Abwehrspieler kommt aus Stuttgart -

Marc Oliver Kempf wird ein Herthaner. Nachdem sich die Gespräche über einen Transfer über die letzten Wochen gezogen hatten und vorerst keine Lösung gefunden wurde, gaben die Berliner am Dienstag die Verpflichtung des 26-Jährigen bekannt.
Erfahrung von 110 Bundesligaspielen
Vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen wechselt der 26-jährige Abwehrspieler mit sofortiger Wirkung vom VfB Stuttgart zu Hertha BSC und soll einen Vertrag bis 2026 beim Hauptstadtclub bekommen.
Kempf kommt in der laufenden Spielzeit auf 12 Spiele und drei Tore für den VfB Stuttgart. Dort spielte er zumeist in der Innenverteidigung. Insgesamt kann Kempf bereits auf die Erfahrung von 110 Bundesligaspielen für den VfB und den SC Freiburg zurückblicken.
Jastrzembski wechselt nach Polen
Den Verein verlassen wird hingegen Ofensivmann Dennis Jastrzembski. Der 21-Jährige wechselt von Hertha BSC in die erste polnische Liga zu Slask Wroclaw. "Für einen Spieler in seinem Alter ist Spielzeit für die Entwicklung das Wichtigste. Die Aussicht darauf war aber bei uns nicht gegeben, daher sind wir seinem Wunsch nach einem Wechsel nachgekommen", sagte Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic.
Jastrzembski durchlief seit 2015 mehrere Jugendmannschaften bei Hertha und wurde 2018 deutscher A-Junioren-Meister mit den Berlinern. In der Bundesliga kam er insgesamt auf 13 und im DFB-Pokal auf drei Einsätze im blau-weißen Trikot. Unter Trainer Tayfun Korkut hatte er zuletzt keine Rolle mehr gespielt.
Sendung: Inforadio, 25.01.2022, 14:15 Uhr