DFB-Sportgericht urteilt -

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten Union Berlin mit einer Geldstrafe in Höhe von 159.000 Euro belegt. Das teilte der Verband am Dienstag mit. Das Urteil gegen Union sei wegen "unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger" gefallen: Im Rahmen der Bundesligapartie bei Hertha BSC am 9. April 2022 hätten Union-Anhänger insgesamt mindestens 159 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt.
Höchstes Strafmaß aller Vereine
Es ist das höchste Strafe aller Fußballklubs, die zu Wochenbeginn vom DFB verurteilt wurden. Außer Union Berlin waren das unter anderem Borussia Dortmund sowie VfL Bochum.
Von der Gesamtsumme könne Union Berlin bis zu 53.000 Euro für eigene "sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden". Der Verein habe dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
Sendung: rbb24 Inforadio, 28.06.2022, 17:15 Uhr