Vor Spiel beim VfB - Union droht in Stuttgart die nächste zähe Angelegenheit

Do 05.12.24 | 15:15 Uhr
  8
Benedict Hollerbach (Union Berlin). (Bild: IMAGO / Matthias Koch)
Video: Der Tag | 05.12.2024 | Jan Ole Behrens | Bild: IMAGO / Matthias Koch

Die Mannschaft von Union Berlin durchlebte zuletzt ein Formtief. Mit den offensiv-freudigen Stuttgartern erwartet Trainer Bo Svensson nun erneut eine schwierige Aufgabe. Hoffnung macht die Rückkehr von Diogo Leite.

  • Unions magere Ausbeute aus den vergangenen fünf Partien: zwei Punkte, zwei Tore
  • in der Tabelle trennt Union (11. Platz) nur ein Punkt vom VfB (9.)
  • in Stuttgart konnte Union bei sieben Spielen erst einmal gewinnen (1:0, Oktober 2022)

Der Gegner-Experte

Andreas Zweigle betreibt seit mehr als zehn Jahren den VfB-Blog vertikalpass.de und ist bereits Mitte der 1980er Jahre mit dem VfB-Virus infiziert worden. Unvergessen bleibt für ihn das Stadionerlebnis beim Spiel gegen Manchester United in der Champions-League-Saison 2003/04, als der VfB die Gäste um Cristiano Ronaldo und Ruud von Nistelrooy mit 2:1 schlagen konnte. "Da wollten alle im Stadion übernachten", sagt Zweigle lachend.

So läuft es beim VfB Stuttgart

Einerseits ist es für den VfB Stuttgart sportlich völlig okay auf dem neunten Platz zu stehen. Niemand habe in Stuttgart erneut eine Saison erwartet, die die Mannschaft in die Champions League befördern würde, erklärt VfB-Experte Andreas Zweigle. Andererseits weiß auch er, dass das ein oder andere Spiel daneben ging, in dem man hätte punkten müssen.

Nach einem misslungenen Saisonauftakt (1:3 in Freiburg, 3:3 gegen Mainz) stabilisierte sich die Mannschaft durch zwei beeindruckende Siege in Gladbach (3:1) und gegen Dortmund (5:1). "Das internationale Geschäft sollte diese Saison möglich sein", sagt Andreas Zweigle über die VfB-Ambitionen. Schließlich habe der Verein vor der Spielzeit rund 70 Millionen Euro in neue Spieler investiert, davon allein 26,7 Millionen Euro in Stürmer Deniz Undav, der sich vorige Saison als Leihspieler bewährte, momentan aber an einem Muskelfaserriss laboriert.

Trotz des nicht optimalen Saisonverlaufs ist Trainer Sebastian Hoeneß in der Wahrnehmung von Fans und Medien hoch angesehen. "Er ist hier noch heilig", sagt Zweigle. Man habe das Vertrauen in ihn, dass er die Spieler besser mache. Beste Beispiele seien der Ex-Unioner Jamie Leweling und der Ex-Herthaner Maximilian Mittelstädt, die unter Hoeneß zu Nationalspielern geformt wurden. Zudem habe der Trainer nach schwachen Leistungen der Mannschaft immer wieder den sogenannten Turnaround geschafft.

Auf diese Spieler muss Union achten

Zu den aktuell formstärksten Akteuren des VfB zählt der Franzose Enzo Millot. Der zentrale Offensivspieler setzt seine Mitspieler mit klugen Pässen in Szene und ist torgefährlich. "Mit ihm steht und fällt das Spiel. Ist Millot gut drauf, dann spielt der VfB auch gut", sagt Zweigle. Im Verbund mit Neu-Nationalspieler Angelo Stiller und Kapitän Atakan Karazor bildet Millot die qualitativ hochwertige Mittelfeldachse der Schwaben.

Schlechte Nachricht für alle Offensivspieler des 1. FC Union: VfB-Torhüter Alexander Nübel zeigt sich momentan in guter Form. Allerdings musste der Neu-Nationaltorhüter bereits 21 Mal in dieser Saison hinter sich greifen, was nicht gerade für die Stabilität der Stuttgarter Abwehr spricht. Im Angriff stellt Neuzugang Ermedin Demirovic regelmäßig seine Torjäger-Qualitäten unter Beweis (bereits sieben Saisontore), wobei dem Bosnier laut Zweigle häufig noch die Bindung im VfB-Spiel fehlt. Aber: Aus wenig macht Demirovic ziemlich viel.

Das bewegt die VfB-Fans

Das 1:5 bei Roter Stern Belgrad in der Champions League vor knapp einer Woche hat nicht nur sportliche Wunden hinterlassen. Schon im Vorfeld des Spiels kam es auf der Anreise der VfB-Fans zu unschönen Vorfällen an der serbischen Grenze. Die dortigen Kontrollen waren nach vielfacher Darstellung von VfB-Fans unverhältnismäßig und menschlich entwürdigend, zudem soll es zu körperlicher Gewalt gekommen sein.

Die organisierte Fanszene, insbesondere die Ultra-Gruppen entschieden wegen der Vorkommnisse, auf die weitere Anreise zum Spiel zu verzichten. Zehn Busse mit rund 500 Anhängern kehrten deshalb nach der Kontrolle an der Grenze um.

