Keine Kollision mit Bundestagswahl - Berlin-Marathon 2025 wird verschoben

Mo 08.07.24 | 13:50 Uhr
  48
Läufer beim Berlin-Marathon 2024. (Bild: IMAGO / Andreas Gora)
Audio: rbb24 Inforadio | 08. 07.2024 | Tatiana Brasching | Bild: IMAGO / Andreas Gora

Um eine Überschneidung zu vermeiden, haben sich Stadt und Veranstalter auf einen neuen Termin für den Berlin-Marathon 2025 verständigt. 2021 hatte es massive Probleme gegeben.

Damit der Berlin-Marathon und die Bundestagswahl nicht wieder auf den gleichen Tag fallen, wird der Marathon-Termin für 2025 aller Voraussicht nach verschoben.

Wie der Veranstalter, die SCC Events GmbH, dem rbb am Montag bestätigte, ist die Sport-Veranstaltung jetzt für den 21. September geplant - und nicht wie üblich für das letzte September-Wochenende, sollte die Bundestagswahl am 28. September stattfinden. Über den Termin soll noch in diesem Monat entschieden werden.

Die "B.Z." hatte am Sonntag als erstes berichtet.

SCC Events seit Wochen im Austausch mit Iris Spranger

Jürgen Lock, Geschäftsführer von SCC Events, erklärte auf Anfrage von rbb24, dass man sich bereits seit einigen Wochen mit Innenssenatorin Iris Spranger (SPD) zu einer möglichen Verschiebung im Austausch befinde. "Wir haben auf unserer Seite eine mögliche Terminverschiebung des BMW Berlin-Marathon 2025 geprüft und können sagen, dass wir trotz einiger Schwierigkeiten sowie der zeitgleich stattfindenden Weltmeisterschaft der Leichtathletik in Tokio und des Abbott World Marathon Major Anwärter-Rennens in Sydney, eine erste Bereitschaft für eine Terminverlegung des Marathons gegeben haben", so Lock.

Zudem hätten Hotelkapazitäten geprüft werden müssen und die potentielle Nutzung des ehemaligen Flughafens Tempelhof zur Startnummernausgabe. "Diese Prüfung ist erfolgt und im Prozess mit der Senatsinnenverwaltung zu jeder Zeit transparent und auf Augenhöhe erfolgt", so Lock weiter.

Massive Probleme bei der Bundestagswahl 2021

Im Jahr 2021 hatte es bei der Wahl in Berlin massive Probleme gegeben. Die Abgeordnetenhauswahl musste komplett, die Bundestagswahl in Teilen wiederholt werden. In einigen Wahllokalen waren die Stimmzettel wegen der hohen Beteiligung ausgegangen. Sie konnten aber nicht so schnell neue geliefert werden, weil wegen des Marathons Teile der Innenstadt gesperrt waren.

Die Bild am Sonntag hatte berichtet, dass der Berliner Senat sich für einen anderen Wahltermin einsetzen wollte. Der 28. September wird aber offenbar von vielen anderen Bundesländern und auch den Bundestagsfraktionen bevorzugt.

Sendung: rbb24 Inforadio, 08.07.2024, 15:00 Uhr

Die Kommentarfunktion wurde am 09.07.2024 um 07:51 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

48 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 48.

    In unserer Familie waren wir bei diversen Wahlen als Helfer dabei, es dürfen gerne auch mal andere ran.
    Wenn Wahlvorsteher mit Schlüsselgewalt unpünktlich sind oder gar nicht erscheinen, Wahlzettel vorher nicht gezählt werden (wurde früher so gemacht) dann empfinde ich das schon als Schlurfigkeit.

  2. 47.

    Auch damals gab es schon zu wenig Wahlhelfer….Es sind doch meist die gleichen Menschen die sich ehrenamtlich engagieren. Leider scheinen die restlichen Bundesländer nicht willig, letztendlich hätte der Bundespräsident aber das letzte Wort, weil er den Termin bestimmt. Die Verschiebung der Wahl wäre organisatorisch einfacher als die des Marathons. Bestimmt blockiert mal wieder Bayern…

  3. 46.

    Es geht hier auch um die fehlenden Helfer. Wer beim Marathon hilft kann es nicht gleichzeitig bei der Wahl. Leider gibt es zu wenig Ehrenamtliche für beide Aktivitäten. Das Hauptproblem bei der Wahl 2021 waren unerfahrene Wahlvorsteher, die mit den zeitlichen Verzögerungen durch 6 Kreuze nicht adäquat umgehen konnten. Wer nicht gleich am Morgen eine 3. Wahlkabine geordert und die Hälfte des Teams zur Pause geschickt hatte war chancenlos, eine ordnungsgemäße Wahl durchzuführen.

