Insgesamt 900.000 Euro benötigt - BFC Dynamo sammelt Spenden für Drittliga-Lizenz

Do 19.05.22 | 09:03 Uhr
  5
Die Spieler des BFC Dynamo jubeln über die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost. Quelle: imago images/Matthias Koch
Bild: imago images/Matthias Koch

Durch die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost hat der BFC Dynamo den ersten Schritt in Richtung Aufstieg in die dritte Fußball-Liga genommen. Den zweiten wollen die Berliner in der Relegation machen, die sie höchstwahrscheinlich gegen den VfB Oldenburg bestreiten werden (28.05./04.06).

Doch selbst wenn sich der BFC in diesen Spielen durchsetzt und damit sportlich für die dritte Liga qualifiziert, ist noch offen, ob der Verein auch wirklich dort spielen wird - denn den Berlinern fehlt Geld für die nötige Lizenz.

Insgesamt 900.000 Euro muss der BFC nach eigenen Angaben bis zum 1. Juni zusammenbekommen, um in der dritten Spielklasse antreten zu dürfen. Deshalb hat der Klub nun eine Spendenaktion [bfc.com] ins Leben gerufen, bei der bis Mittwoch bereits 242.000 Euro gesammelt wurden.

Oldenburg hat genug Geld zusammen

"Der Traum von der 3. Liga lebt. Schritt für Schritt kommt unser BFC Dynamo der Erfüllung der Auflagen näher", heißt es auf der Webseite des Vereins. Nach dem Sieg gegen Altglienicke und der damit verbundenen Meisterschaft habe die Euphoriewelle ordentlich an Fahrt aufgenommen. Die Unterstützung sei vielfältig. Es werde gespendet, Sponsorenverträge unterschrieben und Mitgliedschaften abgeschlossen, so der Klub.

Sollte es der BFC nicht schaffen, bis zum 1. Juni die noch fehlenden 658.000 zu finden, könnte das zweite Relegationsspiel, das wenige Tage nach der Frist angesetzt ist, bereits hinfällig sein. Oldenburg, das bereits genug Geld für die Lizenz hat [nwzonline.de Bezahlschranke], würde automatisch in die dritte Liga aufsteigen.

Sendung: rbb24 Inforadio, 19.05.22, 10:15 Uhr

5 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 5.

    Zitat: "Aber so kann man den ostdeutschen Fussball auch kaputt machen."

    Gelten für Vereine aus dem Osten denn andere Kriterien, als für jene aus anderen Teilen Deutschlands, Conny? Ich denke doch nicht. Um in der dritten Liga spielen zu können, müssen die Vereine nun mal auf wirtschaftlich solidem Fundament stehen, das im Vergleich zur Regionalliga noch mal anspruchsvoller ist.

  2. 4.

    Da kann ich Dir nur recht geben.
    Die Auflagen vom DFB sind eine Frechheit. Aber so kann man den ostdeutschen Fussball auch kaputt machen.
    Gut dass soviele Leute anders denken als John. Danke an die vielen Spender auch von anderen Vereinen.

  3. 3.

    Dann informieren Sie uns doch mal. Viel mehr Artikel dieser Art, findet man dazu ja nicht.

  4. 2.

    Warum schreibst du einen Beitrag wenn du keine Ahnung hast? Erkundige dich bitte erstmal und dann schreib gerne deine Meinung

  5. 1.

    Ist das nicht ein bisschen lächerlich?
    Ohne wirtschaftliche Sicherheit, nur wenige Tage vor der entscheidenen Quali, braucht die Truppe gar nicht antreten.
    Türkgücü lässt grüßen.

Nächster Artikel