Außerordentliche Mitgliederversammlung -

Ingmar Pering wird als Präsident von Hertha BSC kandidieren. Das bestätigte er dem rbb. Zuvor hatte die "Bild" berichtet. Pering ist auch Teil des aktuellen Präsidiums des Fußball-Bundesligisten. Nach den Rückzügen von Werner Gegenbauer und dessen Stellvertreter Thorsten Manske führt er es bis zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26. Juni interimsweise als Sprecher an.
Pering: "Zerrissenheit des Vereins kitten"
"Aktuell steht der Verein vor einem Berg von Problemen. In der jetzigen Situation sind Erfahrung und profunde Kenntnisse gefragt", sagte Pering dem rbb. Er sei sich bewusst, dass viel zu erledigen sei. "Zuerst müssen wir die Zerrissenheit des Vereins kitten und die Parteien zusammenführen. Auch gilt es, die dringendsten finanziellen Probleme des Vereins anzupacken", so der 56-Jährige zu seiner Kandidatur.
Pering ist derzeit einer von zwei öffentlich bekannten Kandidaten auf das Amt. Auch der Unternehmer und ehemalige Ultra Kay Bernstein wird sich den Mitgliedern zur Wahl stellen. Wie die "Bild" [Bezahlschranke] berichtet, präsentierte sich am Montagnachmittag eine große Zahl weiterer Bewerber dem Aufsichtsrat.
Auch Füchse-Präsident Frank Steffel kandidiert
Darunter auch der langjährige Bundestagsabgeordnete Frank Steffel. Im Fall seiner Wahl am 26. Juni müsste Steffel dafür vorzeitig als Präsident des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin abtreten. "Hertha braucht Ruhe und Gemeinsamkeit“, schrieb Steffel am Montagabend auf seinem Twitter-Account. "Nach 17 außergewöhnlich erfolgreichen Jahren als Präsident der Füchse Berlin ist diese Herausforderung natürlich eine schwierige Entscheidung für mich, aber das Gespräch mit dem neuen Aufsichtsrat stimmt mich sehr zuversichtlich für die Zukunft von Hertha BSC", erklärte er. Die Mitglieder von Hertha BSC müssten nun entscheiden, ob sie ein "Weiter so" oder einen Neuanfang wollten.
Steffel war für die CDU in Berlin 2001 Spitzenkandidat bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus, die der damalige Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit von der SPD gewann. Von 2009 bis 2021 gehörte der 56-Jährige dem Bundestag an und engagierte sich dort in der unter anderem im Sportausschuss.
Drescher will Vizepräsident werden
Fabian Drescher - wie Pering Mitglied des derzeit vierköpfigen Präsidiums - hatte derweil bereits am Sonntag verkündet, Vizepräsident werden zu wollen.
Auf dieses Amt dürfte auch Peer Mock-Stümer schauen. Er werde dabei an der Seite von Ingmar Pering kandidieren, berichtet die "Bild".
Sendung: rbb24 Inforadio, 13.06.2022, 12:15 Uhr