"Das sind Zustände, die nichts mit Europa, freiem Leben oder Demokratie zu tun haben", sagt Andreas Zweigle, der aber auch betont, dass der Verein seine Anhänger vor einer Reise nach Serbien vorab gewarnt hatte. Neben den Vorkommnissen an der Grenze kam es in der Innenstadt von Belgrad über den Tag hinweg zu weiteren gewalttätigen Übergriffen auf VfB-Fans. Der europäische Fußballverband Uefa prüft die Vorfälle.

Das sagt der Trainer

Bo Svensson (Union Berlin): "Es ist natürlich immer schwieriger, wenn die Erfolge nicht kommen. Aber das heißt nicht, dass wir die Identität oder die Kultur hier verändern sollen."

So könnte Union spielen

Der 1. FC Union Berlin wird sich gegen offensivstarke Stuttgarter wieder vornehmlich auf die Abwehrarbeit konzentrieren. Bei keinem Team fallen so wenige Tore wie bei den Köpenickern. Union stellt mit nur elf Gegentoren nach wie vor die zweitbeste Defensive der Liga. Trainer Bo Svensson zollte dem Gegner auf der Pressekonferenz am Donnerstag Respekt: "Es wird auf jeden Fall eine schwierige Aufgabe. Es ist der Vizemeister. Sie haben angesichts ihrer Leistungen einen Tick zu wenig Punkte", sagte der Däne.

Seine Mannschaft wird entsprechend versuchen, aus einer stabilen 5-4-1-Formation für Umschaltsituationen zu sorgen, in denen Benedict Hollerbach oder Woo-yeong Jeong ihre Schnelligkeit ausspielen können. Jordan könnte im Angriffszentrum als Anspielstation anstelle von Tim Skarke beginnen. Der Rest des Teams sollte im Vergleich zum Leverkusen-Spiel unverändert bleiben.

Union dürfte in Stuttgart nicht zu groß ins Risiko gehen, um den negativen Trend von nur zwei Punkten und vier Niederlagen aus den letzten sechs Spielen zu stoppen. Eine weitere Niederlage gilt es für die Köpenicker zu verhindern. Schon deshalb könnte das Spiel gegen den VfB eine äußerst zähe Angelegenheit werden.

Svensson kann für die Aufgabe in Stuttgart immerhin auf Verteidiger Diogo Leite zurückgreifen, der nach einer Knöchelverletzung wieder trainierte. Stürmer Kevin Volland muss aussetzen.

Die mögliche Startelf: Rönnow - Doekhi, Vogt, Leite - Trimmel, Kemlein, Khedira, Rothe - Jeong, Hollerbach - Jordan

Die Prognose

Der Tipp des Gegner-Experten: "Es geht auf jeden Fall 1:0 aus", sagt Andreas Zweigle, der auch ein zähes Spiel mit wenigen Torszenen vorhersagt. Er hoffe natürlich, dass der VfB am Ende das Team ist, das den Sieg einfährt.

Der Redaktionstipp: Ein weiteres Spiel, in dem Unions Offensive nicht überzeugen kann. Aber die Defensive hält der Stuttgarter Offensive stand. Es wird ein torloses 0:0.

Sendung: Der Tag, 05.12.2024, 19:15 Uhr

8 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 8.

    Ich tippe mal ein 3:0 für die Cannstatter.

  2. 7.

    Der nicht gegebene Siegtreffer war Abseits. Das ist kein Glück oder Pech. Das war eine faktische Entscheidung mit Hilfe des VAR. Muß man akzeptieren.

  3. 6.

    Dafür wurde der Siegtreffer gegen Frankfurt nicht gegeben usw,usw.Das ist kein Glück oder Pech.Alles Entscheidungen des Schiedsrichters.Muss man akzeptieren.

  4. 5.

    Union hatte z. B. Glück, als Kevin Vogt gegen Dortmund nur Gelb bekam und nicht glatt Rot. Dann hätten sie das Spiel verloren.

  5. 4.

    Auswärts-Remis bei einen starken Gegner wäre immer super.Als Fan von Union können sie mir doch bestimmt sagen,bei welchen Spiel wir richtig Glück hatten?

  6. 3.

    Die Schätzung der Redaktion ein 0:0 Unentschieden, wäre soooooooo schön, im Moment muß Union dafür noch ganz schön üben, besser noch wäre allerdings, KÖNNEN, viel Erfolg
    (Glück allein reicht nicht mehr)
    U.N.V.E.U.

  7. 2.

    Was für ein Formtief ? Gegen Wolfsburg hätte ich gern das 0:0 gesehen, Tore schießen ohne teuren Vollbomber ist halt schwierig. Pokal... siehe Freiburg... lags ja wohl echt nicht (nur) an Unions Schwäche/ind. Fehler.

    Leverkusen war jetzt auch nicht unbedingt ein Aufbaugegner, den man hätte schlagen müssen.

    Ne Niederlage beim Vizemeister würde für Union genau NICHTS ändern (das Saisonziel lautete nicht CL), hoffe aber auf nen Punkt oder mehr, sonst bräuchte ich ja kein Radio zu hören.



  8. 1.

    Ein Punktgewinn im Ländle wäre bereits ein Überraschung.

Nächster Artikel