World Games 2023 in Berlin -

Zehn Städte und Ortschaften in Brandenburg sowie drei Berliner Bezirke werden sogenannte Host Towns der Special Olympics World Games 2023 in Berlin sein. Wie das Organisationskomitee am Mittwoch bekannt gab, gehören sie zu den insgesamt 216 ausgewählten Orten, die vier Tage lang Gastgeber für jeweils eine Delegation einer Teilnehmernation sind, bestehend aus deren Athletinnen und Athleten sowie Angehörigen.
Die Host Towns in Brandenburg sind Bernau (Barnim), Brandenburg an der Havel, Eberswalde (Barnim), Fürstenwalde (Oder-Spree), Kleinmachnow (Potsdam-Mittelmark), Panketal (Barnim), Potsdam, Rathenow (Havelland), Rüdersdorf (Märkisch-Oderland) und Teltow (Potsdam-Mittelmark). In Berlin werden es die Bezirke Marzahn-Hellersorf, Lichtenberg und Spandau sein.
"Mehr Verständnis für die Belange behinderter Menschen"
Welche Delegationen dabei konkret vor Ort empfangen werden, stehe zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht fest, so das Organisationskommitee. Den Athletinnen und Athleten soll in der Zeit kurz vor Beginn der Special Olympics (17. bis 25. Juni 2023) sowohl die Möglichkeit für ein leichtes Training eingeräumt, aber auch die Chance zur Akklimatisierung gegeben werden.
"Wir, das lokale Organisationsteam für das Host-Town-Programm, freuen uns über diese wunderbare Möglichkeit, Teil dieses bundesweiten und darüber hinaus eines weltweiten Sportereignisses zu werden", sagte Katrin Forster-König, Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte in Eberswalde. Die Special Olympics würden "ganz bestimmt mehr Verständnis für die Belange von behinderten Menschen und insbesondere für Menschen mit geistiger Behinderung schaffen".
Den Ausschlag zur Auswahl als Host Town hätten laut Veranstalter vor allem die Konzepte für die inklusiven Projekte vor Ort gegeben. Die Kommunen hätten zudem mit Motivation und Ideen überzeugt. Eine Rolle spielten ebenso praktische Gründe wie die Reisezeiten und -wege.
Die Veranstalter bezeichnen die Spiele auf ihrer Webseite als "größtes kommunales Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik".
Sendung: Inforadio, 26.01.2022, 14:15 Uhr