungen von den Rängen anhören. Dazu trommelten Teile der Bochumer Fans immer wieder mit den Fäusten auf das Dach der Gästespielerbank, warfen zahlreiche Bierbecher auf das Spielfeld und die Berliner.
Für Max Kruse Grund genug, sich auch nach seinem Interview nochmal zu Wort zu melden und via Instagram nachzulegen. "Bochum ist immer ein sympathischer Verein gewesen und 80 bis 90 Prozent der Fans sind das auch weiterhin", so Unions Matchwinner, "aber heute war ein Tag, an dem sich alle Ruhrpott-Assis in Bochum versammelt haben".
VfL-Trainer Thomas Reis wollte sich ebenso wie sein Union-Kollege Urs Fischer nach der Partie nicht dazu äußern. "Das bleibt im Stadion", sagte Fischer.
Auch am Tag nach dem Spiel hatte Fischer allein das Sportliche im Blick: In einer Medienrunde gratulierte der Schweizer seiner Mannschaft "zu einem tollen und außergewöhnlichen Jahr 2021" und zeigte sich wenig überraschend auch mit der jüngst abgeschlossenen Hinrunde sehr zufrieden. Der Sieg in Bochum beschere den Unionern zusätzlich "ein gutes Gefühl, das du mitnimmst".
Sendung: Abendschau, 19.12.2021, 19:30 Uhr