4:1 beim 1. FC Magdeburg - Union gelingt überzeugender Testspielsieg

Sa 02.07.22 | 18:35 Uhr
  3
Union gegen 1. FC Magdeburg
Bild: IMAGO/Eckehard Schulz

Dem Fußball-Bundesligisten Union Berlin ist ein weitgehend überlegener Testspiel-Sieg beim 1. FC Magdeburg gelungen. Gegen den Zweitliga-Aufsteiger gewann das Team von Urs Fischer am Samstag mit 4:1 (2:1).

Die Tore für die Köpenicker erzielten Andreas Voglsammer, Kevin Behrens, Keita Endo und Neuzugang Tim Skarke. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für die Hausherren markierte Baris Atik.

Die Führung für die Gäste fiel beim ersten Angriff. Von der rechten Seite brachte Levin Öztunali den Ball auf den zweiten Pfosten zu Andreas Voglsammer. Nachdem der Angreifer den Ball noch einmal aufkommen ließ, beförderte er das Spielgerät per Kopf ins Tor zum 1:0 (1. Minute).

Magdeburg gelingt Anschlusstreffer im ersten Duchgang

Auch danach zeigte sich der Europapokalteilnehmer eiskalt. Vor dem gegnerischen Strafraum passte Paul Seguin den Ball quer nach rechts auf den heranstürmenden Kevin Behrens, der aus rund 12 Metern wuchtig abschloss zum 2:0 (10.).

Nachdem Magdeburgs Baris Atik in der 30. Minute noch einen Elfmeter verschossen hatte, war es der offensiver Antreiber selbst, der den Anschlusstreffer einleitete: Atik brachte einen Freistoß von der linken Seite scharf an den ersten Pfosten, wo ihn der Unioner Neuzugang Seguin unglücklich ins Tor abfälschte (35.).

Für die zweiten 45 Minuten wechselte Union-Trainer Urs Fischer komplett durch, ohne Einsatz allerdings blieb Neuzugang und Awoniyi-Ersatz Jordan Siebatcheu.

Nächster Test in Braunschweig

Die Treffer im zweiten Durchgang erzielten Keita Endo nach einer feinen Ablage vom japanischen Landsmann Genki Haraguchi (54.) sowie der Darmstädter Neuzugang Tim Skarke (87.), der den 4:1-Endstand markierte.

Das nächste Vorbereitungsspiel bestreitet Union Berlin am kommenden Mittwoch bei Eintracht Braunschweig (18 Uhr).

Sendung: rbb24 Inforadio, 02.07.2022, 18:15 Uhr

3 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 2.

    Berliner Fußball macht unterdessen richtig Spaß, zumindest wenn man Union sieht...
    Ach ja, und TeBe natürlich! Dazu aktuell heute:

    "Der Zentralrat der Juden verleiht dem Berliner Fußball-Regionalligisten Tennis Borussia am Sonntag den Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage."
    https://www.juedische-allgemeine.de/politik/zentralrat-der-juden-ehrt-tennis-borussia/

  2. 1.

    Ja, ich finde auch, dass Union gut „gepielt“ hat ….

Nächster Artikel