  4. 45.

    Ich weiß zwar nicht was sie jetzt wollen, aber es hat eben noch nie geklappt, wie eigentlich alles, was Berlin versucht zu organisieren. Und von daher ist es auch völlig egal ob da 2, 3 oder nur eine Veranstaltung stattfindet.

  5. 44.

    2017 schon … können ja gern mal recherchieren wie es in den Jahren davor war.

  6. 43.

    2021 gab es 4! Wahlzettel. Gibt es 2025 wieder so viele? Wenn nicht, wo ist da das Problem?

  7. 42.

    Dann hat der Senat keinen Sündenbock, wenn es schief geht. Da bin ich mal gespannt wie bei dieser Sparpolitik etwas funktionieren soll.

  8. 41.

    Der muss international passen? Aber anscheinend ist ja eine Lösung gefunden worden.

  9. 40.

    Können Sie sich nicht vorstellen, wie eng der internationale Sportkalender getaktet ist? Da geht es nicht nur um Deutschland. Außerdem steht es im Text, welche Sportevents dann zeitgleich stattfinden. Aber die Veranstalter des Marathons haben ja schon versucht eine Lösung zu finden. Ich denke, es wäre u.U. einfacher gewesen, es deutschlandweit zu regeln, als international. Aber anscheinend war der SCC schneller und wollte sich nicht auf den Senat oder die Bundesregierung verlassen.

  10. 39.

    Dann stelle ich jetzt die Gegenfrage: Geht die Welt unter wenn der Marathon eine Woche vorgezogen wird?

  11. 38.

    Antwort auf "ps" vom Montag, 08.07.2024 | 19:12 Uhr
    "Was ist das Problem die Wahl eine Woche vorzuverlegen?" Der Termin muss für ALLE Bundesländer passen! Wo ist das Problem, den Marathon zu verschieben?

  12. 37.

    Nein! Doch! Ooooh!
    Warum wird eigentlich nicht die Wahl verschoben?
    Schließlich wird doch beim Marathon Geld verdient.

  13. 36.

    Antwort auf "Anja in Steglitz " vom Montag, 08.07.2024 | 19:01 Uhr
    "...weil das eingesetzte Personal (Wahlhelfer)ihren Job ernst genommen haben und professionell gearbeitet wurde. Heute wird überall nur noch rumgeschlurft und Verantwortung übernimmt auch keiner gerne." Melden Sie sich gen als Wahlhelfer und machen alles besser! Wenn irgendjemand an den Wahlpannen KEINE Schuld hatte, dann die Wahlhelfer!

  14. 35.

    Seit Jahrzehnten findet der Marathon in DFG unserer Stadt am letzten Septemberwochenende statt. Darauf stellen sich alle Läufer ein. Was ist das Problem die Wahl eine Woche vorzuverlegen?

  15. 34.

    Früher haben Wahlen keine Pannen gehabt, weil das eingesetzte Personal (Wahlhelfer)ihren Job ernst genommen haben und professionell gearbeitet wurde. Heute wird überall nur noch rumgeschlurft und Verantwortung übernimmt auch keiner gerne. Es gab schon mal eine Wahl am Tag des Berlin Marathons und da gab es keine Probleme. Der Berlin Marathon ist einer der größten weltweit und die beste Werbung für Deutschland, der Termin ist weltweit für das letzte Septemberwochenende bekannt. Warum dann unsere Regierung da eine Wahl angesetzt hat und anscheinend schon wieder ansetzen will ist mir ein Rätsel.

  16. 33.

    "Geht doch. Marathon ist nice to have, Bundestagswahlen essentiell. Sollte selbstverständlich sein, was da Vorrang hat."
    Klar, aber trotzdem fragt man sich ja, warum es nicht gehen sollte, beides durchzuführen.
    Wahllokale öffnen morgens und schließen abends, irgendwann dazwischen gehen die Wähler hin. Was verträgt sich da nicht mit Läufern, die tagsüber für ein paar Stunden durch Berlin traben? :-)

  17. 31.

    Leider sind die Probleme schon bekannt und trotzdem ändert keiner was. Ich bin leider nicht in der Position. Aber man könnte soviel lernen aus vergangenen Wahlen. Aber keiner fühlt sich Verantwortlich. Das nervt mich! :( Und ja, es wäre so einfach...

Nächster Artikel