Eiskunstlauf-WM in Montpellier -

Minerva Hase und Nolan Seegert haben eine problembeladene Saison mit dem bislang größten Erfolg ihrer Karriere beendet. Die dreimaligen deutschen Paarlaufmeister errangen am Donnerstag bei den Weltmeisterschaften in Montpellier einen nicht erwarteten fünften Platz.
Zweiter DEU-Startplatz für WM 2023
Anders als bei den Olympischen Winterspielen in Peking, als Seegert, geschwächt von einer Corona-Quarantäne, sein Leistungsvermögen nicht abrufen konnte und mit seiner Partnerin nur 16. wurde, kamen die beiden Berliner diesmal nahezu fehlerfrei durch ihre Kür. Die Platzierung des Duos sicherte der Deutschen Eislauf-Union (DEU) einen zweiten Startplatz bei der WM 2023.
Die Goldmedaille ging erstmals seit 43 Jahren an die USA. Rang eins belegten Alexa Knierim und Brandon Frazier, hinter den Olympia-Sechsten kamen Riku Miura und Ryuichi Kihara aus Japan sowie die Kanadier Vanessa James und Eric Radford auf die Plätze zwei und drei.
Nicht dabei in der südfranzösischen Großstadt waren die drei besten russischen Paare wegen der Sperre durch den Eislauf-Weltverband ISU sowie die chinesischen Olympiasieger Sui Wenjing und Han Cong, die nach den Winterspielen drei Wochen in Quarantäne verbringen mussten.
Sendung: rbb24, 24.03.2022, 22 Uhr