Neuer DEL-Tabellenführer - Eisbären Berlin setzen mit 9:3-Sieg in Mannheim ein Ausrufezeichen

Do 09.01.25 | 22:33 Uhr
  2
Ty Ronning von den Eisbären Berlin (Quelle: IMAGO / Jan Huebner)
Bild: IMAGO / Jan Huebner

Die Eisbären Berlin sind neuer Spitzenreiter der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Donnerstagabend gewann der Deutsche Meister dank einer beeindruckenden Offensivleistung bei den Adler Mannheim mit 9:3 (1:0, 4:3, 4:0).

Liam Kirk gelang ein Hattrick, Leonhard Pföderl traf doppelt. Kai Wissmann, Zach Boychuk, Ty Ronning und Blaine Byron steuerten die übrigen Tore zum Kantersieg der Hauptstädter im Liga-Klassiker bei.

Furiose Vorstellung

Die 11.779 Zuschauer in der Mannheimer Arena sahen von Beginn an eine intensive, zeitweise hitzige Begegnung. Beide Teams ließen einige Chancen aus, ehe Wissmann in der 19. Minute für die Berliner traf.

Nach der ersten Pause erhöhten die Hausherren den Druck und kamen durch Stefan Loibl zum Ausgleich (22.). Die erneute Führung der Gäste durch Kirk (25.) egalisierte Matthias Plachta für die Kurpfälzer (33.), ehe die Eisbären innerhalb von furiosen zweieinhalb Minuten durch Tore von Pföderl im Powerplay, Boychuk und Ronning auf 5:2 davonzogen. Luke Esposito brachte die Mannheimer noch einmal heran (38.).

Die Berliner demonstrierten aber auch im Schlussdrittel ihre offensiven Qualitäten. Kirk komplettierte mit zwei Toren seinen Hattrick, Pföderl und Byron sorgten mit zwei Überzahltreffern für den Endstand.

Sendung: rbb24 Inforadio, 09.01.2025, 22:15 Uhr

2 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 2.

    Das war endlich mal wieder ein Spiel ,wie ich mir modernes Eishockey der Eisbären vorstelle.Das könnte auch mal bei den Heimspielen gezeigt werden.Glück auf Eisbären

  2. 1.

    Was für ein wilder Ritt. In diesem Leben werden die beiden Mannschaften keine Freunde mehr. Besonders Lean Bergmann hat in jedem Spiel mit seinem Ex-
    Club erhöhten Kmärungsbedarf der immer in einem Faustkampf mündet. Ist wohl so ein Männerding. Durch die vielen Strafen war das jetzt optisch kein Leckerbissen. Aber das Ergebnis spricht Bände. Bis Morgen können wir es uns an der TABELLENSPITZE bequem machen. Am Sonntag sind wir bei der DEG und dann geht es nach Hause.

Nächster Artikel