Zwischenrunde der Volleyball-Bundesliga -

Sowohl die BR Volleys als auch die Netzhoppers KW-Bestensee haben am Sonntag ihre Spiele in der Zwischenrunde der Volleyball-Bundesliga gewonnen. Die BR Volleys entschieden mit einem B-Team ihr Auswärtsspiel bei den United Volleys Frankfurt mit 3:1 für sich. Die Netzhoppers sicherten sich in eigener Halle mit einem glatten 3:0-Sieg gegen die Grizzlys Giesen den ersten Erfolg in der Zwischenrunde.
Volleys sichern Platz eins
Beim Auswärtsspiel der BR Volleys feierten die Berliner nicht nur einen Sieg, sondern auch das 100. Bundesligaspiel von Cheftrainer Cedric Enard. Dabei ließen sie sich auch durch das Fehlen zahlreicher, im Hinblick auf die kommenden Champions-League-Spiele bei Zenit St. Petersburg geschonter Leistungsträger wie Sergej Grankin oder Ruben Schott nicht beirren.
Einzig im dritten Durchgang gab es einen Bruch im Spiel der Volleys, den die Gastgeber prompt zum einzigen Satzgewinn des Nachmittags nutzten. Doch die Berliner fanden zurück zu ihrem Spiel, setzten sich im vierten Abschnitt spielentscheidend ab und holten sich so den Sieg, der ihnen bereits zwei Spieltage vor Abschluss der Zwischenrunde die Tabellenspitze sichert.
Netzhoppers umgehen Tiebreak und Duell mit Volleys
Die Netzhoppers Königs Wusterhausen haben mit ihrem 3:0-Sieg zumindest sichergestellt, dass sie den BR Volleys in der ersten Runde der nach der Zwischenrunde anstehenden Playoffs aus dem Weg gehen. Nach zuletzt drei Niederlagen im Tiebreak in Serie hatten die Netzhoppers gegen die Grizzlys Giesen über weite Strecken wenig Probleme.
In einer zu Beginn noch ausgeglichenen Partie zogen die Brandenburger Mitte des ersten Satzes schnell davon und gewannen auch den zweiten Abschnitt deutlich (25:19). Nach gut 80 Minuten war der Erfolg über den Tabellenletzten gesichert.
Sendung: rbb UM6, 13.02.2022, 18 Uhr